Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

249 Ergebnisse für teilzeit vollzeit tage

vorübergehende Teilzeittätigkeit gemäß Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V §7)
vom 27.6.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Demnach könnte ich bspw. zunächst 12 Monate Teilzeit beantragen und dann mindestens 6 Monate vor Ende der 12 Monate Teilzeit einen Verlängerungsantrag um weitere 12 Monate stellen. Sollte ich dann noch Teilzeit benötigen, würde ich das wiederholen usw. ... Der Hintergrund meiner Frage zielt darauf, dass ich gerne flexibel in der Rückkehrmöglichkeit zur Vollzeit sein möchte, in dem ich mich jeweils nur für 12 Monate festlegen möchte.
Elternzeit, Aufhebungsvertrag, Abfindung, ALG1
vom 19.10.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Option: Mein Arbeitgeber kündigt mir am ersten Tag nach der Elternzeit, da ich nur in Teilzeit (und dies - aus seiner Sicht - in meiner alten Managementposition nicht machbar erscheint)einsteigen würde und bietet mir eine Abfindung (bzw. ich klage diese ein wegen ungerechtfertigter Kündigung). Meine Fragen: Berechnet sich das ALG1, das ich ab 1.10.08 (Kündigungsfrist beträgt arbeitgeberseitig inzwischen 6 Monate zum Quartalsende)erhalten würde, aus einem Durchschnitt aus meinem Vollzeit-Gehalt, das ich vor der Elternzeit bezog und dem Teilzeitgehalt, das ich bis Ende der Kündigungsfrist beziehen würde? ... Es geht nicht darum, meinen alten Arbeitsplatz in Süddeutschland in Voll/Teilzeit wieder zu erhalten.
Insolvenzfall des Arbeitgebers
vom 20.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber wird für sein Unternehmen – eine GmbH – in den nächsten Tagen Insolvenz anmelden. ... Das Arbeitsverhältnis wurde weder seitens meines Betriebes noch meinerseits gekündigt (ich arbeitete 2005 – 2011 Teilzeit im Betrieb, ab 2011 bis heute Vollzeit). ... 4.Eine weitere Forderung an meinen Arbeitgeber ist ein Urlaubsanspruch in Höhe von ca. 45 Tagen, die ich in Geld mit ca. 13.000 schätze.
Kündigung bei Krankheit
vom 15.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2007 und 2008 mehrfach durch kurze Krankheit gefehlt. (17 Tage in 2007 und 9 Tage bis März 2008). ... Die Stellenbeschreibung entspricht meines Postens, es wird weder von Teilzeit noch von einer befristeten Stelle gesprochen. ... Ich wäre sogar bereit gewesen, auf eigener Verantwortung, entgegen des ärtzlichen Rates und unter erheblichen Schmerzen die Arbeit entweder Teilzeit oder Vollzeit wieder aufzunehmen.
Kündigungsfrist / Arbeitsstundenerhöhung
vom 6.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit dem 01.02.00 als Kfm. Angestellte beschäftigt (Vollzeit). ... (Erziehungsurlaub war zuende) Im November / Dezember 2007 wurde es schon ein wenig schwieriger in dieser Firma, hauptsächlich wegen den Sprüchen Teilzeit bringts nicht, was ist wenn ein Kind krank wird, Überstunden machen geht nicht wegen Betreungszeit im Kindergarten,...
Lohnzahlungen seit ca.1 1/2 jahren verspätet
vom 11.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich bin seit ca.21/2 Jahren in einer Fa. angestellt.Anfangs war ich die einzige Vollzeitkraft,und meine Kollegin Teilzeit.Bis mein Chef einen weiteren Dienst anbietete,in der die Kollegin auch auf Vollzeit eingestellt wurde.Ab da an,ca. vor 11/2 Jahren wurde es immer häufiger,dass der Lohn anstatt(vertraglich Ende d. Mon. für kommenden Mon)immer erst ca.am 15.d.Mon.überwiesen wurde.Letztendlich,da der neue Dienst in die Hose ging,wollte er die Kollegin kündigen,und eine Aushilfe einstellen.Darüber durfte ich 3Mon.zu meiner Kollegin nichts sagen,bis er die Kündigung für den folgenden Tag ansagte.Zum Schluß wurde auch ich ohne Vorwarnung auf Teilzeit gesetzt.Habe aber ein Kind u. keine finanzielle Unterstützung v. anderen Pers.Meine monatl.
Recht auf geringfügige Beschäftigung nach Elternzeit?
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits bevor ich in den Mutterschutz ging wusste mein Chef das ich nach einem Jahr wieder arbeiten wollen würde wahrscheinlich Teilzeit. ... Basis reichen würde zu arbeiten und das ich gerne ab 18 Feb. 2013 wieder arbeiten wollte (17. wäre ein Sonntag) ... er meinte es sei überhaupt kein Problem, ich hätte Anspruch darauf, er müsse dies nochmal mit dem ihm überstelltem Personalbeauftragen besprechen der 2 tage später im Haus sei und ginge dann auch in Urlaub bis 9.12 und melde sich dann mit genauer Std.... Kann ich wenn ich wirklich keinen Anspruch habe eine Abfindung fordern nach vier Jahren Vollzeit?
Rückkehr nach Elternzeit und Arbeitgeber reagiert nicht auf Kontaktversuche
vom 22.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Telefonat mit meiner Nachfolgerin zwecks Terminabsprache wurde mir unverblümt von dieser gesagt, dass keinerlei Bedarf mehr bestünde, da sie Vollzeit (unbefristet) eingestellt sei und dies auch auf zwei weitere Mitarbeiterinnen zutreffe, die letztes Jahr eingestellt wurden. (Ich selbst habe einige Monate vor meiner Schwangerschaft meinen Vertrag auf Teilzeit geändert). Ich solle mal einen Brief schreiben, in dem ich bekannt gebe, an welchen Tagen ich wieviele Stunden arbeiten möchte und sie würden sich das dann überlegen.
Rückgruppierung bei Versetzung (öffentlicher Dienst)
vom 5.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 1995 bin ich in einem Krankenhaus als medizinische Fachangestellte beschäftigt, damaliges Entgeld BAT VIII. ... Ich arbeite in Vollzeit. ... Man bot mir eine 75% Stelle als Stationsassistentin/-sekretärin an, was mich sehr gefreut hat (auch wenn es nur Teilzeit ist und ich dadurch ganz schön finanzielle Einbußen habe).
Muss ich die angebotene Stelle annehmen?
vom 10.2.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit dem 15.06.20 nach 10 Monaten wieder aus der passiven Elternzeit zurückgekehrt mit einem geänderten Vertrag, der jetzt auf 24 Std. Teilzeit läuft (vor der Elternzeit bzw. Mutterschutz habe ich in Vollzeit gearbeitet).
Schwangerschaft während Elternzeit, Änderung Arbeitsvereinbarung
vom 17.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin derzeit Teilzeit in Elternzeit beschäftigt. ... Kurz darauf eröffnete mir mein Vorgesetzter, dass er wolle, dass ich nun schon ab August wieder Vollzeit im Büro arbeite, wenn ich das nicht schaffte, wäre das nicht sein Problem. ... Nach mehreren Diskussionen wurde zumindest ab August nur für 50% und ab Oktober Vollzeit eingelenkt.
Elternteilzeit ... AG will Befristung ...
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage sagt man mir, daß man sich nicht länger festlegen könne, da man nicht wüßte, welche Projekte es ab Oktober gäbe und ob man mich dann überhaupt noch als Teilzeitkraft brauchen würde oder vielleicht wieder in Vollzeit oder gar nicht. ... Ich will sich aber auch nicht gleich das Verhältnis zum neuen Chef ganz verderben (Er ist dafür bekannt, keine Teilzeit zu mögen). ... (Oder weniger Stunden oder wieder Vollzeit) Wenn ich den Vertrag wie angeboten unterschreibe, akzeptiere ich doch damit automatisch, vielleicht ab Oktober eine andere Stundenzahl zu arbeiten, korrekt?
betriebsbedingte Kündigung, Fehlgeburt
vom 18.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Neben mir arbeiten in der Marketingabteilung: die Marketingleiterin (Teilzeit, erst seit Anfang 2007 wieder Abteilungsleiterin, 2 Kinder), ein weiterer Produktmanager (Vollzeit, älter und länger im Betrieb als ich, 2 Kinder) und zwei Marketingreferentinnen (Vollzeit, beide deutlich jünger als ich und deutlich kürzer im Betrieb, beide alleinstehend ohne Kinder). ... Wenige Tage nach dem o.a.
Teilzeitkraft - Versetzung bzw. Sanktion
vom 14.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich würde hier schlechter gestellt als meine Kolleginnen und Kollegen in Vollzeit. ... Auch hier spüre ich eine Schlechterstellung durch meine Teilzeitarbeit, als meine Kolleginnen und Kollegen in Vollzeit. ... Lehrrettungsassisten oder Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, wie die Kolleginnen und Kollegen in Vollzeit?
Vertragsänderung zur Elternteilzeit - gilt diese auch nach Ablauf der Elternzeit?
vom 12.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich strebe nun ab Juli eine Teilzeitstelle (2 Tage Vollzeit) bei meinem Arbeitgeber an, die inzwischen auch bestätigt ist. ... Während dieser Elternzeit wird die Mitarbeiterin an 17 Wochenstunden (aufgeteilt auf 2 Tage/Woche à 8,5 Stunden zzgl. ... Kann der AG während der Elternteilzeit sagen, der AD-Job bringt wegen der geringen Stundenzahl nichts oder kann ich auf meinen Job in Teilzeit bestehen?
gesetzlicher Urlaub als freier Mitarbeiter
vom 19.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe gerade davor, einen Vertrag als freie Mitarbeiterin zu unterschreiben. Darin möchte ich gerne das Recht auf Urlaub verankern und habe dazu folgende Passage formuliert: "(2) Dem freien Mitarbeiter, als „arbeitnehmerähnlicher Person“, steht nach § 2 Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) ein gesetzlicher Mindesturlaub von 12 Werktagen à 8 Stunden pro Kalenderjahr zu, der sich aus der 50%igen Beschäftigung durch den Auftraggeber ergibt. Die Höhe des Urlaubsentgelts beträgt nach § 11 BurlG 17,50 Euro pro durch Urlaubsanspruch ausgefallene Arbeitsstunde.
Nachfrage an RA MAIK ELSTER
vom 12.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor einigen TAgen auf meine unten einkopierte Frage die ebenfalls kopierte Antwort bekommen. ... Folgende Situation: Ich bin in Mai 2007 in Elternzeit gegangen (2 Jahre) und habe schon in meinem schriftlichen Antrag darauf angekündigt, dass ich VOR ABLAUF der Elternzeit in Teilzeit wieder arbeiten möchte, nach ca. 14 Monaten. Habe dann bereits im November 07 entsprechende Gespräche geführt und gesagt, mir schweben 2 Tage Vollzeit (17 Wochenstunden) vor.
Kündigungsschutzklage: Arbeitgeber lehnt Vergleichsvorschlag ab. Was nun?
vom 9.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Richter gab jedoch 10 Tage Zeit, den Vergleichsvorschlag schriftlich an- oder abzulehnen. ... In drei Tagen findet nun die erwähnte "Fortsetzung der mündlichen Verhandlung vor der Kammer" statt. ... Ist es klug darauf hinzuweisen, dass ich dem Arbeitgeber vorgeschlagen hatte, aus meiner Vollzeit-Stelle eine Teilzeit-Stelle (50%) zu machen, um damit meinen Arbeitsplatz erhalten zu können?