Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.175 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Erfolgsaussichten bei Rechtsstreit b. Eigenkündigung bzgl. der 25 Lebensjahr-Klausel
vom 21.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetzt den Fall ich kündige mit einer Frist von zwei Kalendermonaten zum Quartalsende, also unter Berücksichtigung der 25. Lebensjahr-Klausel, könnte mein Arbeitgeber Rechtsmittel einlegen. ... Kann ich also nach Ablauf der zweimonatigen Kündigungsfrist mein neues Arbeitsverhältnis beginnen, obwohl der Rechtsstreit noch andauert?
Kündigung während der Elternzeit durch AN möglich
vom 21.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1a: Kann ich auch während meiner Elternzeit das Arbeitsverhältnis ganz normal kündigen; also unter der Frist von 3 Monaten. - Z.B. ... "...eine Kündigung ist nur unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Elternzeit möglich...... Frage 3: Muss ich in meinem Kündigungschreiben etwas besonderes beachten wenn ich während der Elternzeit kündige?
Arbeitnehmerseitige Kündigung in der Elternzeit
vom 18.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber wollte mich kündigen (wir harmonieren nicht sehr gut) - allerdings bin ich ungeplant vorher schwanger geworden und durch den bestehenden Mutterschutz (auf den ich ihn erst aufmerksam machen musste) war eine Kündigung durch den Arbeitgeber nicht mehr möglich. ... Der Kündigungstext lautete wie folgt:"hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis vom 23.05.2016 unter Wahrung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende ordentlich und fristgerecht zum 30.06.2019. ... Wie komme ich schnellstmöglich aus dem Arbeitsverhältnis raus?
Kündigung nach 14 Jahren Mitarbeit im Betrieb - was ist zu beachten?
vom 28.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich als Arbeitnehmer möchte kündigen. ... Lebens¬jahr vollendet oder in dem seine Erwerbsfähigkeit durch Rentenbescheid festgestellt wird, ohne daß es einer Kündigung bedarf. § 11 Vertragsstrafe Tritt der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis nicht an, löst er das Arbeitsverhältnis unter Vertragsbruch oder wird der Arbeitgeber durch schuldhaft vertragswidriges Verhalten des Arbeitnehmers zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses veranlaßt, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertrags¬srafe in Höhe des Bruttoentgelts einer Woche zu zahlen. ... Frage: Wie lang ist meine Kündigungsfrist und was kann mir passieren, wenn ich mit einer Frist von 4 Wochen kündige und bei einem neuen Arbeitgeber anfange.
Kündigung unterschiedliche Fristen
vom 23.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich möchte bei meinen Arbeitgeber kündigen. Da ich in meinem Vertrag unterschiedliche Fristen finde, hätte ich gerne gewusst, welche Kündigungsfrist ich habe. ich bin seitdem 01.01.2023 dort beschäftigt. Beträgt die Frist einen Monat zum Monatsende oder 3 Monate zum Monatsende ?
Jobwechsel in der Probezeit
vom 6.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Probezeit von 3 Monate bei meinem jetzigen Arbeitgeber mit einem Kündigungsfrist von 14 Tage zur jeden Zeit in den ersten 3 Monaten. ... April kündige, möchte statt genau am 16. ... Zweite Frage: ich möchte auch 2 Woche urlaub nehmen(die Firma würde sicher auch genehmigen ohne über meine Kündigung zu wissen) und ich werde in dem Urlaub dem Arbeitgeber über meine Entscheidung informieren, darf der Arbeitgeber in diesem Fall die genehmigten Urlaub auf Eis legen?
Umzug während schwangerschaftsbedingtem Beschäftigungsverbot
vom 14.5.2021 für 50 €
Daraus ergeben sich für mich drei Unsicherheiten: 1) Mein derzeitiger Arbeitgeber hat wohl das Recht, mich während der Schwangerschaft in einem anderen Bereich einzusetzen, was er bei meiner ersten Schwangerschaft zeitweise auch getan hat. Wenn ich dafür wegen des Umzugs nicht mehr zur Verfügung stehe, verliere ich dann meinen Lohnfortzahlungsanspruch (kündigen kann er mich ja wegen der Schwangerschaft nicht)? ... 3) Und schließlich: Wann sollte ich das Arbeitsverhältnis sinnvollerweise kündigen?
Kündigung durch AN
vom 5.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist die Kündigung wie folgt geregelt: Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. ... Soweit tarifvertraglich oder gesetzlich nichts anderes geregelt ist, kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist von 8 Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. Nun meine Frage: Wann muss meinem Arbeitgeber die Kündigung zugehen, sofern ich zum 01.04.2018 eine neue Stelle antreten möchte?
befristeter Arbeitsvertrag ohne Sachgrund auf 3 Jahre wirksam?
vom 8.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsverhältnis wird auf einen befristeten Zeitraum von 3 Jahren abgeschlossen. Während dieser Zeit können beide Vertragspartner das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende kündigen. ... Endet der Vertrag trotzdem zum 30.04.07, ohne das Arbeitgeber oder Arbeitnehmer diesen kündigen müssen?
Darf ich einen befristeten Vertrag ordentlich Kündigen?
vom 7.12.2020 für 30 €
Ich möchte gerne ordentlich Kündigen da ich Rücken und Nackenschmerzen habe. Darf ich ordentlich Kündigen? ... Der Arbeitnehmer hat jedweden Zwischenverdienst unaufgefordert und unter Vorlage geeigneter Unterlagen gegenüber dem Arbeitgeber anzueignen.
Kündigungsfrist verlängert ?
vom 29.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Oder kann ich mit 3 Monaten zum Monatsende kündigen? ... Mein Arbeitsverhältnis besteht seit 2016. ... Gehe ich richtig in der Annahme dass ich bei "hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis vom ______ " das Datum von 2016 eintrage?
Kündigungsfrist- Stichttag Abgabe durch Arbeitnehmer
vom 20.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein befristetes Arbeitsverhältnis bis Juli 2020. ... Nun weigert sich mein Arbeitgeber diese Frist / Kündigung anzunehmen und fordert die weiterbeschäftigung bis Ende Februar da er auf 1 Monat Frist besteht, was meines Erachtens nicht Rechtens sein kann. Begründung Arbeitgeber: Kündigungen können nur vom Monatsende zum Monatsende oder vom 15. zum 15. eines Monats erfolgen Frage: Ist die Frist von 4 Wochen eingehalten oder hat der Arbeitgeber recht?
Vorzeitige Kündigung eines Befristeten Minijobs wie formulieren?
vom 15.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Arbeitgeber mit mehr als 10 Angestellten, wovon 2 als Minijob laufen. ... Das Arbeitsverhältnis wird befristet bis 31.10.2014 geschlossen. 3. ... Nun zu meiner Frage: Wenn es in diesem Fall überhaupt möglich ist, das Arbeitsverhältnis vorzeitig zu kündigen, wie muss die Kündigung im Detail formuliert werden, dass sie den gesetzlichen Vorgaben entspricht, die Mitarbeiterin nicht gerichtlich dagegen vorgehen kann und kein Gehalt für nicht ausgeübte Tätigkeit bezahlt werden muss?
Kann ich innerhalb von 4 Wochen kündigen und somit am 16.07.2012 bei einem neuen AG anfangen oder mu
vom 6.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich möchte gern kündigen. Mir ist bekannt laut § 622,dass es eine Frist von 4 Wochen gibt.Ich möchte gern ab dem 16.07.2012 bei einem neuen Arbeitgeber anfangen. ... Meine Frage ist,kann ich innerhalb von 4 Wochen kündigen und somit am 16.07.2012 bei einem neuen AG anfangen oder muss ich die 6 Wochen zu Quartalsende einhalten??
Kündigungsfristen BAT-O
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein von Januar 2007 bis September 2007 befristetes Arbeitsverhältnis in einem Krankenhaus mit einer Probezeit bis Ende Februar 2007. Welche Kündigungsfrist muss ich in der Probezeit und welche außerhalb der Probezeit beachten, wenn ich möglichst schnell kündigen will?