Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

848 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Nachfrage an RA MAIK ELSTER
vom 12.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die kostenlose Nachfargefunktion hab ich leider schon genutzt (obwohl leider noch keine Antwort erhalten) - aber ich habe nun doch noch eine Nachfrage zu dem unten aufgeführten Sachverhalt: Wie sieht das rechtlich aus, wenn ich am 15. zur Arbeit erscheine und mir gesagt wird, ich solle wieder gehen, da es derzeit nichts zu tun gebe bzw. man nicht auf mein Kommen vorbereitet sei - wäre ja in der derzeitigen Situation leider möglich ... ... Haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht nach Absatz 3 Satz 1 über die Verringerung der Arbeitszeit geeinigt und hat der Arbeitgeber die Arbeitszeitverringerung nicht spätestens einen Monat vor deren gewünschtem Beginn schriftlich abgelehnt, verringert sich die Arbeitszeit in dem vom Arbeitnehmer gewünschten Umfang. Haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer über die Verteilung der Arbeitszeit kein Einvernehmen erzielt und hat der Arbeitgeber nicht spätestens einen Monat vor dem gewünschten Beginn der Arbeitszeitverringerung die gewünschte Verteilung der Arbeitszeit schriftlich abgelehnt, gilt die Verteilung der Arbeitszeit entsprechend den Wünschen des Arbeitnehmers als festgelegt.
Dienstreisen verweigern
vom 25.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich meine Tätigkeit wieder (seit Anfang des Jahres) aufgenommen und meinen Arbeitgeber die Info mündlich gegeben dass ich leider noch nicht für reisen bereit bin.. ... Welche Konsequenzen könnte es geben wenn ich ab jetzt keine Reise mehr mache und nur, als entgegen kommen, anbiete Remote zu arbeiten (was Technisch möglich ist)? ... Muss ich noch meine Reiseverweigerung aus den besagten Gründen schriftlich meinen Arbeitgeber vorlegen?
Arbeitsvertrag zw. Freiberufler u. Minijobber: Formulierung für flexible Arbeitszeit
vom 25.5.2022 für 65 €
Die wöchentliche Arbeitszeit kann je nach den betrieblichen Erfordernissen durch den Arbeitgeber vorübergehend auf bis zu 7,5 Stunden pro Woche erhöht werden. ... Gebe ich im Arbeitsvertrag unter "Arbeitsvertrag zwischen ... (nachfolgend Arbeitgeber genannt)" eben die Unternehmensbezeichnung "Max Mustermann - Tätigkeitsfeld" an, oder trage ich dort einfach nur "Max Mustermann" ein, da ich als Freiberufler ja sowieso mit meinem persönlichen Namen auftreten muss.
Freistellung bei Erkrankung des Kindes
vom 16.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: im letzten Jahr erhielt ein Arbeitnehmer wegen Arbeitsverweigung eine Abmahnung (es ging um das Rausarbeiten eines Brückentages nach Himmelfahrt - Samstagsarbeit), an diesem Tag er unentschuldigt fehlte. Die Klage vom Arbeitnehmer, dass die Abmahnung unbegründet sei, wurde vom Gericht abgewiesen. ... Können wir als Arbeitgeber verlangen, dass er den Samstag hätte arbeiten kommen können, da seine Frau für die Pflege des Kindes zu Hause ist?
Unterschriftenzwang
vom 17.3.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 1 Jahr in einer Firma die überwiegend befristete Verträge ausstellt um damit die Arbeitnehmerrechte besser umgehen zu können. ... Meine Fragen stellen sich wie folgt: Darf ein Arbeitgeber für jede Belehrung, Anweisung etc. eine Unterschrift fordern bzw. mit Drohungen abnötigen?
Anstellung bei ausländischer Firma, Abreit aber hauptsächlich in Deutschland
vom 7.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Anstellungsangebot einer Firma in Hongkong, mit der Möglichkeit hauptsächlich in Deutschland zu arbeiten (nur selten am Firmensitz Hongkong, teilweise Reisetätigkeiten in Europa, hauptsächlich aber in Deutschland wobei ich hier aussuchen kann, ob HomeOffice oder ob ein Leihbüro angemietet werden soll). Zur Info: Es handelt sich um IT arbeiten Die Firma selbst hat keinen Sitz in Deutschland.
Extrem unpünktliche Gehaltszahlung, Nichteinhaltung von Vereinbarungen
vom 20.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von Anfang an war vereinbart (allerdings nur mündlich), dass mein Schwiegersohn an drei Tagen in der Woche von zu Hause arbeiten kann und nur an zwei Tagen in das Büro kommt, da zwischen Arbeitsstelle und Wohnung über 100 km Distanz liegen. Nun will der Arbeitgeber diese Vereinbarung (einseitig) aufkündigen, weil es angeblich organisatorisch notwendig ist.
Schichtsystem
vom 30.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 1.April 2009 arbeite ich nun für diese Stelle in Gleitzeit. Mein Arbeitgeber möchte nun ein Schichtensystem einführern mit der Regelung früh/spät/nacht und 7 Tage die Woche. 2 Kollegen sollen aber auf Wunsch des Arbeitgebers nicht ins Schichtensystem eingeplant werden, da diese in ca.5-6 Jahren in Rente gehen.
Kündigungsklausel rechtens ? Möglichkeiten gesucht.
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Solang der Arbeitnehmer mit der Bearbeitung eines bestimmten Projektes betraut ist, daß heißt, solange er mit einem Autraggeber der FIRMA A für diese tätig ist, kann das Vertragsverhältnis von keiner der beiden Vertragsparteien ordentlich gekündigt werden.
Anrecht auf Vollzeitstelle nach Elternzeit????
vom 5.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 10 Jahren beim selben Arbeitgeber beschäftigt und habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. ... Er könnte mir also fristlos kündigen, da ich ja nach meinem Vertrag in Vollzeit arbeiten müsste. ... Ich arbeite bei der Tochtergesellschaft eines Verbandes und wir sind unter 10 Mitarbeiter.
Klauseln im Arbeitsvertrag erlaubt?
vom 15.2.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wäre toll, wenn mir jemand mal eine objektive Einschätzung geben könnte, was gehr und was nicht. ... Arbeitskarten und Aufinaß sind unverzüglich nach Beendigung der Arbeit vorzulegen. 3. ... Arbeitnehmer____________________ Arbeitgeber Die Betriebsvorschriften wurden ausgehändigt.
Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit
vom 10.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider können wir Dir zum jetzigen Zeitpunkt keine Zusage für die gewünschte Elternteilzeitbeschäftigung geben." Seit 5/2013: Regelmäßige Anfragen beim Arbeitgeber bezüglich der Teilzeitbeschäftigung für 2014. 10/2013: Gespräch bei dem Arbeitgeber. ... Ein Erörterungstermin mit dem Arbeitgeber ist im Dezember vorgesehen.
Arbeitgeber will mich in Krankheit drängen
vom 8.4.2010 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wobei ich aber immer nur sage „Ich würde das und das so tun, weil so und so“ Ich greife also niemanden an, sondern gebe nur konstruktive Kritik, die aber als Angriff gewertet werden, obwohl Teamarbeit gefordert wurde den Arbeitsvertrag erstellten wir per Email Austausch, in dem auch nie die Rede von einer Probezeit war. ... Es wurde sogar in Betracht gezogen, während dieser Zeit könne ich von zu Hause aus meine Arbeit erledigen.
Teilzeitarbeit während der Elternzeit
vom 18.3.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Elternzeit möchte ich gerne ab 01.06.2011 für 20 Stunden pro Woche arbeiten. ... Ich möchte natürlich zu alten Konditionen arbeiten und keinen neuen Vertrag unterschreiben. ... Kann der Arbeitgeber darauf bestehen, dass ich nur zu veränderten Konditionen arbeite?