Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Verjährt Anspruch auf Urlaus- und Weihnachtsgeld?
vom 8.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Gemäß Arbeitvertrag habe ich Anspruch auf folgende Vergütungen: -Bruttogehalt x12, zahlbar am Monatsende -Weihnachtsgeld: 60% des durchschnittlichen Bruttogehalts/ Monat, zahlbar am 30.11. ... Der Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld erlischt im Falle der Kündigung Im Herbst 2002 erhielt ich eine schriftliche Mitteilung unter der Überschrift „Weihnachtsgeld 2002“: „...müssen die xxx das Weihnachtsgeld auf 40% reduzieren.“ Im Frühjahr 2003 erhielt ich eine schriftliche Mitteilung unter der Überschrift „Urlaubsgeld 2003“: „...wird das Urlaubsgeld 2003 auf max. 20% festgelegt.“ Den schriftlichen Ankündigungen habe ich weder mündlich noch schriftlich zugestimmt oder widersprochen. ... Besteht noch Anspruch auf die nicht gezahlten Beträge und gilt dieser Anspruch auch noch für das Urlaubsgeld 2007?
Arbeit ohne Vertrag. Ansprüche auf Entlohnung.
vom 4.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, neben meinem Studium arbeite ich als freiberuflicher Grafik-Designer mit einem Einzelgewerbenachweis. Vor ca. zwei Jahren hat mir ein langjähriger Partner Arbeit an einem Internetprojekt vorgeschlagen. Unsere mündliche Vereinbarung lautete: Die von mir erbrachte Leistung an diesem Projekt wird durch Beteiligung an Erlösen aus denselben Projekt begliechen.
Befristeter Vertrag soll nur mit Vertragsänderung verlängert werden
vom 21.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein befristeterVertrag läuft am 31.05.2016 ab und ich, sowie die beiden Mitarbeiter, die zeitgleich mit mir eingestellt wurden, wurde nun mündlich mitgeteilt, dass man uns sehr gerne übernehmen möchte, allerdings mit der Vertragsänderung, dass bei uns dann nicht mehr Standort Schwalbach im Vertrag stehen soll, sondern Standort Mainz. ... Eine Mitarbeiterin, die im April 2015 seit einem Jahr dort arbeitet, hat ihren Vertrag bereits um ein Jahr verlängert bekommen, allerdings ohne eine Vertragsänderung. ... Ist es in der Regel nicht so, dass erst mal die neu hinzu gekommenen Mitarbeiter eine Vertragsänderung bekommen, auch wenn deren Vertrag zum Beispiel erst in einem Jahr ausläuft?
Anspruch auf ALG1 nach Beendung einen befristeten Schweizer Arbeitsvertrages
vom 11.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit bin ich seit dem 1.11.2012 arbeitslos und mein Anspruch ist bis zum 30.10.2013 für ALG1 bewilligt. ... Wenn der befristete Schweizer Arbeitsvertrag beendet ist, habe ich dann einen Restanspruch in Deutschland (kehre zu meinem Wohnsitz zurück) auf ALG1 aus dem oben genannten bewilligten Anspruch, ohne dass eine Zwischenbeschäftigung in Deutschland erforderlich ist, weil ich evtl. unechter Grenzgänger bin (der Wohnsitz bleibt während des befristeten Vertrages innerhalb Deutschlands, ich werde höchstens einmal während des befristeten Vertrages meinen Wohnsitz aufsuchen können)? ... Oder ergibt sich eine neue Errechnungsgrundlage für einen neuen Anspruch auf welcher Basis?
Anspruch auf unbefristeten Arbeitsvertrag nach 2 befr. Verträgen wg. Elternzeit ?
vom 3.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erwächst mir also nach zwei o.g. begründeten befristeten Verträgen ein Recht darauf, den DRITTEN Arbeitsvertrag nun auf UNBEFRISTETE DAUER zu bekommen? 2) Hat die Stelleninhaberin, die ich vertrete, tatsächlich Anspruch auf genau meine Stelle (ich hörte dbzgl. mal etwas von einem dreijährigen Anspruch) oder "nur" auf Wiedereinstellung bei uns im Hause an anderer Stelle bei gleicher Bezahlung?
Sachlicher Grund der Befristung aufgehoben und Anspruch auf unbefristeten Vertrag?
vom 31.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag läuft also zum 01.02.2007 aus. ... Ich erhalte nun aber vorerst keinen neuen Vertrag, sondern nur einen Vertragszusatz, indem folgendes festgehalten wird: dass ich von meiner derzeitigen Abteilung in die andere Abteilung wechseln werde, dass aber alle übrigen Vertragsbestandteile meines Vertrages weiterhin bestehen bleiben werden. ... 2)Habe ich nach den zwei Jahren, also zum 01.02.2007, mit diesem Vertragszusatz wegen Wegfalls des sachlichen Grundes tatsächlich einen Anspruch auf einen unbefristeten Vertrag oder könnten man mir nochmals einen befristeten Vertag über zwei Jahre ausstellen?
Urlaubsanspruch bei Befristeten Vertrag
vom 20.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt Bietet mir der AG einen neuen befristeten Vertrag vom 1.1.19 - 20.10.19 an. Im neuen Vertrag ist der Urlaub so geregelt: - Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen gesetzlichen Mindesturlaub von derzeit 24 Arbeitstagen im Kalenderjahr – ausgehend von einer Fünf-Tage-Woche. ... Der Anspruch des Arbeitnehmers ist auf die Zeit der Befristung umzurechnen.
Anspruch Alg I nach Teilzeitbeschäftigung, befristete Tätigkeit
vom 24.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich gedenke Elternzeit zu beantragen (ab August 05), wäre ein unbefristeter Vertrag natürlich von Vorteil, aber 2.da ich leider davon ausgehen muss, dass der befristete Vertrag nach beantragter Elternzeit nicht verlängert wird, also am 31.12.05 endet, werde ich ab 01.01.06 ALG I beantragen müssen. Zählt also die Elternzeit für den Anspruch auf ALG I und ist somit der geforderte Rahmen von ´1.Jahr angestellter Tätigkeit´ erfüllt?
Ansprüche aus bestehendem Vertrag bei Wechsel
vom 2.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich aus einem bestehendem (10 Jahre) unbefristeten ungekündigtem,Arbeitsvertrag ausscheide, kann ich beim neuen Arbeitgeber "verlangen", daß er mir meine inzwischen erworbenen Rechte (verlängerter Kündigungsschutz,Erhalt einer Abfindung im Falle einer Kündigung etc.)im neuen Vertrag mit einfließen läßt-also mitberücksichtigt?
Befristeter Vertrag gemaess HRG, Elternzeit
vom 17.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine schwangere Frau ist an einer Forschungseinrichtung auf einem nach HRG Par 57a ff. befristeten Vertrag beschaeftigt. ... Par 57 b sollte sich ein solcher Vertrag um Mutterschutz-Zeit und Elternzeit verlaengern. Allerdings laeuft der aktuelle Vertrag *vor* Ablauf des Mutterschutzes aus.
Anspruch auf Urlaubs- & Weihnachtsgeld?
vom 3.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Vertrag geschlossen, der eine 6 monatige Probezeit vorsieht und keine Befristung enthält. ... Da bei Weihnachts- und Urlaubsgeld keine Bedingungen für die Zahlung vereinbart sind, sollte ich doch zumindest anteiligen Anspruch haben (z.B. 10 Tage genommen Urlaub = 200.- Euro Urlaubsgeld, bzw. 4 Monate Betriebszugehörigkeit = 150.- Weihnachtsgeld oder gar der volle Betrag?). ... Da unter §Arbeitszeit "Als außertariflicher Angestellter..." steht dürfte hier auch kein ggf. unbekannter Tarifvertrag mit Einschränkungen geifen (im Übringen wird im ganzen Vertrag kein Bezug zu einem Traifvertrag genommen).
Kann das Weihnachtsgeld eingeklagt werden?
vom 9.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich bin nun etwas verwirrt, da zum einen im Vertrag steht, dass 13 Monatsgehälter ausbezahlt werden; weiter unten jedoch wieder steht, dass das Weihnachtsgeld (woraus das 13. Monatsgehalt ja laut Vertrag zum Teil besteht) eine freiwillige Leistung ist und bei Kündigung kein Anspruch mehr darauf besteht. Besteht Anspruch auf das Weihnachtsgeld?
Elterngeld bei befristetem Vertrag
vom 23.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag wurde bereits 3 mal verlängert und immer um 6 Monate. Mein jetziger Vertrag endet Ende März 2010. ... Also meine Frage ist: Wenn mein Vertrag durch diese Schwangerschaft immer nur um 3 Monate verlängert wird (was mein Chef auch machen würde), habe ich dann überhaupt Anspruch auf dieses Elterngeld?.....
Ansprüche nach Aufhebungsvertrag
vom 2.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht: Alle Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten, alle Ansprüche sind innerhalb von 3 Monaten geltend zu machen... wird ein Anspruch nicht innerhalb dieser Frist geltend gemacht, verfällt er. ... Habe ich bei Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages Anspruch auf eine Nachzahlung von Urlaubsgeld/Überstundenabgeltung?
Verlängerungen eines befristeten Vertrages
vom 5.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ein Arbeitgeber hat einem Arbeitnehmer einen zweijährigen befristeten Vertrag mit Sachgrund (Elternzeit, ist im Vertrag erwähnt) zu spät zukommen lassen (vier Monate später, was auf dem Datum auf dem Vertrag auch hervor geht: 6. ... Prinzipiell könnte man davon ja ausgehen, dass dieser Vertrag ungültig ist und der AN Anspruch auf eine unbefristete Anstellung hat. ... Oder könnte der AN argumentieren, dass - wenn der ursprüngliche Vertrag nicht gültig ist - , die entsprechenden Verlängerungen dieses Vertrages auch nicht gültig sind – da man einen ungültigen Vertrag nicht verlängern kann?
Anspruch auf Provisionsrückzahlung
vom 25.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Provisionszahlungen hatten ihre Berechtigung, da ich vor meinem Ausscheiden die entsprechenden Verträge für die Allianz geschlossen habe. Nach meinem Ausscheiden habe ich keine Möglichkeit mehr auf den Fortbestand der Verträge einzuwirken bzw die Kunden der Allianz von einer Kündigung z.B. eines Kfz Vertrages abzuhalten. ... Die Allianz geht hierbei davon aus, dass dei der Übernahme von bestehenden Verträgen auch die Verträge übernommen werden, welche möglicherweise sehr rasch gekündigt werden.