Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für frist urlaub arbeitgeber firma

Urlaubsregelung - Innerhalb welcher Frist hat die Firma auf meinen Urlaubsantrag zu reagieren?
vom 5.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nicht namentlich eingebunden, sondern die Firma hat für entsprechende Präsents zu sorgen. 3.Bei jedem gestellten Urlaubsantrag bekomme ich die Rückfrage meiner Firma ob dies mit dem Kunden abgestimmt ist und ob Ersatzpersonal beigestellt werden muss. 4.Soweit die Abstimmung mit dem Kunden OK ist und kein Ersatzpersonal gestellt werden muss, wird der Urlaub im nachhinein genehmigt. 5.Fordert der Kunde für den entsprechenden Zeitraum Ersatzpersonal wird mein Urlaub seitens meiner Firma nicht genehmigt da kein Ersatzpersonal zur Verfügung steht. ... Prinzipiell sehe ich es nicht als mein Problem, wenn die Firma Personal knapp ist und mir deswegen der Urlaub versagt wird. ... Meine Frage(n): 1.Innerhalb welcher Frist hat die Firma auf meinen Urlaubsantrag zu reagieren?
Urlaubsplanung:Ist die Änderung der Urlaubspraxis durch Arbeitgeber zulässig?
vom 17.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich arbeite seit 8 Jahren in einer mittelständischen Firma. ... Einen echten neuen betrieblichen Grund für die Urlaubsfestlegung gibt es nicht, die Firma könnte genauso urlaubsflexibel weiter wirtschaften wie bisher, wenn Sie denn wollte. ... 2. wieviel Tage Urlaub darf der Arbeitgeber einem vorschreiben ohne Einverständnis des Arbeitnehmers ?
Urlaub und Überstunden nach Kündigung ausbezahlen?
vom 27.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nicht ausgeglichene Überstunden verfallen nach Ablauf dieser Frist. ... Da ich am 01.09. direkt in ein neues Arbeitsverhältnis starte und dort die ersten 6 Monate keinen Urlaub nehmen darf, hätte ich in 2009 komplett keinen Urlaub. ... Muss ich betriebliche Gründe, die mein Arbeitgeber vorlegt akzeptieren bzw. ist es für einen einfachen Arbeitnehmer bezahlbar, diese Gründe (vor dem Arbeitsgericht?)
Recht auf Urlaub?
vom 26.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorher möchte sie ihren Urlaub nehmen. 2 Wochen. ... Das möchte meine Tochter auf keinen Fall, da sie sowieso keinen richtigen Urlaub hatte seit sie dort arbeitet und ihren Urlaub braucht bevor sie die neue Stelle beginnt. ... Offenbar will die Firma nicht einlenken.
nicht genommener Urlaub
vom 26.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe 14 Monate in einer Firma gearbeitet,was ich im Februar wegen Mopping und persönlicher Beleitigung des Chefs beenden musste.Ich habe im letzten Sommer offizell 10 Tage Urlaub gemacht.Da ich heute nicht mehr Nachweisen kann,wieviel Überstunden ich gemacht habe, und wieviel Urlaub ich noch habe, weil ich zwischendurch auch zuhause bleiben musste,weil keine Arbeit da war.Nun kann ich nicht mehr Nachvollziehen ob der Chef Überstunden oder Urlaub mir gut geschrieben hat.Was kann ich jetzt Unternehmen ...habe bereits die Firma gebeten mir eine schriftliche Aufstellung zukommen zulassen,ist bis heute nicht erfolgt.!!!Ich denke mir steht noch Urlaub zu.
Kündigung der Arbeitsstelle nicht nach vertraglicher Frist
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zitiere: "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Vertragsparteien mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. ... Ich möchte nach den 6 Wochen die Stelle verlassen, weil ich auch noch umziehen muss und einen Urlaub bereits gebucht habe. ... Zählt meine Situation als wichtiger Grund und muss die Firma meine gegebene Frist akzeptieren?
Fristen für Urlaubsbeantragung?
vom 16.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Firma in der ich arbeite wurde vor ca.1 Woche eine Mail an die Mitarbeiter gesendet. Demnach ist 1 Urlaubstag mindestens 1 Woche vor Antritt zu beantragen, 1 Woche Urlaub soll mindestens 1 Monat vorher beantragt werden. ... Was ist wenn ich am Montag jetzt den restlichen Urlaub für''''s ganze Jahr beantrage?
insolvenz / urlaub / öffentliche stellen
vom 17.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, am 29.09.2008 meldetet mein damaliger arbeitgeber insolvenz an. ich habe noch 28 tage urlaub und offene positinen aus reisekosten inhöhe von 2000euro. da ich eine variable vergütung durch erträge aus umsätzen erhielt und meine fixvergütung nur 1800euro brutto ausmachte und alle geschäfte und somit auch umsätze zum 29.09 eingestellt wurden reichte ich eine fristlose kündigung zum 30.09.2008 ein um einen neuen job zu beginnen welcher mein wettbewerbsrecht in meinem bestehenden vertrag mit dem insolventen unternehmen gebrochen hätte. bis dato habe ich innerhalb von 3 jahren niemals mehr als 10 tage am stück urlaub nehmen können, da immer etwas extrem wichtiges für die firma dazwischen kam. im jahre 2005 nahm ich 22 tage urlaub mit ins jahr 2006 welche laut vertrag im märz 2006 verfielen. im 2006 nahm ich 15 tage mit ins jahr 2007 welche laut vertrag im märz 2008 verfielen. nun frage ich mich fehle summe ich in die unterlagen welche ich dem insolvenzverwalter bis zum 27.01 übergeben muß um meine forderungen gelten zu machen eintragen soll. mein schnittverdienst betrug 2200euro netto. also im schnitt 400euro brutto monatlich. gibt es hier einen richtwert welchen ich inkl. zinsen und nicht genommenem urlaub einbringen kann. in anderen ausführungen konnte ich lesen, dass mein arbeitgeber dazu verpflichtet war mir 14tage urlaub im jahr am stück zur verfügung zu stellen. welches recht tritt ein, wenn dies nicht umgesetzt wurde? kann ich hier eine öffentliche stelle ansprechen, da ich nicht damit rechne, dass mein früherer arbeitgeber noch zahlungsfähig ist tritt ggf eine behörde ein?
Kündigung, Resturlaub, Beginn der neuen Arbeit
vom 8.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich in einer neuen Firma beworben, Beginn der neuen Arbeit wäre der 01.10.2006. Kann ich meinen jetzigen Vertrag zum 15.10.2006 kündigen, ab 26.09.2006 Urlaub machen und ab 01.10.2006 in der neuen Firma arbeiten (und Resturlaub verfällt halt)?
Ausstehende Lohnzahlung aufgrund von krankheit
vom 23.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Problem ist folgendes: Ich bin am 1.1.2009 neu im betrieb angefangen (zuvor 9 monate über eine Leihfirma im selbigen gearbeitet) und direkt mit Urlaub angefangen. ... Meine Firma hat mich nun gekündigt innerhalb der >Probezeit aufgrund des nicht vorhandenen Führerscheines. Das problem ist das ich bis dato nur 800€ Abschlag erhalten habe, und der arbeitgeber sich A weigert mir den Genommenen Urlaub zu bezahlen da er er angeblich aus kulanz gewährt worden ist und B meint die Lohnfortzahlung wärezu klären da meine lange abwesenheit ja selbstverschuldet sei und so möglicherweise der arbeitgeber nicht verpflichtet sei zu zahlen.
Jobwechsel in der Probezeit
vom 6.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Probezeit von 3 Monate bei meinem jetzigen Arbeitgeber mit einem Kündigungsfrist von 14 Tage zur jeden Zeit in den ersten 3 Monaten. Ich habe inzwischen ein besseres Angebot von einer anderen Firma bekommen und möchte wechseln. ... Zweite Frage: ich möchte auch 2 Woche urlaub nehmen(die Firma würde sicher auch genehmigen ohne über meine Kündigung zu wissen) und ich werde in dem Urlaub dem Arbeitgeber über meine Entscheidung informieren, darf der Arbeitgeber in diesem Fall die genehmigten Urlaub auf Eis legen?
Vorzeitiger Rücktritt vom Arbeitsvertrag
vom 11.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Arbeitsvertrag bei meinem aktuellen Arbeitgeber habe ich jedoch bisher nicht gekündigt. ... Vor dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis von jeder Seite mit einer Frist von vier Wochen gekündigt werden. ... Was, wenn der neue Arbeitgeber keine Aufhebung des Vertrages zulässt?
Einhaltung Fristen beim Arbeitsamt während Abwesenheit/ Urlaub
vom 29.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Firma, in der ich arbeite, stehen in Kürze (Juni - September) betriebsbedingte Kündigungen bevor. ... Als Zusatzinformation: mein Lebensgefährte könnte zwar Kenntnis von dem eingegangenen Umschlag (Inhalt wäre das Kündigungsschreiben) meiner Firma im Briefkasten nehmen, öffnet aber meine Briefe nicht, so dass ich über eine Kündigung offiziell keine Kenntnis erlangen könnte. 1. ... Ich würde tatsächlich erst nach Ende des Urlaubs zum Arbeitsamt gehen können. b) Wie schätzen Sie dieses ein?
fristlose Kündigung, Urlaubsanspruch
vom 5.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Mein Arbeitgeber hat vor ca 3 Monaten in einer Dienstberatung vor allen Mitarbeitern des Hauses (7 Leute) gesagt, dass wir aufgrund der Umstrukturierungsmaßnahmen in der Firma fristlos kündigen dürfen. ... Theoretisch stehen mit noch 5 Tage Urlaub zu, bei einem Jahresurlaub von 24 Tagen wovon bereits 5 Tage in Anspruch genommen wurden. Mein AG meinte, dass er mir den Urlaub nicht gewähren kann und ich froh sein soll, dass er mich so kurzfristig und ohne auf die vertragliche Kündigungsfrist von 6 Wochen zu bestehen aus dem Vertrag lässt.
Kündigung/Resturlaub
vom 21.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(ohne vorherige Kündigung des Arbeitsverhältnis beiderseits) Resturlaub und das Arbeitszeitkonto (Stunden)wurde von Firma B übernommen von Firma A. ... Ehemaliger Geschäftsführer der Firma A und anfangs auch B (mit dem alle Veträge abgeschlossen wurden) ist nun lediglich in der Firma B im Büro Angestellt. ... Auf telefonische Nachfrage mit dem neuen Geschäftführer wurde ich darauf hingewiesen es so hinzunehmen wie es Ihm passt, ich könne nichts anderes tun als dies so zu akzeptieren. b: Urlaub verfällt immer am 31.03 des laufenden Jahres.
Abrechnung bei Urlaub, Krankheit und Feiertagen
vom 20.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes: Mein Mann war in einer Firma beschäftigt, in der er 10 Stunden täglich arbeitete (50 Stunden die Woche), dies war auch immer auf der Abrechnung angegeben. Nur arbeitet er woanders und die alte Firma hat ihn sehr verärgert. Ihm stehen doch auch bei Urlaub, Krankheit und Feiertagen dann ein Gehalt von 10 Stunden/Tag zu oder?
Kündigung durch AG, Abwicklungsvertrag aber keine einvernehmliche Aufhebung
vom 19.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hätte ich ab Anfang August die Möglichkeit, in einem neuen Unternehmen anzufangen und habe Anfang Juli meine Firma um Aufhebung meines Vertrages zum 31.07.2014 gebeten. ... Kann ich mich gegen die Ablehnung des Abschlusses eines Aufhebungsvertrages wehren, wenn man bedenkt, dass anderen Ingenieuren das Verlassen der Firma von heute auf morgen ermöglicht wurde? ... Inwieweit könnte mir der Arbeitgeber auch hier einen Strich durch die Rechnung machen und den dann bereits genehmigten Urlaub anfechten und mich stattdessen zum Hochfahren der Maschinen zwingen?