Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.229 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

Einhaltung der Tarifverträge
vom 25.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag (über 30J beschäftigt) steht: Für das Arbeitsverhältnis gelten die Tarifverträge für die Angestellten, gewerblichen Arbeitnehmer und Auszubildenden in der Süßwarnindustrie in der jeweils gültigen Fassung. Besagt dieser Punkt des Arbeitsvertrages , dass sich mein Arbeitgeber, (auch nach Austritt der Fa. aus dem Bundesverband) an die jährlichen Entgelttariferhöhungen halten muss?
Tarifvertrag gültig? Gehalt zu niedrig?
vom 6.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Nach einer erneuten nicht erfolgreichen Gehalts-Diskussion kam mir folgende Frage in den Kopf: In meinem Arbeitsvertrag steht, wörtlich: "Auf das Arbeitsverhältnis finden die jeweiligen für den Arbeitgeber geltenden Tarifverträge in ihrer jeweils geltenden Fassung Anwendung. ... Des Weiteren steht im Arbeitsvertrag: "Die Bruttovergütung beträgt EUR xx,xx / Std." Diese vereinbarte Bruttovergütung ist allerdings geschätzt 20% geringer als das laut Tarifvertrag / ERA geltende Bruttogehalt.
Welche Kündigungsfrist gilt - Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder BGB?
vom 15.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungsfrist laut TARIFvertrag: 6 Wochen zum Schluss eines Kalendervierteljahres Kündigungsfrist laut ARBEITSvertrag: Das Arbeitsverhältnis kann durch beide Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende schriftlich gekündigt werden. ... Schlussbestimmungen des ARBEITSvertrages: Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Anstellungsvertrages lässt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. ... Soweit in diesem Vertrag keine besonderen Vereinbarungen getroffen worden sind, gelten in Ergänzung hierzu die Bestimmungen der Tarifverträge für das private Bankgewerbe in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Kündigungsfrist – Arbeitsvertrag und Tarifvertrag unterschiedlich
vom 28.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund unterschiedlicher Angaben im Arbeitsvertrag und Tarifvertrag, habe ich Schwierigkeiten die Kündigungsfrist meinerseits, also durch den Arbeitnehmer zu bestimmen und bitte Sie um Ihre Hilfe. ... Auszug Arbeitsvertrag: „Die beiderseitige Kündigungsfrist richtet sich nach dem Tarifvertrag und beträgt innerhalb der ersten 4 Wochen Betriebszugehörigkeit eine Woche, von der 5.Woche an zwei Wochen, jeweils zum Wochenschluss. ... Steht der Tarifvertrag über dem Arbeitsvertrag, da im Arbeitsvertrag auf den Tarifvertrag verwiesen wird (auch bei zusätzlicher Angabe der Kündigungsfrist aber nicht deckungsgleicher Kündigungsfrist mit Tarifvertrag)?
Kündigungsfrist durch Arbeitnehmer: Arbeitsvertrag und Tarifvertrag unterschiedlich
vom 23.6.2024 für 55 €
Ich bin allerdings unsicher, welche Kündigungsfrist gilt, da der Arbeitsvertrag und der Tarifvertrag unterschiedliche Kündigungsfristen vorsehen. ... Hinweis: im Arbeitsvertrag steht unter "Allgemeines", dass der Tarifvertrag gilt, sofern nicht im Arbeitsvertrag besondere Bestimmungen vereinbart worden sind. Welche Kündigungsfrist gilt nun, die des Arbeitsvertrages oder des Tarifvertrages?
Gültigkeit des IKK-Tarifvertrages
vom 14.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich habe seit über 10 Jahren eine Arbeitsvertrag nach IKK-TV. ... Meine Frage: Bleibt mein Arbeitsvertrag wie von Beginn an nach IKK-TV weiterhin gültig und muss entsprechend dem aktuell gültigen IKK-TV weiterhin angepasst werden? ... Oder ist mein Arbeitsvertrag garnicht mehr gültig?
Gilt Tarifvertrag bei Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags
vom 17.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seinem Arbeitsvertrag ist keine Regelung für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses getroffen. Dafür wird auf den Tarifvertrag verwiesen: Auf das Arbeitsverhältis sind die geltenen Tarifverträge )...( anzuwenden. ... Im Tarifvertrag ist unter dem Punkt Beendigung des Arbeitsvertrags wiederum keine gesonderte Regelung für befristete Verträge enthalten.
Tarifbindung im Arbeitsvertrag
vom 18.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag enthält jedoch im einschlägigen Paragrafen zum gehalt einen Hinweis auf die Einstufung in eine bestimmte Tarifgruppe eines Tarifvertrages. ... Er meint aber ich könne eine Nachzahlung nur für die letzten 3 Monate verlangen, weil in dem Tarifvertrag eine sog. ... Im Arbeitsvertrag findet sich eine solche Klausel jedoch nicht .
Formulierung im Arbeitsvertrag - Wirksamkeit Tarifvertrag ja / nein?
vom 13.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinweis: Einziger Verbandszweck ist der Abschluss von Tarifverträgen für das Praxispersonal (Quelle: Bundesärztekammer, 16.10.2008). Unter §2 (2) des Tarifvertrages wird ausgeführt: Sind nicht beide Partner des Arbeitsvertrages Mitglied der Tarifvertragspartner, so gelten dei tariflichen Bestimmungen, wenn im Arbeitsvertrag auf den Gehaltstarifvertrag .... ausdrücklich oder stillschweigend Bezug genommen wird. Problem: Im Arbeitsvertrag wurde die Formulierung: "Im übrigen finden die Bestimmungen der von der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelfer/Arzthelferinnen mit den Gewerkschaften abgeschlossener Tarifverträge für Arzthelferinnen/Arzthelfer in der jeweils gültigen Fassung Anwendung." gestrichen.
Auszahlung voller Urlaubsanspruch - Tarifvertrag vs. Arbeitsvertrag
vom 19.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der Clou: Im Tarifvertrag ist geregelt, dass bei Ein- und Austritt im Jahr der Urlaub anteilig gewährt wird. ... Da die Regelungen des Arbeitsvertrages günstiger sind als die des Tarifvertrages, und bei den 30 Arbeitstagen Urlaub im Jahr auch kein Bezug zum Tarifvertrag hergestellt wird, müssten diese doch "für sich" gelten und nicht den tarifvertraglichen Regelungen unterliegen. Weiterhin steht zum Ende des Arbeitsvertrages allerdings der Passus: "Im Übrigen gelten für alle ansonsten nicht geregelten Tatbestände die gesetzlichen Bestimmungen, die Regelungen der Tarifverträge, die Dienstvereinbarungen und die Dienstanweisungen in der jeweils gültigen Fassung (...)."
Habe ich eine Gleichstellungsklausel im Arbeitsvertrag?
vom 31.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne wissen, ob ich eine Gleichstellungsklausel in meinem Arbeitsvertrag besitze und ob Tarifvertrag vor Arbeitsvertrag in Kraft tritt bezüglich Kündigungsfristen. ... Der Betriebsrat kann insoweit vermittelnd tätig werden. ------- Manteltarifvertrag: Für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses gelten, soweit im Tarifvertrag nichts anderes bestimmt ist, die gesetzlichen Bestimmungen. ... Am meisten verunsichert mich der letzte Abschnitt vom Arbeitsvertrag oder bezieht sich dieser (im Falle einer nicht Gleichstellung) auf eine Verkürzung der Kündigungsfrist von 6 Wochen?
Leiharbeit ohne Tarifvertrag, Gehaltsnachforderung möglich?
vom 29.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da hiervon nicht alle Mitarbeiter betroffen sind, gibt es im Arbeitsvertrag keinen Passus hierzu. ... Bei diesem gilt der IG Metall-Tarifvertrag. ... Das Ergebnis sind vier Rechtsbrüche meines derzeitigen Arbeitgebers: 1) vor Antritt der AÜ wurde kein Ergänzungsvertrag mit mir geschlossen, d.h. ich habe der Arbeit als Leiharbeiter nicht formal zugestimmt und auch einer Vergütung nach Tarifvertrag Leiharbeit habe ich nicht zugestimmt 2) mir wurde das "Merkblatt für Leiharbeitnehmer" der Bundesagentur für Arbeit nicht ausgehändigt 3) der Nachweis der wesentlichen Vertragsbedingungen (Punkt A2 im Merkblatt) ist nicht erfolgt, ein solches Dokument wurde nicht angefertigt 4) die Vergütung der Leiharbeit erfolgte über das bisherige Gehalt und richtete sich nicht nach den Löhnen beim Kunden (Punkt B1 im Merkblatt), d.h. mein Gehalt betrug maximal 70% des Gehalts meiner Kollegen Nach meinem Verständnis habe ich einen rückwirkenden Anspruch auf die Zahlung des Gehalts nach IG Metall-Tarif, da es keine anderslautende Vereinbarung gibt.
Bezahlung gemäß Tarifvertrag
vom 17.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag beginnt mit der Formulierung "Arbeitsvertrag mit Tarifbindung". ... Ich wollte nachsehen wie viel ich im kommenden Gesellenjahr verdienen werde, dabei konnte ich keinen Tarifvertrag finden bei dem mein aktuelles Gehalt auch nur annähernd zutreffend ist. ... Ist der Tarifvertrag auf mich zutreffend, der für meinen Beruf und mein Gebiet abgeschlossen wurde oder kann der Arbeitgeber irgendeinen Tarifvertrag wählen, an dem er sich orientiert?
Neugestaltung von Arbeitsverträgen in Zusammenhang mit ANÜ
vom 29.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein Unternehmen, das branchenspezifisch Dienstleistungen anbietet und benötigen rechtliche Unterstützung bei der Gestaltung unserer Arbeitsverträge. ... Bisheriges Format der Arbeitsverträge In unseren bisherigen Verträgen lehnen wir uns an einen Tarifvertrag an, haben allerdings alle wesentlichen Vertragsbestandteile einzelvertraglich geregelt. ... So steigt zum Beispiel im Tarifvertrag der Jahresurlaubsanspruch nach 5 Jahren auf 30 Tage an.