Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wie hoch darf die Maklercourtage beim Immobilienkauf sein?
vom 1.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um den Kauf einer Eigentumswohnung für den Preis von 27.500,- EUR. Der Makler hat den Notar angewiesen, eine Maklerklausel einzufügen, die sowohl vom Käufer als auch vom Verkäufer 3,57%, also in Summe 7,14% einfordert. Gibt es eine rechtliche Begrenzung für die Höher der Maklercourtage? Wenn ja, wo liegt diese? mfg pb ...
Gibt es Urteile, die mir helfen das Notwegerecht nach § 918 Abs.2 geltend zu machen, da die Gemeinde
vom 30.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, benötige dringend Hilfe für richtige Argumentation für Einstweilige Verfügung morgen Termin und für die folgende Klage. Ich habe 1990 von der Gemeinde ein Grundstück zu Bauzwecken gekauft. Das Bauvorhaben wurde von einem Architekten geplant mit Tiefgaragen im nördlichen Bereich. Baugenehmigung des Bauaufsichtsamtes und Genehmigung der Stadt lagen 1992 vor. Der W ...
Erbbaurechtsvertrag - Erschliessung
vom 29.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin daran interessiert ein Haus auf einem Grundstück auf Erbpachtrecht zu bauen. Der Erbpachtgeber ist privat eine Fa. A GmbH und Co KG. Die Vermarktung des Baugebietes liegt alleinig in der Hand eines Bauunternehmens Fa. X GmbH. Da ich allerdings mit einem anderen Bauträger bauen möchte, fällt nun für die Fa X GmbH Vermittlungsprovision an. Für Abklärung ...
Geh- Fahr- und Leitungsrecht - Kann unsere Hundesitterin, um Konflikte zu umgehen, 5x pro Woche zu u
vom 29.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir bewohnen auf einem Hammergrundstück die hintere linke Ecke. Von dem Besitzer des voreren Grundstückes wurde uns Geh- Fahr- und Leitungsrecht eingeräumt. Es kam zu Schwierigkeiten mit diesem Nachbarn, weil er und wir einen Hund haben und er seinen nicht beaufsichtigt, dieser also an offener Haustür und verandetür (ohne Zaun) liegt und wir also nicht mit unserem Hund an dem Grunds ...
Einräumung eines Vorkaufsrechtes duerxh Käufer für den Verkäufer einer ETW
vom 29.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine ETW von einer Kirchengemeinde zu kuafen. Die KiGem verlangt die grundbuchl. Absicherung eines Vorkasusrechtes für den Fall von Verkäufen durch mich. Wie kann ich das abwehren Kann ich für die Einräumung Geld verlangen, das mein Eigentum belastet wird? ...
Auflassungsvormerkung vererblich?
vom 29.6.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Grundbuch ist in Abt. II Nr. 1 eine Auflassungsvormerkung eingetragen (im Jahre 1930). Der benannte Berechtigte ist vor mehr als 60 Jahren verstorben. Die Erben weigern sich der Löschung zu zustimmen. Frage 1: Besteht ein Rechtsanspruch auf Löschung und wie könnte dieser geltend gemacht werden? Frage 2: Ist die Auflassungsvormerkung "vererblich" und mit dem Tode des benannten Bere ...
Vorgehensweise bei Übereignung von Grundstück
vom 29.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgende Frage: Wie ist der Verfahrensweg wenn wir von Verwandten ein Gründstück kaufen wollen. Das Grundstück gehört meinen Opa, meinen Vati und meinen 2 Onkeln.(Erbgemeinschaft) Von diesen Grundstück (3.000 m2) wollen wir ca. 1.000 m2 kaufen bzw. schenken. Mein Opa und Vati wollen keine Geld mit den anderen 2 Parteien muß noch gesprochen werde ...
Grundstücksverkauf - gesetzliche Vorschriften zur Zahlungsfrist?
vom 28.6.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein Grundstück mit einem sich darauf befindlichem Wohnhaus verkaufen. Mein Wunsch ist es, dass die Besitzübergabe am Tage der Unterzeichnung des Kaufvertrages erfolgt und damit auch die Zahlung des vereinbarten Kaufpreises. Nun erklärte mir ein Kaufinteressent, dass die sofortige Zahlung des Kaufpreises auf Grund gesetzlicher Vorschriften nicht möglich ...
Pachtvertrag fristlose Kündigung
vom 28.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchte von Gemeinde Baugrundstück erwerben. Verhandlung mit Kommune erfolgreich abgeschlossen. Noch vor notariellem Kaufvertrag - stellt sich heraus, dass der Grundstücksnachbar auf dem besagten Grundstück einen Stellplatz mit Betonsteinen angelegt hat. Vor Jahren hat die Kommune das Baugrundstück gegen ein anderes mit dem Vorbesitzer getauscht. Ein auch nur mündlicher Pachtvertrag zwischen Vorbes ...
Grober Mangel nach Unterzeichnung Hauskaufvertrag
vom 26.6.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben nach langer Suche nach einem passenden EFH über einen Makler am 8.5.10 beim Notar den Kaufvertrag unterschrieben. Dem Kauf sind 2 Besichtigungen mit dem Makler und ein Verkaufsexposé vorausgegangen. Die eigentliche Verkäuferin war zu keinem Termin mit anwesend. Das Haus ist bis heute vermietet. Der Kaufpreis wurde vom Notar noch nicht angewiesen. Die No ...
Grundstücksgrenze überbaut
vom 26.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor ca. einem Jahr ein Einfamilienhaus gekauft (Bj.2006), seitdem haben wir leider immer wieder Probleme mit unserem Nachbarn, der bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hinweist das sich unsere Garage sowie die Fundamente des Zauns, welcher zwischen den beiden Grundstücken verläuft, 2-3 cm auf seinem Grundstück befindet, beides wurde von unserem Vorbesitzer errichtet. Der ...
nicht ins Grundbuch engetragene Grunddienstbarkeit/Nutzungsvertrag?
vom 25.6.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: 1977, Wohnstraße mit EFH, wir bebauen das letzte Grundstück. Es gibt noch Stromüberlandleitungen von Straße auf Dach. Mein Mann legt seinen Strom ins Erdreich. Nachbar, ein Freund aus Kindertagen, will es auch. Hat seine Einfahrt aber gerade fertig und bittet, sich uns anschließen zu können. Warum nicht, bei uns ist Baugrube. So liegt nun die Leitung auf unserer Seite der vorhandenen G ...
Abwassersammelleitung - Müssen wir die Abwasseranlage bauen?
vom 24.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 5 Jahren ein Reihenmittelhaus ersteigert.Leider wurde die Abwassersammelleitung nicht als Grunddienstbarkeit (bei keinem der 4 Häuser)eingetragen. Nun wollen 2 Nachbarn einen eigenen Abwasserkanal. Unser Grundstück liegt direkt dazwischen. Nunmehr hat uns der Abwasserverband angeschrieben und uns mitgeteilt, dass eine weitere Nutzung nur mit der Zus ...
Notwege- und Leitungsrecht?
vom 23.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gibt es eine Art Notwege- und Leitungsrecht? Es soll eine nicht direkt an der Hauptstraße gelegene Immobilie erworben werden. Bisher ist das Wege- und Leitungsrecht nicht offiziell geklärt. Sehr wohl wird dieses jedoch seit -zig Jahren praktiziert/gedultet. D.h. die Leitungen liegen, die Wege bestehen. Falls das Wege- und Leitungsrecht nicht rechtzeitig vor Kauf zu klären ist, be ...
Immobilienübertragung/-schenkung
vom 21.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich versuche nachfolgendes Problem zu lösen: Meine Partnerin und ich hatten von drei Jahren ein Haus erworben, an dem wir zu je 50 % eingetragen sind. die Beziehung ist beendet und ich möchte ihr das Haus in Gänze überlassen. Was ist am Sinnvollsten, um insbesondere die Grundsteuer zu minimieren oder zu umgehen. Ich habe leider noch keine Lösung gefunden. Ist es überhaupt möglich, ei ...
Grundstück einfach bebaut
vom 20.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, die gemeinde hat telefonisch nachgefragt, 100 qm meines 1000 qm grundstücks zu kaufen, zum jetzigen marktwert für einen euro(gartenland). da sich das finanziell nicht lohnt und mir das grundstück auch aus emotialen gründen sehr am herzen liegt, möchte ich nicht verkaufen. die gemeinde wollte einen bürgersteig dort bauen, damit kinder dort sicher über die straße kommen. dies hat sie m ...
Grundschuld
vom 18.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Einfamilienhaus zeichnet sich eine Zwangsversteigerung ab. Es gehört Person B zu 4/9 und Person A zu 5/9 und hat einen Verkehrswert nach Gutachten von 70000€, bei Versteigerung sind Gebote oberhalb von 60000€ unwahrscheinlich. Person A hat ein alleiniges Hypothekendarlehen mit erstrangiger Grundschuld von 50000€ und 16% bei der VB W auf dem Haus dass noch zu 40000€ valutiert. A zahlt ...
Hecke Schneiden wer steht in der Pflicht?
vom 17.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/ Frau Rechtsanwalt, Tatbestand: Die 2m hohe Hecke vom Nachbarn ragt zu unserer Seite herüber über eine Länge von ca. 30m. Wir haben einen Neubau und die Auffahrt grenzt an den Nachbarn dessen Hecke zu uns herüberwächst. Nachbars Grundstück ist schon seit ca. 5 Jahren bebaut. Unser Grundstück erst seit letztem Jahr. Die Hecke grenzt direkt an unser Grundstück, es wurde ohne ...
Neuer Terrassenbelag
vom 14.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, vor ca. 3 Jahren haben wir eine Eigentumswohnung mit Garten gekauft ( Neubau).Die im Aufteilungsplan gekennzeichneten Terrassen und Gartenflächen werden durch Gebrauchsregelung gem.§ 15 WEG den Sondereigentümern zur alleinigen Anlage, Benutzung und Pflege zugewiesen. Die Unterhaltung der zur Sondernutzung zugewiesenen Teile des gemeinschaftlichen Eigentums obliegt dem jewe ...
Abwassersammelleitung - Müssen wir die Rechnung zahlen?
vom 14.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2005 ein Reihenmittelhaus ersteigert. Weder im Gutachten noch im Grundbuch wurde eine Abwassersammelleitung erwähnt oder eingetragen. Im Vorjahr stand bei unserem Nachbarn (der höher liegt als wir) die Grütze im Keller. Damals hat die Gemeindeverwaltung die Rechnung in 4 Teile aufgeteilt, da das Grundstück geviertelt wurde. Gegen diesen Bescheid haben wi ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema