Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

31 Ergebnisse für händler rechnung internet anspruch

Filter Kaufrecht
Widerruf eines Fahrzeugkaufs
vom 7.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe am Montag, 25.11.2024 im Internet ein Auto (Neuwagen) gekauft und will den Kaufvertrag innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist widerrufen. Der Händler teilte mir mit, er würde daraufhin 15% des Kaufpreises verlangen da er dies ja bereits für mich mit einer Tageszulassung (auf sein Autohaus) zugelassen habe. Da dies aber bei diesem Händler bereits mit einem sog.
Rücktritt von einem Liefervertrag
vom 14.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angebot durch den Händler am 05.09.24 mit korrekter Angabe der Dimensionen 4. ... Schriftliche Absage des Angebotes am 07.10.24 durch den Händler. ... Abgabe eines aktualisierten Angebotes am 09.10.24 durch den Händler.
Unvollständige Lieferung Roundpen
vom 6.4.2020 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Obwohl Barzahlung bei Lieferung vereinbart war hatte der Fahrer keine Quittung Rechnung oder Lieferschein dabei. ... Diese Plastikkappen preis er extra für sein Produkt im Internet an.
Gewerbebetreibender erwirkt privaten Eindruck - welche Konsequenzen?
vom 29.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Um das einjährige Gewährleistungsrecht (vorsätzlich) zu umgehen, erwirkt er beim Inserieren seiner Handelsprodukte im Internet willentlich den Eindruck, als Privatperson den betreffenden Kaufgegenstand zu vertreiben. ... Als Abschlussklausel deklariert der Elektronikhändler, es „handle sich um Gebrauchtware, weshalb ein Umtausch, eine Garantie oder eine Gewährleistung ausgeschlossen sei". ... Weiter wichtig zu wissen: Der Elektronikhändler inseriert die Produkte zwar im Internet, akzeptiert jedoch nur Selbstabholung und versendet seine Gebrauchtwaren nicht.
Neue Gebrauchtwagen AGB beim Verkauf für Händler
vom 22.2.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Internet bin ich auf diese AGB gestoßen und wollte von ihnen wissen ob ich diese für mein Geschäft verwenden kann oder ob was abgeändert werden muss wenn ja was? ... Der Kaufpreis und Preise für Nebenleistungen sind bei Übergabe des Kaufgegenstandes und Aushändigung oder Übersendung der Rechnung zur Zahlung fällig. 2. ... Sonstige Ansprüche des Kunden, die nicht in Abschnitt VI.
Autokauf keine COC Entschädigung für entstandene Kosten
vom 11.12.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach einem Wildunfall (Totalschaden) habe ich über das Internet bei einem Autohaus (vorab recherchiert ob wirklich existent) ein Reimport-PKW gekauft. ... Auf meine Nachfrage, dass ich ja dann nicht zulassen kann, teilt mir der Händler schriftlich mit, dass das kein Problem sein, da er das über TÜV erledige. ... Kommentar des Chefs "shit happens". ich bin sofort vom Vertrag zurückgetreten und habe dann meine Aufwendungen in Rechnung gestellt (benötigte für 2 Arbeitstage noch Mietwagen, Privatfahrt mit Firmenfahrzeug, Aufwand für Zulassung).
KFZ-Gebrauchtwagen kauf
vom 27.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe letztes Jahr bei einem Händler ein gebrauchtes Auto gekauft. ... Im Kaufvertrag&Rechnung steht auch nichts davon. ... Meine Frage was kann ich im nachhinein tun und habe ich überhaupt irgendein Anspruch ?
Motorschaden Volkswagen TSI Kompression
vom 4.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Tage später war ich erneut in der Werkstatt um dem Händler mitzuteilen das der Fehler nicht behoben ist und ich einen weiteren Termin benötige. ... Meinen Plan mit Soll-Ist-Vergleich wieder zum Händler zu gehen konnte ich also nicht durchführen. Im Internet (in einem Autoforum) habe ich zwar später eine Soll-Kennlinie für meinen Motor gefunden.
Haftung bei Weiterverkauf von Waren an Händler. - Kosten Ausbau bei Defekt?
vom 13.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bieten unseren privaten und gewerblichen Kunden Produkte und Leistungen an, welche wir zum Teil auftragsbezogen nach Kundenwunsch anfertigen lassen und zum anderen Teil direkt für uns auf Lager bestellen und diese über das Internet anbieten. ... Wir erhalten eine Rechnung von unserem Partner und verrechnen diese Leistungen an unseren Gewerb.Kunden weiter. 4.
Händler verweigert Nachbesserung innerhalb einer Gewährleistung
vom 28.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 09.11.13 bitte ich um unverzügliche Herausgabe des Gerätes unter Vorbehalt einer Rückforderung der mir in Rechnung gestellten Kosten für die Überprüfung i.H.v. ... Hierzu appelliere ich jedoch an die Vernunft des Händlers und bitte den Fehler eventuell durch Austausch eines Akkus zu beheben, da ich inzwischen von Fehlhafen Akkus der Baureihe im Internet gelesen habe. ... Reicht dem Händler als Beweis die Ausgabe des Bootloaders um mir unsachgemäßen Gebrauch zu unterstellen und so die Gewährleistung zu verweigern?
Produktverkauf bei eBay zulässig gewesen?
vom 31.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt bekomme ich eine Rechnung von einem Anwalt, der mir die Kosten der Ermittlung meiner Daten bei Ebay, ca. 340 EUR in Rechnung stellt. ... Weiterhin möchte ich wissen, ob ich die Rechnung an den Anwalt bezahlen muss. Er hat mir eine Frist gesetzt bis 06.11. und mitgeteilt, dass er bei fruchtlosem Fristablauf seiner Mandantin empfehlen wird, gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Gebrauchtwagen Gewährleistung: Verliere ich Anspruch, wenn ich Werkstatt Rechnung bezahle
vom 2.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Abholung wurde mir eine Rechnung von 450,00 € präsentiert. ... Eine kurze Suche im Internet ergab das der Fehler an sehr vielen BMW auftritt, und die Händler sowie BMW sich mehr oder weniger kulant zeigen. Meine Frage: wenn ich jetzt die Rechnung bezahle, verliere ich dann den Anspruch auf die mir zustehende Gewährleistung!
Reparaturkosten korrekt? Garantie- evtl. Gewährleistungsanspruch
vom 30.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März 2011 stelltew ich einen Defekt am Klappmechanismus fest, den ich sofort beim Händler meldete. ... Ich legte dem Paket die Rechnung, eine Fehlerbeschreibung samt Foto bei und verwies nochmals auf die Garantieansprüche von 2 Jahren (Teutonia gibt sogar 3 Jahre, wenn der Wagen nicht über Internet gekauft wurde - wurde meiner aber). ... Der Händler gibt an, es wären Reparaturkosten.
Garantieleistungen
vom 13.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 12.10.2009 haben wir insgesamt 3 Planen an einen neuen Händler verkauft. ... In diesem Fall hatte der Händler die Planen selbst bei seinen Kunden vor Ort montiert. ... Der gesamte Zeitaufwand für die Überprüfungen der Planen, vom Hersteller und von uns, sowie die Reparaturen wurden nicht in Rechnung gestellt.
Rücktritt von Vermittlungsvertrag für Neuwagen
vom 28.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde angeboten ich könnte ja handschriftlich draufschreiben "Pakete so wie Broschüre vom Händler", aber ist so was für spätere Mängel überhaupt aurreichend? ... Muss ich noch bei diesem Händler kaufen? ... Der Internet auftritt des Händlers mit dem der Vertrag jetzt geschlossen werden soll ist auch sehr fragwürdig.