Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

103 Ergebnisse für kosten erstattung

Anspruch/Übernahme Kfz-Versicherung
vom 21.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun die Fragen: Können wir, die Erbengemeinschaft, die ausstehenden Beiträge/Kosten ggü meinem Sohn geltend machen? ... Haben wir (die Erbengemeinschaft) überhaupt eine Möglichkeit, diese nun angefallenen Kosten beizutreiben, nötigenfalls auch auf dem Klageweg, bzw welche Möglichkeiten bieten sich uns denn überhaupt?
Spesenabrechnung im Ausland
vom 8.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hotel kann entweder nach Vorlage tatsächlicher Kosten per Rechnung oder aber pauschal mit 223 € je Übernachtung abgerechnet werden. Wenn das Hotel Frühstück beinhaltet dann muss dies entsprechend von der Erstattung abgezogen werden. Die Erstattungen sind steuerfrei.
GKV verweigert Kostenübernahme einer Notfall OP auf Mallorca
vom 4.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter, 87, war im Dezember 2015 zu Besuch bei mir auf Mallorca, wo ich lebe. Bei einem Sturz erlitt sie am 29.12. einen offenen Unterarmbruch und ich brachte sie daraufhin in eine Klinik in Palma, wo sie behandelt und operiert wurde. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass es sich um eine Privatklinik handelte.
Nachträgliche Mietminderung nach Beseitigung der Mängel,Wasserschaden
vom 11.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Alleinerziehende mit 11jährigem und 9 Monate altem Baby) hatte einen Wasserschaden in meiner 3Zimmer-Mietwohnung,von meinem Übermieter verursacht. Betroffen waren der Flur,das Kinderzimmer,das Bad und die Küche. Das Kinderzimmer war 3 wochen nicht bewohnbar,das Bad sowie Flur nicht in vollem Umfang nutzbar.
Wie erhalte ich eine Bescheinigung zu Erstattung einer Strafanzeige
vom 4.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank hat mir angeboten, eine Erstattung des Schadens auf Basis einer Kulanzregelung zu prüfen. Dazu würde die Bank von der Polizei eine Bescheinigung über die Erstattung einer Strafanzeige benötigen, auf der zwingend mein Name und Anschrift, die Schadenssumme und der Tag des Schadenseintritts aufgeführt sind. ... Meine Frage ist nun: Welche juristischen Möglichkeiten gibt es, eine solche Bescheinigung über die Erstattung einer Strafanzeige, in der die o.g.
Mein Wagen wird wegen Nachbesserung ggf nicht angenommen. Was tun?
vom 1.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe hier mein Audi RS6 wegen 2 Aufgaben (Getriebe + neue Servopumpe einbauen + überholen) an ein Innungsbetrieb übergeben. Die Arbeiten wurden nach (man höre und staune) fast 4 Monaten abgeschlossen. Ich fühle mich hingehalten, zumal die Werkstatt mich wegen der reklamierten Servo zurück rufen wollte + es nicht tat aber solches Verhalten war auch während der Reperaturzeit oft gegeben und mich wundert nichts mehr.
Fristlose Kündigung eines Fitness- Vertrages mit Hausverbot
vom 29.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Zeit später erhielt der junge Mann Post von einem Anwaltsbüro, mit einer Rechnung für alle noch ausstehen Kosten für das gesamte Jahr (dies hatte erst gerade begonnen), also die Fitnesskosten inklusive Getränke usw. und obendrauf noch die Anwaltskosten. ... Ihrer Zahlungsaufforderung werde ich gleichwohl nicht nachkommen, da weder ein Anspruch auf Erstattung eines Ausfallschadens noch auf Zahlung der Rechtsanwaltsgebühren entstanden ist. ... Mangels Zahlungsverzugs besteht auch kein Anspruch auf Erstattung der Rechtsanwaltsgebühren.
Sachmängel im Rahmen der Gewährleistung / Schadensersatz
vom 13.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und -anwälte, ich habe im November 2015 eine hochwertige Küchenmaschine bei einem Händler vor Ort erworben. Der Verpackung war ein Katalog für Zubehör beigefügt, so dass ich mir deswegen im Internet bei Händler B einen Fleischwolf (Original) und bei Händler C einen Reibevorsatz (wurde als "xxxxxxx" ausgewiesen, wird jeweils vom Maschinenhersteller und von einem anderen Hersteller geliefert, auf Rechnung steht xxxxxxx-Kleingeräte-Zubehör mit der Hersteller-Artikelnummer des Maschinenherstellers) passend zur Maschine gekauft habe. Für diese 2 Artikel steht im Hersteller-Katalog "für noch vielfältigere Anwendungsmöglichkeiten".
Sturz bei Discounter
vom 10.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin am 4.12.2015 bei einem Discounter in der Kassenzone ausgerutscht(Nasser Fleck)es wurde auch ein Unfallbericht aufgenommen.Ich war beim Arzt es wurden Prellungen festgestellt Schulter und Knie.Die Versicherung hat mich angeschrieben ich soll meine Foderungen stellen,wi soll ich es schreiben und was kann ich fodern.Ich habe immer noch Schmerzen im Knie war auch schon bei der Kernspind aber ist wurde nichts relevantes festgestellt.
Anwaltsrechnung: Verfahren wurden verbunden
vom 3.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aus dem mir vorliegenden Protokoll einer nichtöffentlichen Sitzung geht hervor, dass mein Anwalt vor Gericht in der Verhandlung angeregt hat, das Verfahren A und Verfahren B zu verbinden, da sie sich lediglich darin unterscheiden, dass das Veranlagungsjahr unterscheiden ist. Beschlossen und verkündet wurde sogleich, dass Verfahren A und Verfahren B verbunden werden. Das Verfahren A führt.
Durchdringung der Grundrechte auch bei privater Krankenkasse ?
vom 11.11.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte spätestens seit dem Lüth Urteil sind mittelbare bzw Drittwirkung von Grundrechten durch § 242 und § 307ff BGB im BGB anerkannt. Nun gibt es ein Urteil, dass festlegt das Gesetze im SGB so ausgelegt werden müssen, dass sie u.a nicht gegen Art.2 GG gehen. Es ging in dem Fall um eine GESETZLICHE Krankenkasse, es geht darum, ob u.a bei einer lebensbedrohliche Krebserkrankung auch alternative vielleicht auch teurere Immuntherapien bezahlt werden müssen Das Bveff (BVerfG, 26.02.2013 - 1 BvR 2045/12) hat sich dabei wohl auf die Seite des todkranken Patienten gestellt Kann sich ein privat Versicherter dem eine solche Therapie abgelehnt wurde auch auf das GG berufen ?
Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen - unzulässige Klauseln?
vom 19.10.2015 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich beabsichtige (als Privatperson und Selbstzahler, Raum Köln), an einer 10tägigen Fortbildung in Berlin im Mai 2016 teilzunehmen (Kosten ca. 5.000 EUR inkl. ... Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. ... Leistungen Der Teilnehmer hat die vertraglich vereinbarten Veranstaltungsgebühren und -kosten vollständig zu entrichten, auch wenn er einzelne Veranstaltungstermine, gleich aus welchem Grunde, nicht wahrnimmt. ...
Begründung an das Amtsgericht wegen Kostenfestsetzungsantrag
vom 26.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich durch einen Anwalt vor Gericht vertreten lassen, als es darum ging: in der Probezeit arbeitsunfähig geworden und nach einer Verlängerung der Krankheit kam per Mail die Kündigung. Diese ganze Sache ging vor Gericht.(Brutto neben Zins von 5% über dem Basissatz zu zahlen) Der Termin war dann und mir wurde geschrieben das ich nicht anwesend zu sein brauche.
Unterhalt für Kinder, Schufa-Eintrag wird nicht gelöscht
vom 15.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Kinder (leben bei der Mutter), für die ich unterhaltspflichtig bin. Mein monatliches Einkommen von rund 500€ ist jedoch zu niedrig, als dass ich für den Unterhalt aufkommen könnte. Daher wurde vom Gerichtsvollzieher eine Vermögensauskunft angeordnet.