Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

284 Ergebnisse für haus verkaufen

Hauskauf Erbengemeinschaft, gesetzliche Betreuung, Beleidungen
vom 11.6.2020 für 48 €
Das Haus wurde von einer Erbengemeinschaft verkauft, ein Erbe steht unter gesetzlicher Betreuung und bewohnt das Haus. ... Die Verkäufer sind im Verzug. ... Wir haben lediglich was gekauft was zum Verkauf angeboten wurde!
Ausgleichsbetragpflicht
vom 5.6.2020 für 25 €
Käufer und Verkäufer sind über das Kaufen/Verkaufen eines Hauses einig. ... Die Parteien wollen die eventuell anfallende Ausgleichsbetrag-Forderungen der Gemeinde so teilen, dass Ausgleichsbeträge für durchgeführte städtische Entwicklungsmaßnahme vor Eigentumsübergang von dem Verkäufer, bzw nach Eigentumsübergang vom Käufer getragen wird.
Betreuerwechsel abgelehnt, Verfahren eine Farce, weiteres Vorgehen
vom 26.10.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verfahrenspflegerin trat als rechtliche Vertretung der Betreuerin auf, die Vorwürfe wären allesamt haltlos, und es gäbe ja auch kein Eigentumsvorbehalt. ( Bezogen darauf das nach wie vor Dritte Zugang zum Haus des Vaters haben und sich da frei Schnauze bedienen) Die Betreuerin hätte alles richtiggemacht, und auch ein Vermögensverzeichnis angelegt, komischerweise hatte sie bis vor wenigen Wochen überhaupt noch keine Begehung des Hauses gemacht, und überhaupt Zugang z.B. zur Garage etc. hat aber brav eine Aufstellung erstellt.........!!!!???!! ... Tag geht es um den Verkauf des Hauses und nichts Anderes. ... Grundsätzlich wäre die Betreuerin bereit abzugeben, aber erst nach dem Verkauf des Hauses, die wäre dem Heim, welches in Vorleistung getreten wäre verpflichtet und jetzt muss endlich "die Hütte weg!!"
Hausverkauf mit einer noch ungelöschten, kleineren Grundschuld
vom 16.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die nicht gelöschte Grundschuld weniger als 1/10 des Verkaufswertes beträgt, ist meine Frage, ob man bereits jetzt das Haus verkaufen könnte und vom Verkaufserlös nur den Gegenwert der Grundschuld von DM 20.000 = ca. € 10.000 auf einem Notar-Anderkonto zugunsten des Verkäufers bis zur endgültigen Erledigung der Grundschuld sperren lassen könnte [meinerseits ist jedoch nicht eine Sperrung des gesamten Verkaufspreises auf dem Notar-Anderkonto erwünscht].
Wohnung-kauf vom Nachbarn
vom 4.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in einem 3 Familien Haus. ... Unsere Kinder wären zu laut und das Tagsüber.Änderung,Kehrwoche und Reparaturen am Haus machen alles nur Ich und mein Vater. ... Daher würde ich gerne wissen welche Rechte meine Nachbarn haben beim Verkauf ihrer Eigentumswohnung und welche Rechte ich hätte da ich unbedingt das komplette Haus in Besitz nehmen möchte.Bei einem Streit hat der Nachbar mir gedroht es zu vermieten oder jemanden anders zu verkaufen.
Verkauf eines Miteigentumsanteils an einem "ungeteilten" Mehrfamilienhaus
vom 2.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur der Vollständigkeit halber: Es gibt für dieses Haus kein Wertgutachten, keine Verwaltung und auch keinen Wirtschaftsplan, so dass wir uns im Einzelfall immer wieder verständigen müssen. ... Meine Frage: Gibt es eine rechtliche Möglichkeit, dass ich meinen 1/3 Anteil ggf. auch ohne Zustimmung meiner Geschwister verkaufen kann?
Anteil vom Haus verkaufen
vom 2.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner NOCH Frau (getrennt lebend seit 2013, noch nicht geschieden) ein Haus geerbt. Meinen Anteil des Hauses möchte ich meiner Frau notariell übertragen, im Gegenzug bekomme ich für meinen Teil eine Ausgleichszahlung. ... Die Erbschaftsteuer für das Haus wurde von uns schon an das Finanzamt bezahlt.
Muss ich die Schulden/Prozesskostenhilfe meine getrennt lebenden Ehemannes zahlen?
vom 15.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Haus wurde zu 100% finanziert und mit den Vorfälligkeitsgebühren ist es nicht gewinnbringend zu verkaufen. ... Kann ein Gläubiger meines Ehemannes dennoch verlangen, dass das Haus versteigert werden muss? ... Das gemeinsam finanzierte Haus bleibt in gemeinsamen Eigentum (Vorbehaltlich der anstehenden Privatinsolvenz).
Rechtsanspruch gegen meine Eltern Belästigung im Sinne des StGB?
vom 5.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einiger Zeit werden meine Eltern Opfer von Schikanen von der Hausverwaltung, z.B. wird ihnen vorgeworfen die Eingangstüre des Hauses abzuschließen und es kommen Drohbriefe der Hausverwaltung welche mit Anzeigen drohen, die Hausmeister sind auch sehr forsch und nicht mehr nett. ... Ich befürchte daß die Hausverwaltung einen weiteren Infarkt bei meinem Vater sogar provozieren will, weil sie einfach meine Eltern aus dem Haus haben möchte. Ich vermute auch daß die Eigentümerin die Wohnung entweder teurer Vermieten oder Verkaufen möchte und braucht deswegen meine Eltern aus dem Haus.
Wirtschaftliche Verhältnisse?
vom 2.6.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bzw wird das Einkommen berücksichtigt ( Mieteinnahmen Lohn etc) Offenbar geht es ja auch darin, dass man Leuten kein zu hohes Ordnungsgeld aufbrummen will, die eben kein dementsprechendes gehengewichtigrws Einkommen hsben, dass die "Strafe" stemmen kann Meine Frage ist nun, ob hier auch Vermögen berücksichtigt wird : Krasses Beispiel : Jemand hat ein Haus das einiges wert ist aber kaum einen Mieter der Miete zahlt Der Eigentümer hat also Immobilienvermögen ist aber nicht "flüssig" mit Geld Wird das dann auch berücksichtigt oder wird sogar verlangt - um das Bußgeld zu bezahlen- sein Eigentum zu verkaufen ?
Darf ein Miteigentümer einem Dritten Rechte übertragen?
vom 25.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein späterer Verkauf ist aber nicht ausgeschlossen. ... Zumal ein Wohnrecht einen späteren Verkauf des Hauses sehr erschweren würde! Darf also der Ex-Partner, wenn er den Verkauf des Hauses mit allen Mitteln verhindern will, seiner neuen Beziehung ein Wohn- oder anderes Recht einräumen?
Restschuldbefreiungsverfahrens im Ausland ohne Alternativen zur Schuldbefreiung
vom 8.5.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige für ein Haus (Modernisierungskredite, Kredit für den Kauf sowie zweckungebundene Ratenkredit) sowie ein Bafög. ... Nun bin ich dabei mein Haus zu verkaufen. ... Die Kredite fürs Haus könne getilgt werden, aber der zweckungebundene Ratenkredit (ca. 20.000Euro) wird vermutlich offen bleiben.
Feuchtigkeit und Schimmel im gerade gekauften Objekt
vom 19.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit den eigendlichen Verkäufern, den Erben konnte ich nicht in Kontakt treten, um etwas über das Haus zu erfahren. ... Die Tochter wohnte fast ihr ganzes Leben mit ihren Eltern das Dadurch dürften ihr auch Dinge die das Haus betrafen, nicht verborgen geblieben sein. Ich habe das Haus seit 2 Tagen kompl. bezahlt und seit ein paar Tagen mit den ersten Renovierungen beschäftigt.