Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

43 Ergebnisse für haus kosten notar

Ehevertrag Entwurf modifizieren(nach Daten) und Tipps geben
vom 12.1.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn hat monatelang geschufftet, so das alles fertig sein soll und die Kosten so niedrig sein sollen wie möglich. ... Der Notar hat diesen Betrag gar nicht rein, warum auch immer, er sagte, dass diese Summe mein Sohn doch nicht bekommt!!! ... >> was sollte mein Sohn in der Vertrag haben wollen um nicht nur in das Haus miteinzukaufen und bei einer Scheidung nur mit einem Koffer da zu stehen?
Anteil vom Haus verkaufen
vom 2.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner NOCH Frau (getrennt lebend seit 2013, noch nicht geschieden) ein Haus geerbt. Meinen Anteil des Hauses möchte ich meiner Frau notariell übertragen, im Gegenzug bekomme ich für meinen Teil eine Ausgleichszahlung. ... Die Erbschaftsteuer für das Haus wurde von uns schon an das Finanzamt bezahlt.
verschwiegene Mängel und verschwiegene Unterhaltspflicht von Wegerecht
vom 27.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde zwischen dem Nachbarn und unserem Verkäufer damalig beim Notar gefertigt und uns ja erst nach Hauskauf durch die Nachbarin mitgeteilt. ... Hätten wir das gewußt hätten wir das Haus gar nicht gekauft. ... Kann es sein das wir das Verschweigen hinnehmen müssen und für alle Beteiligten den Weg nun neu aufbauen müssen auf unsere Kosten?
Jahresabrechnung WEG - Lohnkosten Hausmeister
vom 14.9.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, seit 3,5 Jahren bin ich Besitzerin einer Ferienwohnung, die sich in einem Haus mit 4 weiteren FeWo befindet. ... Auch die Kosten eines Lohnbüros tauchten hier auf. ... Hat uns Eigentümern und den Verkäufern nur Aufwand gemacht, da wir alle zum Notar mussten.
Erbe Nachlassverwaltung
vom 11.8.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer eines 1/2 Hauses und haben nun die andere Hälfte geerbt. ... Und wir sollen die Kosten für die Werterhaltung .. ... Wir würden jetzt das Geld dem Nachlassverwalter überweisen, somit auch ab sofort alle Kosten weiter tragen aber nur wenn wir dann auch Zugriff auf das gesamte Haus bekommen... sonst macht das keinen Sinn.
Durchgangsrecht / Wegerecht
vom 23.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall liegt bei mir zugrunde: Der Kellereeingang meines Hauses liegt ausserhalb meines Grundstücks. ... Ist das möglich und mit welchen Kosten habe ich zu rechnen?
Bauvorhaben, Vertrag, Baubeginn:unterschiedliche auffassung Bauträger und Mir
vom 11.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wahrscheinlich wird das Bauende Ende August 2015 sein, was uns definitiv zu spät ist und für mich mit zu großen Kosten verbunden wäre.. ... Der erste war der Kaufvertrag für das Grundstück, der Zweite ein Werksvertrag für die Errichtung eines Hauses. ... Der Notar wird die Beteiligten über das Vorliegen dieser Voraussetzungen schriftlich unterrichten.
Hauskauf-Hinweispflichten
vom 10.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Wöhler, habe in 08/14 ein 1974 erbautes Haus mit alter angebautem Scheunentrakt gekauft. Jetzt stellte ich fest, dass das Haus nicht an das örtliche Abwassernetz angeschlossen ist. Wurde beim Kauf weder von der Besitzerin und dem Makler, auch dann nicht beim Notar darauf hingewiesen.
Erlös nach Hausverkauf.Steht mir die Hälfte zu?
vom 6.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2013 bin ich aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen und wohne zur Miete und lebe leider von Hartz4..Der Ex lebte bis zum Verkauf im Haus.. Dezember 2014 wurde das Haus verkauft.Wir stehen beide zu 50% im Grundbuch..Mein Ex meinte da er die Hypothek immer selber bezahlt hat (Wahrend der Ehe war ich Hausfrau und Mutter) stünde mir nichts zu und hat im Notar vertrag zum verkauf des Hauses nur seine Kontonummer angegeben . Abzug Hausbank und wenn diverse Kosten und die gemeinsamen Privatschulden getilgt sind bleibt ein reiner Betrag (Guthaben) von fast 50.000 Euro übrig. .
Nießbrauch vertraglich einschränken
vom 20.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schwiegermutter 76 Jahre hat lebenslanges unentgeltliches Nießbrauch , eingetragen im Grundbuch auf komplettes Grundstück ,Haus (1780) freistehend stark renovierungsbedürftig ,Erdgeschoß wurde 2001 in Eigenleistung renoviert und wird von Schwiegermutter seither bewohnt. ... Privat wurde ein Vertrag geschlossen , dass die Mieteinkünfte des Dachgeschosses nicht an die Schwiegermutter gehen (Fruchtziehung), sondern für den weiteren Erhalt des Hauses an die Eigentümer gehen. ... Kann ein Nießbrauch überhaupt durch einen unbeglaubigten Vertrag ( Notar)eingeschränkt werden und kann dieser formlos (oder spezielle Vertragsform) verfasst sein. 3.
Schenkung/Pflegekasse
vom 6.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können Sozialkassen im Falle einer Pflege meines Vaters im Pflegeheim mich dazu zwingen die von mir bewohnte Wohnung zu veräussern um für die Kosten aufzukommen? ... Worauf müssen wir den Notar im Vorfeld aufmerksam machen, um einer solchen Bindung zu entgehen, jedoch nicht in Konflikt mit den Sozialkassen zu geraten?
Nach Trennung den Anteil des gemeinsamen Hauses der Exfreundin abkaufen...
vom 1.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2013 haben meine Ex-Lebensgefährtin und ich zusammen( 50:50) ein Haus gekauft im Wert von 384000 Euro, hinzu kamen noch die üblichen Nebenkosten ( Makler,Notar, Grunderwerbsteuer, Grundbuch). ... Nun kam es zur Trennung und ich bewohne das Haus allein und tilge den Kredit. ... Die Bank ist einverstanden, dass ich den Kreditvertrag komplett übernehme.( 220000 Euro) Da wir nicht verheiratet waren, muss ich nun natürlich noch einmal Grunderwerbssteuern für den Kauf ihrer Haushälfte bezahlen.Wir sind Beide daran interessiert diese Kosten so gering wie möglich zu halten.
Umtragung eines Nacherbenvermerks
vom 27.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher meine Idee: ich würde gerne den Nacherbenvermerk vom geerbten Haus auf mein Haus übertragen lassen, in dem wir auch wohnen. ... Ich habe dazu folgende Fragen: 1.Ist das Umtragen des Nacherbenvermerks vom geerbten Haus auf mein schon vorhandenes Haus möglich? ... 4.Wenn der Nacherbenvermerk umgetragen werden kann, mit welchem Anteil müsste er bei meinem Wohnhaus eingetragen werden (zu 100% oder ca. 50%, je nach Verkaufspreises des geerbten Hauses) 5.Welche weiteren ungefähren Kosten treten bei dieser Vorgehensweise auf?
Belegschaftsaktien bei Trennung
vom 1.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Frau und ich haben uns gütlich getrennt. Wir haben finanziell soweit auch alles gemeinschaftlich geklärt wobei unser Augenmerk darauf lag, dass sich keiner irgendwie benachteiligt oder bevorzugt fühlte. Eine Unklarheit ist allerdings geblieben.
Formulierung für ein dingliches Vorkaufsrecht
vom 8.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine Musterformulierung für die Eintragung eines dingliches Vorkaufsrecht für alle Verkaufsfälle für ein Haus mit Grundstück an eine Einzelperson. Der Eigentümer möchte gerne vorab den Text lesen wie er in einer notariellen Urkunde erscheinen würde, um sich dann zu entscheiden, ob er dem zustimmt oder nicht und ein Notar beauftragt werden kann.
Kreditantrag *nach* Hauskauf/Grundschuldeintrag abgelehnt
vom 24.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter und ich haben nach langer Suche ein Haus gefunden, das wir zusammen kaufen und bewohnen wollen. ... Wir haben also zugesagt, den Vertrag beim Notar unterschrieben und die Grundschuld für die Bank eintragen lassen. ... oder - die evtl. höheren Kosten für einen anderen Kredit und die Umschreibung der Grundschuld einklagen können?