Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

37 Ergebnisse für gez frage schreiben

Nachzahlung GEZ-Gebühr trotz Umzug ins Ausland
vom 15.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhalte seit geraumer Zeit Zahlungsaufforderungen der GEZ /ARD/ZDF. ... Sie selbst hat immer GEZ-Gebühren bezahlt und besitzt ein Fernsehgerät. Von daher meine Fragen: - Kann man sich tatsächlich nicht rückwirkend abmelden aufgrund eines Umzugs?
Rundfunkbeitrag für alte adresse nachzahlen
vom 13.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bis 10.2010 für meine Hauptwohnsitz wohnung die gez gebühr bezahlt, danach bin ich zu meiner damaligen freundin und ihren eltern gezogen und habe mich beruflich neu orientiert und dort einen nebenwohnsitz angemeldet. Die Gez habe ich damals auch abgemeldet und geschrieben das ich keine weiteren Rundfunkgeräte mehr besitze, eine antwort damals habe ich nie erhalten auf die abmeldung. Im mai 2013 habe ich mich von meiner damaligen freundin getrennt und bin dann wieder zurück auf meine Hauptwohnsitzadresse gezogen... anmelden musste ich ja denn seit 1.1.2013 neuen rundfunkbeitrag nicht da dort meine eltern bezahlen und es sich um einen Haushalt handelt... soweit alles in ordnung... nie ein schreiben von gez bzw. rundfunkservice bekommen etc.... aber jetzt plötzlich schreiben sie mich an das ich bitte über ca.1000 euro nachzahlen soll da ich vergessen habe meinen wohnsitz anzumelden bei ihnen.... sprich als ich umgezogen bin 2013 habe ich die nebenwohnsitzadresse nicht abgemeldet und sie konnten mich dort auf dem postweg nicht erreichen... mir ist bewusst das man ab 2013 allgemein bezahlen muss egal ob man was hat oder nicht... aber warum soll ich bitte für was bezahlen wo ich nicht mehr gewohnt habe... bzw wie soll ich bitte bei ihnen was abmelden wo ich nie was angemeldet habe auf diese wohnung??
Ablehnung GEZ Widerspruch
vom 9.10.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren Meine Frage bezieht sich auf die Ablehnung meines Widerspruches gegen den Rundfunkbeitrag. ... Meinen Widerspruch hat die GEZ folgendermaßen abgelehnt .......Aus den von Ihnen übersandten Unterlagen geht hervor, dass nur Ihr Sohn AlgII erhält. ... Ist die Auffassung der GEZ richtig, oder habe ich rechtliche Möglichkeiten gegen diesen Widerspruch zu klagen?
Gez zahlen obwohl ich keine Wohnung besitze?
vom 28.7.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle für mein Ladenlokal Gez Gebühren, was ich auch einsehe. Ich habe die Gez mehrmals darauf hingewiesen, dass ich keine Privatwohnung mehr besitze und es nicht einsehe doppelt für einen Laden zu bezahlen, nur weil dies meine Meldeadresse ist.
Zwangsvollstreckung - Hilfe mit Bank, damit ich über ALG 1 verfügen kann
vom 22.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit Beträge, die nach dem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gepfändet waren, zunächst nicht an die Gläubigerin zu überweisen sind, bleibt die Pfändung weiterhin bestehn; diese hat die Drittschuldnerin zurückzuhalten und darf sie weder an die Gläubigerin noch an den Schuldner auszahlen. gez. Rechtspfleger Zu meiner Frage: Komme ich nunmehr durch diesen Beschluss an mein Geld (ALG1-Leistung?)
Rückwirkende Beitragsforderung ARD / ZDF / Deutschlandradio seit 2005 bis 2014!
vom 19.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu Beginn des vergangenen Jahres erhielt ich ein Schreiben des Beitragsservice in welchem Beitragsnachzahlungen bis zurück in das Jahr 2005 gefordert werden. ... Nun meine Fragen: 1. ... Macht es Sinn die Sache einem Anwalt zu übergeben, da ich mit Mahnungen und Schreiben überhäuft werde, meine Briefe jedoch nur schleppend beantwortet werden.
GEZ Beitragsservice
vom 16.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich zu Juli 2013 bei der GEZ angemeldet, da einer ja pro Wohnung gemeldet sein muss. Jetzt habe ich eine Beitragsrechnung von mehr als 1100 Euro bekommen, da die GEZ Gelder von seit 2007 von mir haben möchte und ich laut GEZ "postalisch nicht zu erreichen war".
GEZ Zwangsanmeldung - Freund hat sich beim EM während Trennung umgemeldet
vom 11.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit 2011 in der Wohnung und er hat die gez unter der Anschrift der Eltern entrichtet, sich allerdings nicht bei der GEZ umgemeldet als wir in die Wohnung gezogen sind. ... Oder ob das weitere Probleme mit sich bringen würde (ausgelegt als 2t - Wohnung oder Ähnliches) Soll ich auf das Schreiben dann Antworten? ... Macht das einen Unterschied ob man auf das Schreiben reagiert oder nicht?
Abmeldung der Rundfunkbeitragsgebühren
vom 9.5.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst lebe im Ausland und habe das GEZ-Abmeldeformular an einem Bankschalter mitgenommen, ausgefüllt und per normaler Post (nein: kein Einschreiben) zur GEZ geschickt. ... Die GEZ schickte natürlich weiterhin ihre Gebühren an die alte Wohnung. ... Wieso darf die GEZ Abmeldungen einfach nicht akzeptieren?
Rundfunkgebühren
vom 25.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GEZ gibt das zu, verweigert aber eine Rückzahlung: Ich hätte einen entsprechenden Antrag stellen müssen. ... Weil ich entweder von der Gebühren- Reduzierung nichts erfahren habe, oder ich hatte angenommen, dass die GEZ dies automatisch beim Gebühreneinzug berücksichtige. Hat die GEZ das Recht, die zuviel gezahlten Gebühren zu behalten?
Fragen zum RDG
vom 26.9.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist folgende: Es gibt ja Büroservices, welche im Angebot haben, das sie privaten und gewerblichen Kunden ihre Korrespondenz mit Firmen, Ämtern und Behörden abnehmen (formulieren, schreiben und beantworten) und auftretende Probleme bis zum Abschluss des Vorgangs klären oder als Seniorenhilfe. ... Meine Frage ist jetzt aber, wo fängt bei dieser Tätigkeit die Rechtsberatung / Rechtsdienstleistung an? ... (nur Erstellen, Unterschrift durch den Kunden oder mit Vollmacht selber abwickeln) - Ausfüllen von Anträgen und Formularen (Nur Ausfüllen, Unterschrift und Absenden durch Auftraggeber oder mit Vollmacht selber abwickeln) - Helfen beim Verstehen von Amtsdeutsch und unverständlich formulierten Schreiben (Erklären) - Überprüfung von Rechnungen, Nebenkostenabrechnungen, Verträge, Bescheide, eingehende Schreiben etc. auf Richtigkeit und Mitteilung des Ergebnisses an den Kunden und ggf.
GEZ-Gebühren - Muss ich rückwirkende Beträge wirklich begleichen?
vom 23.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GEZ stellt dazu ein Formular bereit, welches ich ausführlich beantwortet habe. ... Da ich der Meinung bin, dass ich über nähere Auskünfte gegenüber der GEZ nicht verpflichtet bin, habe ich dieses Schreiben ignoriert. ... Ich habe daraufhin bei der GEZ angerufen und ihnen die Situation geschildert.
GEZ-Problematik
vom 15.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Beitragssatz wurde willkürlich von der GEZ festgelegt (59,05 Euro pro Monat). ... Daher ignorierten wir dieses und weitere Schreiben. ... Kann die GEZ rückwirkend Forderungen stellen?
GEZ: Freiberufler nur mit (einem) PC und ohne Arbeitszimmer
vom 12.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein Problem mit der GEZ. ... Nun kam vor einigen Tagen ein Schreiben von der GEZ, erstmals an mich als Freiberufler und nicht als Privatperson gerichtet. ... Die wichtigste Frage: Wie reagiere ich konkret auf das Schreiben beziehungsweise gibt es ein Gerichtsurteil, auf das ich verweisen könnte oder gibt es Bestimmungen der GEZ, die ich zitieren kann?