Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

22 Ergebnisse für anspruch unterhalt mutter einkommen

Muss ich die Schulden/Prozesskostenhilfe meine getrennt lebenden Ehemannes zahlen?
vom 15.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In wieweit kann ich durch die Gläubiger meines von mir getrennt lebenden Ehemannes für seine Schulden in Anspruch genommen werden? ... Der Unterhalt für das gemeinsame Kind entfällt, da das Kind zu gleichen Teilen bei Vater und Mutter ist. ... Und In wieweit kann ich durch die Gläubiger meines von mir getrennt lebenden Ehemannes für seine Schulden in Anspruch genommen werden?
Pflegekosten und Übertragung
vom 8.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten: Mein Elternhaus wurde mir 2010 von meiner Mutter übertragen und von mir 2014 verkauft. Mit dem Verkaufserlös haben wir Einen Teil unseres Hauses saniert und und seit 2014 auch den Heimaufenthalt meiner Mutter finanziert.
Kindesunterhalt Einkommensgruppe
vom 5.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für meine Tochter, 16 Jahre, die bei ihrer Mutter lebt, zahle ich Unterhalt nach der Einkommensgruppe 2 der Düsseldorfer Tabelle, tituliert mit der Jugendamtsurkunde. ... Über einen Anwalt wird mir nun hinsichtlich der Unterhaltszahlung an meine Tochter mitgeteilt, dass die Düsseldorfer Tabelle darauf ausgelegt ist, dass mindestens 2 Personen Unterhalt geschuldet wird. ... Frage: Ist die Höherstufung der Einkommensgruppe berechtigt, auch wenn ich meinen Sohn auf freiwillige Basis unterstütze und somit ja 2 Kindern Unterhalt leiste oder müsste auch die Unterhaltszahlung auf freiwilliger Basis an meinem Sohn z.B. durch eine Jugendamtsurkunde tituliert bzw gerichtlich beschlossen werden, damit ich nicht höhergestuft werde?
Unterhalt für Kinder, Schufa-Eintrag wird nicht gelöscht
vom 15.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Kinder (leben bei der Mutter), für die ich unterhaltspflichtig bin. Mein monatliches Einkommen von rund 500€ ist jedoch zu niedrig, als dass ich für den Unterhalt aufkommen könnte. ... Die Mutter wird nicht auf die Forderung verzichten.
Trennung bei ehe anlichen Lebensgemeinschft mit einem Gemeinsamen Kind
vom 1.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist im Haus nicht angemeldet hat gesamt Einkommen ca. 2000 € bezahlt auf Haushalt Konto 650€ kein unterhält für das Kind wohnt aber mit uns in der Wohnung . ... Das Auto hat mir seine verstorben Mutter geschenkt vor 6 Jahren nichts schriftlich . Meine Frage wäre welche Rechte und Ansprüche habe ich bei der Trennung.
Honorarforderung eines Anwalts nach Erstberatung
vom 16.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am diesem Tag war ich gesundheitlich ziemlich neben der Spur und der Anwalt war eigentlich auch nur noch auf einem Sprung da, weil seine Mutter angeblich ins Krankenhaus gekommen ist. ... Ich habe auch gedacht, na ja, evtl. ist der Anwalt etwas durch den Wind weil er sich Sorgen um seine Mutter macht und war wieder einmal zu nachsichtig( ich werde es wohl nicht mehr lernen).
Elternunterhalt - Sohn lebt im Ausland
vom 15.4.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Folgenden kurz der Sachverhalt: - Mutter, BRD, 82 Jahre alt, alleinstehend, keine Vermögenswerte, Rente EUR 1.600/mtl. - Sohn A, 52 Jahre alt, BRD, ledig, kein Vermögen, minimales Einkommen - Sohn B, 62 Jahre alt, seit 37 Jahren wohnhaft in DK, verheiratet mit gebürtiger Dänin Aufgrund der rapiden gesundheitlichen Abschwächung meiner Mutter (Demenz), wird eine Einlieferung ins Pflegeheim in Kürze unvermeidbar sein. Das Vermögensverhältnis und die kärgliche Rente meiner Mutter werden die monatlichen Kosten des Pflegeheimes wohl nicht decken können. ... Einkommen- und Vermögensverhältnisse: Mein Nettoeinkommen: EUR 2.720/mtl.
Jobcenter prüft Kindesunterhalt ?
vom 19.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhaltsanspruch an meine Ex-Frau gab es nicht, da Sie in einer neuen Beziehung lebt. 1x Tochter 18 Jahre lebt seit 1,5 Jahren bei mir. 1x Sohn 14 Jahre lebt bei seiner Mutter Ich habe eine kleine Handwerksfirma - bin also selbsständig. ... Für die Prüfung, ob und inwieweit Ihre Wirtschaftlichen Verhältnisse eine Inanspruchnahme rechtfertigen wird von Ihnen eine Auskunft über Ihre Einkommens- und Vermögensverhältnisse benötigt.... " "sollte das Kind seinen vollen Unterhalt bekommen , mit dem JA geklärt, die Mutter ist nicht mehr in der Erziehungszeit, sollte die Auskunft verweigert werden können ?!
Versuch finanzieller Nötigung durch Ex-Ehemann
vom 15.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher habe ich grundsätzlich weiterhin den Anspruch auf den Familienzuschlag der Stufe 1 sowie den kinderbezogenen Familienzuschlag, denke ich. ... Diese Zahlung wäre dann kein Unterhalt, sondern zusätzlich zu dem Unterhalt zu zahlen. ... Habe ich juristisch irgendeine Handhabe gegen dieses Vorgehen, mich dazu zu zwingen, einen Teil meines Einkommens abzutreten?
Pflegeheimkosten Unterhaltspflicht
vom 14.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Muß ich dann Unterhalt zahlen? Wie wäre es wenn meine Mutter die derzeit bei uns gepflegt wird auch ins Heim muss Kosten von dann 3400 Euro /Monat zusammen Muß ich dann Unterhalt zahlen? Zu meinen Vermögensverhälnissen: Verheiratet 1 Kind 11 jahre 49 Jahre alt meine Frau 40 Jahre arbeitet nicht Einkommen aus Vermietung und Verpachtung und Einer BU Rente zusammen ca 39ooo Euro (zu versteuerndes Einkommen) Gesamter Hof wurde ins Privatvermögen gezogen.
Elternunterhalt Schweiz - Deutschland
vom 1.9.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter ist kein Pflegefall, aber mit einer Herzinsuffizienz Stufe III und kaputten Knien kann sie nicht mehr alleine haushalten. ... Mein Einkommen ist sehr gut, solange ich Kunden habe (war bisher immer der Fall, aber wie es zukünftig aussieht, weiss ja niemand). ... Auch sonst habe ich immer ein offenes Ohr für die Sorgen meiner Mutter.
Zugewinnausgleichszahlung / nachehelicher Unterhalt etc / Umgangsrecht
vom 28.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bitte, wenn möglich auch um Angabe von §§. - nachehelicher Unterhalt: Kinder 4 und 8 Jahre alt Wir waren 8 Jahre verheiratet. ... Wie lange könnte ich denn nachehelichen Unterhalt bekommen bzw. würde auch eine Einmalzahlung Sinn machen. Welche Vor- oder Nachteile hätte eine Einmalzahlung zwecks nachehelichen Unterhalt?
Vater soll Unterhalt zahlen, Verfahrenskosten
vom 13.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin allererziehende Mutter von zwei unehelichen Söhnen, 17 und 12 Jahre alt. ... Ab September 2013 lehnte der Vater Unterhalt komplett ab, weil er angeblich ein zu geringes Einkommen hätte (selbstständig!). ... Damals hatte ich ein geringes Einkommen von 800 Euro netto plus Kindergeld.
Zahlungen an Sozialamt
vom 3.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Gehalt ist sicherlich zu gering, weil ich Teilzeit arbeite, aber das Einkommen meines Mannes ist relativ hoch. ... Die Mutter meines Enkels ist meine leibliche Tochter und bezieht eine Erwerbsunfähigkeitsrente i.H. von ca. 800 €.
Ausbildungsfinanzierung
vom 22.9.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe vor folgendem Problem: - im Frühjahr 2012 habe ich nach 4 Semestern einen Studienwechsel oder bei Absage einen Studienabbruch in Erwägung gezogen (nicht wegen mangelnder Leistungen, Durchschnitt 1,7, sondern wegen persönlichen und gesundheitlicher Problemen) - daher im März 2012 auf dem Arbeitsamt ausbildungssuchend gemeldet - für den Studienwechsel habe ich eine Ablehnung erhalten - alle Bewerbungen für einen staatlichen Ausbildungsberuf wurden abschlägig beschieden (oft mit dem Kommentar überqualifiziert infolge bisherigem Studiums), einzigste Ausbildungsstätte, die dann noch in Frage kam, die aber ein Schulgeld in Höhe von 450 € pro Monat fordert, war eine private Ergänzungsschule, dem Arbeitsamt war es egal wo das Geld dafür herkommt und hat mich als ausbildungssuchend mit der Begründung von der Liste gestrichen, meine Eltern würden das schon finanzieren - Exmatrikulation per 31.07.2012 und Rückzug zu meiner Mutter - per 01.08.2012 arbeitslos und erneut ausbildungssuchend gemeldet - der zugewiesene Bearbeiter hat sich bis heute nicht wegen einem Beratungstermin bei mir gemeldet - daher auf Eigeninitiative 3 Mal im Arbeitsamt erschienen und Kontakt gesucht, beim dritten Mal war meine Mutter mit und hat die katastrophalen Auskünfte und Arbeitsweisen im Arbeitsamt selbst mit erlebt, - Resultat meiner Bemühungen: 1. inkompetente Meinungsäußerung, wie zum Beispiel ich bin zu blöd mich im Arbeitsamt zu Recht zu finden oder meine Vorfahren würden im Grab rotieren wenn sie das von mir wüssten 2. mehrfache Falschinformationen bzw. keine Handlungen, Desinteresse 3. ... begonnen, die ich nur für 2 Monate finanzieren kann, dann muss ich den Vertrag kündigen, weil ich als Einkommen nur das Kindergeld erhalte, meine Eltern zahlen keinen Unterhalt mehr, weil ich das Studium abgebrochen habe und sie dazu nun nicht mehr gesetzlich verpflichtet sind, somit bin ich dann wieder arbeitslos und ausbildungssuchend -andere Auszubildende in meiner Klasse haben einen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt und bekommen so das Schulgeld finanziert Frage: Kann ich auf Grund der Fehler die vom Arbeitsamt gemacht wurden, nachträglich einen Bildungsgutschein erhalten?
Bafög-Vorauszahlung und Mietzuschuss von Jobcenter bei Erhalt von Bafög
vom 15.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Unterhalt von meinem Vater wird abgezogen. Da er aber nicht zahlt, wird mein Kindergeld darauf angerechnet. - Mir wurde beim Bafögamt gesagt, dass ich für diesen Fall (Auszug aus der Wohnung der Mutter) Vorauszahlung beantragen kann, damit der fehlende Unterhalt ausgeglichen werden kann. ... Der erste Vorauszahlungsantrag wurde abgelehnt, da ich noch bei meiner Mutter wohnte.