Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

37 Ergebnisse für anspruch unfall schaden

Kfzhv: Bewilling für behinderungsbedingte Zusastzausstattung mit Auflagen erhalten
vom 28.7.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute mein Bewilligungsbescheid für meine behinderungsbedingte Zusatzausstattung nach §49 Abs.8 Nr.1 des SGB IX i.V.m §2 Abs.1 Nr. KfzHV durch die Bundesagentur für Arbeit erhalten. Die Bewilligung erfolgt jedoch unter folgenden Auflagen gemäß §32 Abs.2 Nr.4 SGB X: a) Sie schließen eine Vollkaskoversicherung für das umgebaute Kraftfahrzeug für die Dauer von mindestens 2 Jahren ab.
Kfz.Vers.entzieht Vers.schutz wegen Unfallflucht
vom 6.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Kfz.Haftpflichtvers. fordert für einen Unfall vom 4.9.2015 nun einen Betrag von € 2.500 (gezahlter Betrag 2.557,60) zurück, mit folgender Begründung: .".....einen Schaden verursacht und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.Dadurch haben Sie unser Interesse, das Unfallgeschehen vollständig aufzuklären, beeinträchtigt .Im Rahmen der Kfz.... Nachdem ich mich der Polizeit "gestellt" hatte, wurde der Schaden fotografiert und vermessen. ... 14 Monate nach Eintritt des Schadens?
Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld oder nicht?
vom 14.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(derzeit bin ich noch krankgeschrieben) Der Unfall ereignete sich auf einer öffentliche Treppe in Stuttgart und hätte verhindert werden können, wenn der Handlauf der Treppe intakt bzw. die Treppenanlage gesperrt gewesen wäre. ... Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen (der defekte Handlauf fotografiert) Dazu meine Frage macht es Sinn eine Schmerzensgeld bzw.
Schwerer Unfall eines Schülers wegen Bahnstreik/Anzeige gegen Bahn möglich?
vom 2.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.4. wurde, wie bekannt, wieder bei der Bahn gestreikt. Wir haben drei Söhne, die alle mit öffentlichen Verkehrsmitteln ihre unterschiedlichen weiter entfernten Schulorte erreichen müssen. Dabei sind sie ohne Ausnahme auf die Beförderung durch öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.
Auffahrunfall mit fremden Fahrzeug
vom 18.4.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dieser Fahrt ist es zu dem Unfall gekommen. Wir gehen davon aus, dass der Schaden über die Haftpflicht und die Kaskoversicherung geregelt wird, ( ca. 3000 Euro pro Fahrzeug). ... Selbstbeteiligung, Ausgleich der Höherstufung usw. hat die Mutter Anspruch?
Verjährung Regress WG §28
vom 7.12.2014 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Meyer, ich hatte im Juni 2010 einen Unfall mit 1,4 % Alkohol. ... Jetzt am 06.12.2014 kam nun diese Rückforderung, die sich auf das Schreiben vom 08.02.2011 bezieht mit Forderung 5000 € (Schaden 8178 €).
Nichtversicherter Fahrer verursacht Unfall
vom 8.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine 20-jährige Tochter ließ einen 18-jährigen Freund unerlaubterweise mit dem geliehenen Auto ihrer Tante fahren. Er war bei deren Kfz-Versicherung nicht als Fahrer eingetragen. Der junge Mann hat einen Auffahrunfall verursacht, die Reparaturkosten betragen €727,--.
Unfall bei Betriebsfeier
vom 6.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
bei einer Betriebsfeier meiner Firma, auf dem Gelände eines Freizeitklubs, hat sich meine Tochter so schwer verletzt, dass sie in die Notaufnahme eingeliefert werden musste. Sie hat sich ein Holzspieß tief in die Ferse beim auftreten auf dem "Beach Sandboden) gesteckt. Das war am Freitag den 19.10.
Mitgebrachter Zeuge im Zivilprozess
vom 26.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Zivilsache vor dem Amtsgericht wurde von mir in der Klageschrift und in den folgenden Schriftsätzen zu mehreren Beweisthemen ein Zeuge benannt, dieser Zeuge wurde auch von der Beklagten benannt. Der Richter hat diesen Zeugen allerdings nicht zum Verhandlungstermin geladen, weil er der Meinung ist, dass es auf diese Zeugenaussage nicht ankommt. Nun meine Frage: Kann ich den Richter dazu zwingen, den Zeugen einzuvernehmen wenn ich ihn zur Verhandlung mitbringe, er also als präsenter Zeuge anwesend ist?
Auffahrunfall schmerzengeld Schweigepflichtsentbi.
vom 20.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit so gut ich fuhr also zu einem sachverständigen um den schaden begutachten zu lassen dieser schickt das gutachten gleich an die VHV und diese beglichen auch gleich den schaden. ... Nun hat die VHV irgendwie von meinem Arzt heraus bekommen, das ich bereits vor dem Unfall zu 100% Arbeitsunfähig bin, dies allerdings durch ein Psyschisches leiden was die VHV nicht weiss, nun möchte die VHV das ich alle behandelden Ärzte, Krankenhäuse usw von der Schweigepflicht entbinde, damit Sie sich informationen zu meiner vorerkrankung einholen können. Nun zu meiner frage, ich natürlich sehe überhaupt icht ein dies zu tun was geht die VHV meine Krankenvorgeschichte an, der VHV liegen alle Arzt und Krankenhausberichte vom Unfall vor, ich bin durch dieses Psyschische leiden auch jetzt noch zu 100% Arbeitsunfähig, allerdings von meinem arzt auf grund des unfalls wieder gesund geschrieben.
Partymeile
vom 10.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin Besitzer einer nicht mehr bewirtschafteten Landwirtschaft aber noch angemeldet und versichert,mein Anwesen grenzt an Öffentliche Flächen auf denen Gartenfeste usw. abgehalten werden (nicht zu meiner freude),die grundstücke sind nicht durch Abgrenzungen geteilt (keine Zäune).im zuge einer Dorferneuerung soll nun der Städtische Teil zu einem idyllischen Festplatz umfunktioniert werden.Nun meine Frage:Wenn jemand mein Grundstück betritt (Kinder,Betrunkene)und es passiert etwas wer haftet? Muss ich vorkehrungen treffen oder der Veranstalter? mfg
Unfall auf einem öffentlichen Spielplatz
vom 19.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach gefestigter Rechtssprechung obliegt es jedem Eigentümer eines Grundstücks, dafür zu sorgen, dass Verkehrsteilnehmer in seinem Verantwortungsbereich nicht zu Schaden kom-men. ... Im Streitfall ist zusätzlich folgendes zu berücksichtigen: Die Klägerin kannte die örtlichen Gegebenheiten im Bereich der Unfall-stelle. ... Letztlich hat das Gericht den Anspruch bereits in einem vorherigen Prüfungs-zeitpunkt scheitern lassen, sodass wir die einzelnen Problempunkte nicht mehr erörtern konnten.