einem ehemaligen arbeitnehmer wurde vor amtsgericht recht gegeben - ich war leider ohne anwalt dort - und ich wurde zu einer imensen nachzahlung verurteilt, welcher ich nicht nachgekommen bin, weil ich ein insolvenzverfahren offen hatte und einfach keine liquiden mittel. dieser hat dann anzeige beim amtsgericht gemacht wo ich zur ratenzahlung verurteilt wurde, mit bewährung. die bewährungsauflage war die pünktliche bezahlung. ich konnte dieser nicht immer folge leisten, da ich krank bin - nachweislich. immer wenn es zu ausfällen kam, konnte ich nicht bezahlen - da ich kein einkommen hatte. ich habe dies aber immer dem ehemaligen arbeitnehmer gemeldet. nach einem ausfall hat er dem amtsgericht wieder geschrieben und es kam zu einer neuen verhandlung, worin die bewährung noch einmal ausgesprochen wurde, aber die bewährungszeit verlängert wurde. ich habe ab dann eigentlich keinen krankheitsbedingten ausfall mehr gehabt und habe somit immer pünktlich bezahlt. etwas über ein jahr später ging es mir extrem schlecht. ich hatte gleichzeitig ienen wassereinbruch im hause und bei dieser inspektion, fand man einen extrem starken schimmelbefall im haus. der inspektor kam mit atemmasken und erklärte mir die gefahr von schimmel. ich habe eine 14jährige tochter die unter asthma-attacken leidet. als ich dies hörte bin ich nur aus dem geflohen - habe alles was nicht in unmittelbarer nähe des schimmelbefalles war in einem LKW verstaut und in ein lager gefahren. wir wussten damals nicht ob man überhaupt wieder im haus wohnen kann. ich habe vier tage nach meinem weggang an den ehemaligen arbeitnehmer geschrieben, da ich ja jetzt kein einkommen mehr hatte. meine eltern haben sich um die renovation gekümmert, das war echt schlimm. das ganze hat gut 10monate gedauert und als ich hörte ich kann wieder heim, bat ich meine freundin, dem ehemaligen arbeitnehmer mitzuteilen, dass ich in einem monat wieder zahlen könne. wie erstaunt waren wir, als der nachbar uns mitteilte, dass dieser seit gut 2 jahren nicht mehr dort wohnhaft war. ich habe keine neue adresse von ihm bekommen und somit hat er keinen meiner briefe erhalten. meine freundin hat dann sofort dem amtsgericht die sachlage mitgeteilt, wobei die sekretärin abgeblockt hat und meinte, dass der zuständige richter nicht mehr im amte sei und es bereits eine verhandlung in abwesenheit gab, worin die bewährung widerrufen wurde.