Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

119 Ergebnisse für unterhalt vater verfahren geburt

Deutsch/türkischer Vater fordert mein Kind soll türkischen Pass bekommen
vom 22.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Vater hatte schon bei der Geburt den deutschen und türkischen Pass. ... Mein Verhältnis zum Vater ist angespannt, er zahlte zeitweise keinen Unterhalt oder nur Mindestsatz, macht Probleme bei Impfungen, Schulsportteilnahme u.a, fordert seine "Rechte" mit Androhung Anwalt, Gericht ein bzw. wird beim Jugendamt fordernd vorstellig, erweckt dort anscheinend Eindruck. Beim Jugendamt finde ich gefühlt kein Gehör, es hat nichts unternommen hinsichtlich seiner Einkommensverhältnisse, um den dem Kind zustehenden Unterhalt zu ermitteln.
Afrikanische Freundin schwanger von mir
vom 19.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
(Ich lebe als Rentner in Spanien). 4.Ich habe eine sehr bescheidene Rente,aber ausreichend Barmittel(ca 70000 auf dem Konto). 5.Koennen wir unter den gegebenen Umstaenden eine Einreiseerlaubnis bekommen oder muessen wir die Geburt des Kindes abwarten?
Sohn möchte nach 14 Jahren nun zum Vater ziehen
vom 26.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, folgender Sachverhalt: Mein Sohn ist 14 Jahre alt und lebt seit Geburt bei mir. Der Vater hat lediglich die Vaterschaft anerkannt, ich habe das alleinige Sorgerecht. ... Meine Befürchtung ist nun, dass der Vater den vollen Unterhalt von mir verlangen möchte.
Mann erwartet Kind mit anderer Frau - Beschleunigte Scheidung sinnvoll?
vom 17.12.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der KV zahlt (aber seit Jahren zu wenig) Unterhalt. ... Nun frage ich mich ob es sinnvoll ist, die Folgesachen abzukoppeln und eine beschleunigte Scheidung anzustreben. - Hätte das beschleunigte Verfahren unter den og Voraussetzungen Aussicht auf Erfolg? - Hätte es Auswirkungen auf den nachehelichen Unterhalt, ob das Baby in der Ehe oder erst danach geboren wird?
Ansprüche Nicht-EU-Ausländerin bzgl. Unterhalt (Mutter in D geduldet, Kind in BRA)
vom 6.6.2021 für 85 €
Hallo, nach langem Hin und Her und etlichen Versuchen meinerseits die Feststellung einer möglichen Vaterschaft durchzuführen, ist die Kindsmutter 9 Jahre nach der Geburt Ihres Sohnes in Deutschland aufgetaucht und fordert nun Unterhalt nach deutschem Recht. ... Auf welchen Grundlagen wird dann der Unterhalt berechnet und wie hoch würde dieser in etwa sein? Wie wäre generell der weitere Ablauf und wie lange dauern solche Verfahren in der Regel?
Vaterschaftsanerkennung nach 5 Jahren
vom 16.2.2021 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Exfreundin (nicht verheiratet) wollte mich Anfang 2016 bei der Geburt unserer Tochter nicht als Vater eintragen lassen.
Wie sind die Vorraussetzungen, um mein Kind zu mir zu holen ?
vom 4.2.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Sohn mein erstes und einziges Kind ist und ich bei der Geburt nicht wusste, dass wenn ich bei der Erstanmeldung des Kindes die Vaterschaftsanerkennung nicht unterschreibe, meinen Sorgerechtsanteil verliere, liegt das Sorgerecht bei seiner Mutter. ... Beim Unterhalt zählt ja das Gesetz des Bundeslandes, in dem das Kind wohnt.
Ehe / Kind
vom 3.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Zeit war trotzdem sehr hart für mich ... nach der Geburt des 2.Kindes litt ich unter Panikattacken und war mehrfach im Krankenhaus wegen Herzrhythmus Störungen - stressbedingt ... ich habe mich nie unterstützt gefühlt ... selbst das hat er abgetan ...
Familienrecht - Kindesunterhalt, Anspruch ohne Vaterschaft im Ausland
vom 6.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vaterschaftsanerkennung und Unterhalt informiert (mir ist bekannt, dass ein gemeinsamer Termin eher unüblich ist). ... 3.Wenn der Mann nach der Rückkehr in Deutschland zur Vaterschaftsanerkennung aufgefordert wird, muss er Unterhalt ab Geburt nachzahlen (obwohl er sich der Vaterschaft „offiziell" nicht bewusst war/sich nicht mutwillig einem bekannten Bescheid widersetzt hat) oder zahlt er ab Zeitpunkt der Vaterschaftsfeststellung/-anerkennung und in Verzug Setzung gem. ... Ein Strafantrag wird nicht gestellt weil er sich keinem Urteil entzieht, es gibt lediglich einen (unbewiesenen) Verdacht, dass er der Vater ist seitens der Kindsmutter.
Umgangsrecht - Mein Kind möchte seinen biologischen Vater nicht kennenlernen
vom 29.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Der biologische Vater misshandelte mich, äußerte schon während meiner Schwangerschaft, dass er kein Interesse am Kind hat, ich abtreiben soll und ging kurz nach der Geburt eine Beziehung mit einer neuen Frau ein. - Er bestand sogar auf die Wohnung und setzte mich mit einem Kind, das nur wenige Wochen alt war, mit Gewalt, auf die Straße. Nur die Polizei konnte in dieser Nacht schlimmeres verhindern. - Der biologische Vater ist seit dem 11. ... Denn er leistet keinen Unterhalt, schrieb nie Karten, gratulierte nie zu Geburtstagen und mein Kind wusste bis vor wenigen Tagen nicht, dass er existiert.
Aufenthaltsbestimmungsrecht, Kind will wegen Streit mit Mutter zum Vater
vom 14.5.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich in folgender Situation: - Sohn 9 Jahre alt, von Geburt an bei mir lebend, geteiltes Sorgerecht seit 2015 - Ich, verheiratet, noch eine 2 jährige Tochter, inniges Verhältnis zu ihrem Bruder, noch einen Halbbruder der 14 tägig zu uns kommt - Umgangskontakte meines Sohnes zum Vater regelmäßig den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend - kein Unterhalt, Vater hat versuchte gegen den Unterhaltstitel zu klagen, hat im Januar diesen Jahres verloren und wurde von einem Sachverständigen für komplett gesund und berufsfähig erklärt - soziales Umfeld meines Sohnes, jegliche Fürsorge liegt bei mir - wir, intakte Familie, mein Mann Beamter, ich grundsätzlich zu Hause aber mit Minijob, Eigentum und mind. 2mal im Jahr Urlaub - väterliche Seite, Hartz4, Schwarzarbeit (bereits angezeigt), "Lari-Fari-Leben", unzuverlässig bzgl. des Sohnes, nur auf Geld aus (Kindergeld und Unterhalt) Jetzt zur Frage; Der Vater hat seinen Sohn gestern zum Umgangswochenende abgeholt. ... Seit der Geburt meines Sohnes droht er damit mir das Kind wegzunehmen. ... Im Einzelnen: XY ist neun Jahre alt und lebt seit seiner Geburt im Haushalt der Antragstellerin.
Vaterschaft eines Deutschen vom Ausland aus feststellen lassen
vom 6.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Geburt habe ich zunächst darauf verzichtet, ihn als Vater in die Geburtsurkunde eintragen zu lassen, da er sich weigerte, die Vaterschaft freiwillig anzuerkennen, und ich (vermutlich etwas naiv) davon ausging, dass ich mein Kind auch ohne Unterstützung durch den Vater aufziehen könnte. Nun hat sich allerdings herausgestellt, dass das so nicht geht und ich Unterhalt von dem Vater benötige. ... 5)Falls ‚nein‘ zu Frage 2: Kann ich die Vaterschaft durch ein russisches Gericht feststellen lassen und dann auch die Höhe des Unterhalts durch ein russisches Gericht festlegen lassen um dann abschließend die Forderung in Deutschland gegen den Vater durchsetzen?
VERWIRKUNG UNTERHALT
vom 22.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ICH ZAHLTE REGELMÄSSIG DEN UNTERHALT. ... DARUM HIELT ICH ES DAMALS NICHT EINMAL BIS ZUR GEBURT DES KINDES AUS UND MUSSTE GEHEN. DAS KIND SAGT AUCH NUR XXXXX ZU MIR, NICHT PAPA ODER VATER.
Vaterschaftsanfechtung - ich will nicht an den Kosten der Vaterschaftsanerkennung beteiligt werden
vom 18.6.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wollte bereits vor der Geburt einen Vaterschaftstest machen, wofür ich ihm meine Erlaubnis gegeben habe, aber das war ihm dann doch zu teuer. ... Die gerichtliche Feststellung des Nichtbestehens einer Vaterschaft steht noch aus (Termin schon bekannt), doch der "Vater" hat bereits ab dem Datum, an dem mir die gerichtliche Fassung der Anfechtung zuging, seinen per Unterhaltstitel zu zahlenden Unterhalt eingestellt. ... Mein Kind hat eine psychische Behinderung, die ihm jetzt, wo er durch dieses Verfahren auf einen Schlag 80% seiner Familie verloren hat, komplett den Boden unter den Füßen weggezogen hat.
Gerichtskosten zur Vaterschaftsfeststellung
vom 22.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei der Geburt extra Nabelschnurblut entnehmen lassen zur Vaterschaftsfeststellung. ... Jetzt endlich im Aprill hat er den Test gemacht und er ist der Vater zu 99,99999 %. ... Ich habe alles mögliche unternommen um das Verfahren nicht in die Länge zu ziehen.
Mutter Verweigert Umgangsrecht
vom 11.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe nach einer kurzen Affäre ( 2mal getroffen) ein kind mit einer Faru gezeugt. es ist eine tochter , sie ist jetzt 18 monate alt. wir wohnen 400 km auseinander. einfach. die frau, sagte mir erst im 6. monat , das sie schwanger ist. ich bezweifelte dies und nach der geburt des kindes, bestätigte ein dna test, das ich der vater bin. ich wollte mich von anfang an um das kind kümmern, habe auch unterhalt gezahlt. diese faru verweigerte mir aber den umgang mit meiner tochter. ich durfte sie nicht sehen, bekam auch sonst keinerlei informationen. sie teilte mir auch erst nach tagen und meinem nachfragen mit, wann meine tochter geboren wurde. ich ging zum jugendamt, tat alles, damit ich mich um meine tochter kümmern kann. aber das jugendamt stellte sich auf die seite der muttter. auch mit der mutter war nicht zu reden. sie wurde aggressiv, schaltete ihre handys aus, beantwortet keine email. nichts. nach ein paar wochen, durfte ich sie dann doch einmal im monat für ein paar stunden sehen, nachdem ich dem jugendamt eine beschwerde schrieb, auch an den chef, bitte doch nochmal mit der mutter zu reden. und sich nicht auf ihre seite zu stellen. wir rissen uns dann beide zusammen, und so konnte ich 2mal im monat, während ihrer anwesendheit, meine tochter sehen. ich wollte dann das halbe sorgerecht, sie wollte mir es nicht freiwillig geben . ich ging dann zum gericht und bekam das halbe sorgerecht und das halbr aufenthaltsbestimmungsrecht. da ich meine tochter auch mal alleine haben wollte und das auch für übers wochenende, aber das mir die mutter verweigerte, beantragte ich familienberatung und begleiteten umgang. parallel dazu, machte ich ihr spiel mit und gab ihr nach und tat alles was sie wollte, so erreichte ich das ich meine tochter auch mal 2 tage haben durfte, allerdings bei ihr in der wohnung und unter ihrer aufsicht. ich bekam sie auch 2 mal über nacht, allerdings in einem hotel bei ihr in der nähe. auch war sie desöfteren mit meiner tochter bei mir in . ich habe extra ein haus dafür gekauft. alles lief so einigermassen. die familienberatung und der begleitete umgang ist jetzt abgeschlossen. und so wollte ich jetzt meine tochter über ds wochenende zu mir in das haus nehmen, alleine ohne die mutter. mir wird das auf dauer zu teuer, hotels, fremde umgebung, kein spielzeug. und das haus bei mir kennt meine tochter, da sie da ja mit ihrer mutter schon ein paar mal war und auch spielzeug und kinderbett und alles was ein kind braucht, da ist. desweiteren hat mir meine frau, die staatlich anerkannte erzieherin ist, zugesagt, sie hilft mir bei der betreuung und kümmert sich um das kind, wenn ich beruflich schnell weg muss. ich bin lkw händler. sie würde das auch bei den stellen schriftlich bestätigen. die mutter reagierte jetzt auf meinen vorschlag allerdings mit ablehnung. sie will mir meine tochter, jetzt nur noch 3 stunden geben. von 14-17 uhr. aber das lohnt sich nicht, bei 400 km einfach. ich rief bei der familienberatung an, was ich jetzt machen kann. diese stellten sich auf die seite der mutter, und meinten, wenn kein vertrauen da ist, muss ich das hinnehmen. ich fragte nur, wie kann das sein, das in einem hotel in der nähe, das vertrauen da ist, aber 400 km weiter weg, nicht. letztendlich bekamen wir einen termin für den 23, wo wir nochmal sprechen. sie sagten auch noch, das ich vor das familoengericht gehen kann, aber das dauert wieder so lange und kostet auch wieder eine menge geld. mit der mutter ist seit meinem vorschlag noicht mehr zu sprechen. ich habe ihr nie etwas getan. gar nichts. sie hat noch 2 kinder, von 2 vätern. das eine ist in einer schule für lernförderung und sieht ihren vater 2mal im jahr. der vater des anderen kindes, möchte sein kind nicht shen. aufgrund das verhalten von ihr. dies erfuhr ich aus sicherer quelle. welche möglichkeiten habe ich noch, ausser familiengericht?