Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

79 Ergebnisse für unterhalt scheidung höhe unterhaltsverzicht

Trennungsvereinbarung zwischen Eheleuten (kein Streitfall
vom 13.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten eine einfache Trennungsvereinbarung erstellen, die folgende Punkte regelt: - Sie erhält eine einmalige Zahlung in Höhe von 1.000 € als Ausgleich für gemeinsam angeschaffte Möbel. - Sie verzichtet im Gegenzug auf jegliche Ansprüche bezüglich des gemeinsam genutzten Autos, das auf mich läuft. - Beide Seiten erklären, keine weiteren finanziellen Ansprüche gegeneinander zu haben (inkl. Unterhalt, sonstige Forderungen). - Die Vereinbarung soll außergerichtlich, möglichst kostengünstig erstellt werden. Keine gerichtliche Scheidung ist bisher eingereicht.
Nachehelicher Unterhalt Krankheit
vom 17.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter und ihr Mann haben die Scheidung nach 20 J.Ehe eingereicht.2 Kinder sind da,17 Jahre ,geht noch zur Schule und 14 Jahre,sie ist im Internat auf Grund Asperger Syndrom.Kosten ca. € 3000.... Die ortsübliche Miete von ca.€ 1400.- für das Haus,welche sie spart,wird auch nicht für einen Unterhalt berechtigen? Die offene Frage ist im Moment,wenn meine Tochter aus irgendwelchen Gründen arbeitsunfähig wird,hat sie dann ein Anrecht auf Unterhalt wenn sie alleine lebt?
Vermögensanrechnung bei nachehelichem Unterhalt
vom 20.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Instanz (Essen) der Antrag auf mtl Unterhalt von ca. 3.900,00 € abgewiesen. ... Ist es richtig, dass ich keinen Anspruch auf Unterhalt habe und mein Vermögen verbrauchen muss und im Fall des gesamten Verbrauchs ein Sozialfall werde? ... Darf ich einem Unterhaltsverzicht, wie von meinem EX gefordert, zustimmen?
Ansprüche auf nachehelichen Unterhält (§§ 1569 ff. BGB)
vom 27.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
BGB</a>) bestehen vier Jahre nach der Scheidung von meiner Ex Frau. ... Meine Ex-Frau und ich haben noch über zwei Jahre vor der Ehescheidung ein notariell beurkundeten Ehevertrag gemacht, in dem der Unterhaltsverzicht nach der Ehe vereinbart wurde (im Falle einer kinderlosen Scheidung). ... Unterhaltsverzicht (1) Für die Zeit nach einer etwaigen Scheidung unserer Ehe verzichten wir gegenseitig auf Unterhalt, ausgenommen jedoch den Fall des Notbedarfs, gleichgültig, ob ein Unterhaltsanspruch gegenwärtig bereits erkennbar hervorgetreten ist oder nicht.
Verzichtserklärung Nachehelicher Unterhalt
vom 15.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erbe voraussichtlich einen hohen Betrag in den nächsten Jahren und wir bauen ein Haus und tragen uns beide zu gleichen Teilen im Grundbuch ein. ... Der Notar hat uns über die Bedeutung des Unterhaltsverzichts ausführlich belehrt. Uns ist bewusst, dass jeder von uns nach einer Scheidung grundsätzlich wieder selbst für seinen Unterhalt aufkommen muss, mit Ausnahme des Anspruchs auf Betreuungsunterhalt wegen der Betreuung eines Kindes.
Haus überschreiben gegen Unterhalt verrechnen
vom 4.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit der Trennung lebt sie mit unserer gemeinsamen Tochter im Haus und ich zahle zur Hälfte den Kredit mit ab, dafür reduziert auch den Unterhalt in Höhe von 325 Euro. ... Ist das rechtlich überhaupt möglich (Unterhaltsverzicht) und was ist bei dem Notar zu beachten?
Kapitalisierung Wohnrecht und Trennungsunterhalt
vom 3.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe seit Mai 2014 eine vorgezogene Altersrente wegen 50% GdB in Höhe von ca. 520 Euro mtl. und habe keine weiteren Einkünfte. Es wurde kurz vor der Hochzeit am 25.1.1993 eine Gütertrennung, Verzicht auf Versorgungsausgleich und Verzicht auf Zahlung von gegenseitigem Unterhalt nach einer Scheidung vereinbart worden. ... Ich habe irgendwann einmal gelesen/gehört, daß, wenn der Staat aufgrund eines Unterhaltsverzichts mich finanziell mit der Grundsicherung unterstützen müßte, ein solcher Verzicht auf Unterhalt nicht haltbar ist.
Verzicht nachehelicher Unterhalt / Krankheit
vom 24.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt Scheidung im Jahr 2001, 29 Jahre Ehe 4 Kinder Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich wurde gegen Zahlung von Betrag X abgegolten. ... Aktuelle Rente 940€ (Krankenschwester), Ex-Ehepartner erhält Alters- und Betriebsrente in erheblich höheren Umfang (Dipl Ing.). ... Frage Kann der Verzicht auf nachehelichen Unterhalt sittenwidrig sein bzw.
Ehevertrag Anfechtbarkeit
vom 21.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich nachehelichen Unterhalt zahlen? ... Unterhaltsleistung Wir, die Erschienenen, verzichten für den Fall der Scheidung unserer Ehe gegenseitig auf die Gewährung nachehelichen Unterhalts, auch für den Fall der Not, und nehmen den Verzicht gegenseitig hiermit an. Der Notar hat uns über die Folgen dieses Unterhaltsverzichtes belehrt, insbesondere über das Risiko, dass wir auch nach Scheidung der Ehe für uns selbst Sorge zu tragen haben. 3.
Heranziehung f. Pflegekosten nach Scheidung?
vom 25.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Scheidung noch für ggf. anfallende Pflegekosten (z. ... Wenn ja, kann eine diesbzügliche Heranziehung im Rahmen einer notariellen Trennungsvereinbarung und/oder einer Scheidung ausgeschlossen werden ? ... Konkret: ist eine Rente aus Versorgungsausgleich im Vergleich zu einer dauerhaften Unterhalsregelungsleistung steuerlich betrachtet günstiger (bei unterstellter gleicher Höhe von Unterhalt und "Rente"/Versorgungsausgleich) ?
Wie kann man ehebedingten Nachteil vermeiden, wenn ein Partner nicht mehr arbeiten möchte
vom 12.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr A befürchtet, dass ihm im Falle einer späteren Scheidung ehebedingte Nachteile vorgehalten werden, obwohl die Entscheidung von Frau A nichts mit der Ehe zu tun hat und die Aufgabe der beruflichen Tätigkeit gegen seinen ausdrücklichen Willen erfolgt. ... Er möchte aber nicht im Falle einer späteren Scheidung dafür mit hohen und möglicherweise lebenslangen Unterhaltszahlungen "bestraft" werden. Den Abschluss eines Ehevertrages, der eine Befristung/Begrenzung des Unterhalts zum Inhalt hätte, lehnt Frau A bislang ab.
Schutz der Ehefrau
vom 12.3.2013 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
4.Falls die in Punkt 3. geschilderten Folgen so korrekt dargestellt sind: könnten wir diese Folgen in irgendeiner Form umgehen (z.B. indem wir uns räumlich trennen (ohne Scheidung)? 5.Falls Punkt 4. nicht möglich ist: würde eine Scheidung und damit einhergehende Trennung meine Frau schützen? ... Erst ab dem Datum der tatsächlichen Scheidung?
Schwiegerelternunterhalt - Unterhaltsverzicht
vom 28.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermögen bei der Unterhaltszahlung berücksichtigt werden 2.Ist es auch möglich einen Unterhaltsverzicht zu vereinbaren ( ob mit, oder ohne Gütertrennung und wäre es mit diesem möglich die Unterhaltsverpflichtungen zu umgehen ?
Kann ich dann mit meiner Exfrau über den Notar eine Vereinbarung aufsetzen über eine feste Dauer mit
vom 24.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Scheidung rechtskräftig mitte April. ... Da Sie ihren Unterhalt nicht alleine betreiten kann, hat Sie seit dem 01.07. ... Kann ich dann mit meiner Exfrau über den Notar eine Vereinbarung aufsetzen über eine feste Dauer mit fester Höhe des Unterhalts (Beispielsweise 400 Euro für 2 Jahre)?
Unterhalt für meine Frau!?
vom 2.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kindergeld bezieht sie 180,-€ und von mir bekommt sie noch 240,- an unterhalt für mein Kind. ... Minus 240,- Unterhalt für das Kind, bleibt mir noch 1210,-€ Frage: Muss ich ihr jetzt noch Unterhalt zahlen? Sie will kein Unterhalt, kann man das Schriftlich machen?
Möglichkeiten der Anfechtung eines Ehevertrag - Wirksamkeits- und Ausübungskontrolle
vom 16.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Unabhängig davon führt der Notar in der Urkunde an, daß im Falle der Unwirksamkeit des Ausschlusses des Versorgungsausgleichs bei Antrag auf Scheidung der gesetzliche Güterstand ab sofort für die Ehe aufgehoben sei und die Parteien ab sofort unter Gütertrennung gemäß § 1414 BGB ehelich zusammenleben. ... Nun die Frage: könnte Frau von Mann aber nicht deutlich mehr, als den obigen Vermögensanteil erfechten, da es ja der OLG- und BGH-Rechtsprechung folgend, naheliegend sein könnte, daß ein solcher Ehevertrag mit Unterhaltsverzicht, zudem mit einer Schwangeren abgeschlossen, einer Wirksamkeits- und Ausübungskontrolle nicht standhält und als sittenwidrig eingestuft wird und zwar in einem solchen Umfang, daß er zur Gänze als sittenwidrig befunden wird und trotz salvatorischer Klausel der Zugewinnausgleichsausschluß bzw. die Gütertrennung nichtig werden ?
bilingualer Ehevertrag ?
vom 26.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren möchte ich nachehelichen Unterhalt ausschließen (dies gilt nicht für eventuell hinzukommende Kinder in der Ehe). Ich denke daher das wir einen Ehevertrag benötigen der Gütertrennung und Unterhaltsverzicht einschliesst. ... Sittenwidrigkeit, da ich über ein weitaus höheres Einkommen verfüge.