Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

93 Ergebnisse für trennungsunterhalt bgb verzicht

Pflegeunterhalt bei dauerhaft getrennt lebenden Paaren
vom 13.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach 20 Ehejahren bin ich seit 1 Jahr von meinem Ehepartner getrennt, habe schon ab 01.01.24 die neue Steuerklasse dauerhaft getrennt lebend ,beantragt und einen eigenen Wohnsitz. Meine ex Frau und ich überlegen, ob wir uns scheiden lassen sollen oder getrenntlebend bleiben. Versorgungsausgleich , Vermögensausgleich ist alles soweit besprochen.
Richtigkeit prüfen Ehevertragsvereinbarungen
vom 22.9.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun gestern hat mein Freund mir folgende Punkten für den Ehevertrag unterbreitet: * Gütertrennung (bisher hatten wir uns um Zugewinngemeinschaft uns geeinigt) * Beide Personen Steuerklasse 4 (ich habe Steuerklasse 2) * Gegenseitiger Verzicht Versorgungsausgleich * Umzug nach Koblenz + - 15 km zwischen dem 01.07.2024  und 15.07.2024  (sofern kein Umzug – Scheidung) * Ausgleich Vollzeit – Teilzeit fix 850,--€ monatlich befristet vom 01.01.2022 – 09.09.2024  (Teilzeit endet am 09.09.2024   danach wieder  in Vollzeit arbeiten) * Jeden Monat 4 Wochenenden in Koblenz + - 15 km von Donnerstagabend – Sonntagabend  - im Ausnahmefall  max. 1x monatlich Freitagabend – Montagabend – im Ausnahmefall komme ich max. 1 x monatlich nach Frankfurt * Keine weiteren finanziellen Verpflichtungen ( keine Fahrtkosten Frankfurt – Koblenz; keine Bezahlung von Kinderbetreuung)   Ich im Gegensatz sehe ich folgende Punkten wichtig 1. Gegenseitiger Verzicht auf nachehelischer Unterhalt 2. Gegenseitiger Verzicht auf Versorgungsausgleich, weil er keine Rentenbezüge einbezahlt hat 3.
Vereinbarung über Zugewinn und Nachehelichen Unterhalt
vom 1.9.2020 für 51 €
Da wir den Zugewinnausgleich nicht mit der Scheidung geregelt haben, sondern dies einvernehmlich danach machen wollen wäre nun folgende Frage: Ist eine schriftliche Erklärung/Vertrag über die Abwicklung des Zugewinnausgleichs, sowie den Verzicht auf gegenseitige Forderung für nachehelichen Unterhalt bereits jetzt schon gültig wenn dies von beiden Parteien unterzeichnet wird?
Ehevertrag / Bedingtes Darlehen
vom 24.6.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier würde ich auf einen Versorgungsausgleich zu meinen Gunsten verzichten. ... Drohungen begründen die Anfechtbarkeit eines solchen Rechtsgeschäfts (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/123.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 123 BGB: Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung">§ 123 BGB</a>). ... (Insbesondere weil meine Verlobte über ein Geldvermögen verfügt und de facto nicht auf Trennungsunterhalt angewiesen ist) Frage 2a) Besteht hier die Gefahr, dass dadurch eine Umgehungstatbestand entsteht, mit dem zu zahlender Trennungsunterhalt umgangen wird?
Ehevertrag - Gesetzlicher Unterhalt
vom 2.10.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe einige Fragen (a-c) zu einem Ehevertrag (Auszug 1-2) aus dem Jahre 1999. 1) Der Erschienene zu 1. verpflichtet sich, an die Erschienene zu 2. die gesetzlichen Unterhaltbeträge, höchstens jedoch einen monatlich im voraus fälligen Unterhaltsbetrag von DM x.xxx,00, zu zahlen. a. Wonach genau bemessen sich die Nachehelichen Unterhaltsansprüche (Höhe)? Mir geht es hier in erster Linie um die Höhe, der Erschienene zu 1. ist Leistungsfähig und die Erschienene zu 2. ist bereits 63.
Sozialamt und Gütertrennung
vom 14.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, - bin seit 1987 verheiratet - Gütertrennung - keine Kinder - meine Frau Pflegefall seit 2013 - Pflegegrad 5 - eigenes Haus mit Grundstück (mein Eigentum) - meine Frau lebt in dem Haus - bin selbständig , Einkommen reicht gerade um alles abzudecken - habe jetzt ein Angebot für Anstellung mit besserem Einkommen - meine Frau hat kein eigenes Einkommen - sie war vorher selbstständig, keine Rücklagen und keine Ersparnisse - sie wird durch einen Pflegedienst und durch mich rundum versorgt. - 1995€ Pflegegeld plus 1700€ Leistung vom Sozialamt (was Pflegedienst abrechnet) - Rentenpunkte erhalte ich durch die Pflege - lebe seit 2 Jahren nicht mehr im Haushalt, habe eine neue Partnerschaft - alle Kosten die sonst anfallen übernehme ich - Betreuer bin ich - ich möchte mich scheiden lassen Frage: - muss ich meine Frau finanziell weiter unterstützen oder hat sie Anspruch auf Grundsicherung - kann ich dann mehr verdienen ohne dass das Sozialamt an mich Forderungen stellen kann. - werde mich weiter um meine Frau kümmern, nur möchte ich aus dem finaziellen Verpflichtungen (Sozialamt) raus - Wie ist die rechtl. Situation bei einer Scheidung.
Scheidung: Trennungsunterhalt, Gültigkeit einer Vereinbarung
vom 22.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich haben uns mit einer formlosen, privaten, schriftlichen Vereinbarung (KEIN Notar) geeinigt bezüglich: A)Unterhalt während des Trennungsjahres B)nachehelicher Unterhalt C)Zugewinn, Verzicht seitens meiner Ex-Frau D)wer bekommt die Dinge aus der Wohnung E)Rentenansprüche wurden gesetzlich verteilt.
Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich (Deutscher) plane meine langjährige Freundin (Chinesin) in China zu heiraten und danach auch in Deutschland die Ehe anerkennen zu lassen. Aktuell wohnen wir in China, wir erwägen aber in Zukunft zurück nach Europa zu ziehen (Deutschland, Schweiz..) Aufgrund der hohen Scheidungsquoten möchte ich eine Idee davon bekommen, was es für mich bedeutet und welches finanzielle/existenzielle Risiko ich eingehe, falls wir uns tatsächlich irgendwann in China oder Deutschland auseinander leben sollten.
Trennungsunterhalt ein Jahr nach Scheidung nachgefordert.
vom 27.8.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist meiner Ex dieser Tage eingefallen, dass sie ja nun evtl. im Rahmen der damals beantragten PKH auch noch den Trennungsunterhalt zurückrechnen und evtl. etwas nachfordern könnte und meint Ihr Anwalt würde Ihr dazu raten. ... Hat der getroffene Vergleich Einfluss auf den Trennungsunterhalt.
Trennungsunterhalt, einfache Frage
vom 7.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie verzichtete in dieser Zeit auf Trennungsunterhalt und sicherte mir zu, auch künftig nichts zu verlangen. ... Meine Frage: Kann meine Frau Trennungsunterhalt geltend machen, obwohl sie bisher darauf verzichtet hat und damit klar kam? Meine bisherige finanzielle Lebensführung habe ich darauf angepasst, dass ich keinen Trennungsunterhalt zahle muss.
Familienrecht: Ehevertrag / Zugewinnausgleich anfechten
vom 4.4.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eheleute leben seit Anfang des Jahres getrennt und nun gehen natürlich die Diskussionen über Kindes- und Trennungsunterhalt los, wobei Frau X mit den Kindern in dem gemeinsamen Haus wohnt, für das noch zwei Darlehen abzuzahlen sind.. ... Soweit bislang bereits ein Anspruch auf Zugewinnausgleich entstanden sein sollte, verzichten wir hierauf vorsorglich. Die Verzichte werden gegenseitig je angenommen.
Unterhalt an Exmann??
vom 9.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-wenn ja, wie hoch ist so ein Unterhalt in etwa -kann man das irgendwie aushandeln und dann umgehen wenn man gemeinsam damit einverstanden ist, wenn ich sagen wir auf einen Teil des Hauserlöses verzichten würde??
Scheidungsfolgevereinbarung Änderung
vom 18.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2007 haben meine Frau und ich eine Änderung zu einer notariellen Scheidungsfolgevereinbarung verfasst und beide unterschrieben. Ist diese Änderung rechtsgültig? Kann in einer Vereinbarung auf Trennungs-nachehelicher Unterhalt, Versorgungs- Zugewinnausgleich verzichtet werden?
Familien- und Trennungsunterhalt
vom 10.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EUR 600) oder auch mal mit Vermerk „Trennungsunterhalt". ... Da er mich ständig unter Druck setzt, indem er bei Streitigkeiten auf mein Konto wieder „TRENNUNGSunterhalt" überweist, habe ich beschlossen, mein Konto aufzulösen. ... Bei jeder Gelegenheit erinnert mich mein Mann an den „Ehevertrag", den wir (ohne Notarbeglaubigung) vor der Eheschliessung unterschrieben hatten, laut dem ich auf jegliche nacheheliche Unterhaltsansprüche verzichte, auch im Falle der Nichterwerbstätigkeit oder Krankheit.
anspruch auf Gehaltsaufstockung
vom 26.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständig und verheiratet und seit 7 Jahren getrennt lebend wir haben einen Trennungsvertrag der alle Unterhaltszahlungen ausschließt Nun stecke ich durch zu geringe Umsätze in wirtschaftlicher Not Meine Frage: Habe ich Anrecht auf Einkommensaufstockung oder müsste ich mich zuvor scheiden lassen
Familienrecht / Ehevertrag / Unterhalt
vom 3.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall der Eheschließung vereinbaren wir folgendes: Für den Fall, dass unsere Ehe geschieden wird, verzichten wir schon jetzt gegenseitig auf die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen für Vergangenheit und Zukunft und für den Fall des Notbedarfes. Das gleiche gilt auch für den Fall, dass wir längere Zeit voneinander getrennt leben Wir nehmen unseren gegenseitigen Verzicht an. der Vertrag ist aus dem Jahr 1990 und die Ehe befindet sich in der Endphase. aus der Ehe sind zwei Kinder hervorgegangen 20 und 23 die im Berufsleben stehen.