Mein Mann u. ich haben uns Anf. letzten Jahres getrennt; nachdem ich zunächst mit unseren sechs Kindern (zw. 16 u. fünf Jahre) ausziehen wollte, dies aber dann nicht geklappt hat, weil der potentielle Vermieter es sich in buchstäblich letzter Minute doch noch anders überlegt hatte....und sich mittlerweile die emotionalen Wellen auch wieder ziemlich geglättet haben - in dem Sinne, dass wir zumindest ein unverbindlich-freundschaftliches Verhältnis zueinander haben - sind wir nun doch unter einem Dach wohnen geblieben und haben nur die räumliche Trennung vollzogen (also jeder eigenes Zimmer, er kocht und wäscht für sich selbst usw.). ... Nach einem Gespräch das ich mit einer Mitarbeiterin der hiesigen JA-Vertretung hatte, muss er bei "nur" räumlicher Trennung keinen Kindesunterhalt zahlen, weil davon ausgegangen wird, dass er seinen Beitrag anderweitig leistet, da er für die Kinder ja nach wie vor verfügbar ist und sich weiterhin unmittelbar an der Erziehung/Betreuung etc. beteiligen kann.