Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

54 Ergebnisse für scheidung haus unterhaltsberechnung immobilie

Scheidung / Unterhalt
vom 5.9.2021 für 25 €
Sie wird den Verkauf des gemeinsamen Hauses (sehr abgewohnt) fordern. ... Sie selbst war seit den 80ern nicht mehr berufstätig, aber den Haushalt hat sie auch nicht wirklich gemacht, daher ist das Haus auch völlig vermüllt. ... Können wir den Verkauf des Hauses (Dorf /BY) vermeiden?
nachehelicher Unterhalt und Zugewinnausgleich
vom 23.1.2021 für 53 €
Hallo,ich habe eine Frage zum Zugewinn und nachehelichen Unterhalt.Mein Mann(54Jahre alt)und ich(45Jahre alt) haben im Dezember 2004 geheiratet und jeweils bereits ein eigenes Haus samt Schulden mit in die Ehe gebracht,in denen wir auch alleine im Grundbuch standen.Meinen Altbau habe ich während der Ehe verkauft und gehe somit mit der anstehenden Scheidung ohne Schulden aus der Ehe-habe aber auch keinen Gegenwert mehr,während wir im Laufe der Ehejahre bei seinen damals Neubau-Einzug 6/2004,1 Wohnung vermietet) viel abbezahlt haben.Barvermögen haben wir bei der Trennung bereits aufgeteilt.Unsere gemeinsame Tochter kam 2006 zur Welt.Da ich nach der 3jährigen Erziehungszeit meinen damaligen Vollzeitvertrag aufheben musste um mit 12 Stunden/Woche in Teilzeit zu gehen bin ich froh,seit 1 Jahr auf 30/Stunden (Vollzeit sind 36) aufstocken zu können.Mein Mann verdient bei Steuerklasse 1 netto ca.4500€ plus 1300 Miete abzgl.Darlehen mit Tilgung 1015€-umgeschuldet nach Zinsbindung 2014). ... Wie sehen die Chancen auf nachehelichen Unterhalt aus,da wir vor der Gesetzesumstellung beim Unterhalt geheiratet haben (mein Mann konnte sein Gehalt erhöhen konnte,ich aber durch Teilzeit nicht,Scheidung war ja auch nicht eingeplant:-) ) auf den ehelichen Lebensstandart und wie sieht es mit dem Zugewinnausgleich aus?
Scheidung Hauskauf
vom 23.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte mein Vater das Haus an mich verkaufen ! ... Frage : Ist es klug das Haus während Trennungsjahr zu erwerben wegen Zugewinnausgleich obwohl es mit 170000 € Darlehen belastet sein wird, bzw. besteht da überhaupt Zugewinnausgleich falls ja wie hoch ?
Scheidung - nachehelicher Unterhalt für den Mann?
vom 28.9.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zudem kommt noch hinzu, dass wir derzeit im Haus meiner Eltern leben, welches in Zukunft entweder durch Erbe oder Überschreibung auf mich laufen wird. ... Falls ja, gibt es die Möglichkeit, das Haus im Rahmen eines Ehevertrages abzusichern, sodass mein Partner keinerlei Ansprüche darauf hat? ... Durch das Haus entstünde für mich außerdem ein Wohnvorteil (ca. 800€).
Fallstricke bei Hauskauf und Finanzierung vermeiden
vom 21.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann und ich planen, ein Haus zu kaufen. ... Welche Folgen hat das für mich für den Fall, dass das Haus nach einer Trennung verkauft würde ( ist dann noch nicht abbezahlt) und der Erlös nicht ausreicht, um die gesamten Schulden bei der Bank zu zahlen? ... Werden diese Schulden beim Zugewinnausgleich/bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt?
Hausbau zur Vermietung trotz Trennung
vom 31.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Scheidung ist derzeit (noch) nicht vorgesehen. ... Finanzamt, Steuerklassen 3 & 5, bisher keine Unterhaltsberechnung vom Jugendamt o.ä.). Da er seit Jahren nebenberuflich in vermietete Immobilien investiert und daraus gute Einnahmen erzielt, hat er vorgeschlagen, trotz der Situation gemeinsam ein Mehrfamilienhaus zu bauen (bereits projektiert, Baugenehmigung liegt seit Ende 2014 vor).
Ehegattenunterhalt Einkünfte aus einem Haus
vom 1.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Haus, das in unserem gemeinsamen Besitz war, haben wir im Rahmen des Zugewinnausgleichs verkauft. 5 Monate nach der Scheidung haben meine jetzige Frau und ich gemeinschaftlich ein Zwei-Familienhaus gekauft, modernisiert und wohnen seitdem darin. Die zweite Wohnung in dem Haus ist vermietet. ... Meine zweite Frau und ich haben es Monate nach der Scheidung gekauft und bezogen.
Besonder Vereinbarung zum Wohnvorteil
vom 3.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Scheidung in 2008, kurz davor wird die (in etwa zur Hälfte abbezahlte) Imobilie an die Exfrau übertragen. Von der Ausgleichszahlung an mich (+ Darlehen) erwerbe ich im folgenden Jahr ein eigenes Haus. Da die Immobilie an die Exfrau deutlich unter Marktwert übertragen wird *), soll zum Ausgleich bei mir generell kein Wohnvorteil in der Unterhaltsberechnung angesetzt werden.
Trennungs- und nachehelicher Unterhalt für schwerbehinderten Anspruchsberechtigten
vom 2.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen noch gemeinsam in einem eigenen Haus, es bestehen dafür noch für ca. 3 Jahre überschaubare Verbindlichkeiten. ... Während der Ehe hat sie durch Schenkung Anteile einer Immobilie erworben. ... Wie ist meine Situation bezgl. der KV nach einer Scheidung?
Berücksichtigung der Tilgungsbelastung
vom 10.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch fallen meiner z.Z noch anfallenenden Fahrtkosten keiner Gewichtung bei der Unterhaltsberechnung zu. Damit trage ich ja die kompletten Tilgungraten des Hauses alleine, obwohl wir beide im Kreditvertrag vermerkt sind, meine Frau aber für "schlappe" 400€ im Haus wohnen kann. Ich zahle somit das Haus und meine neue Miete im vollem Umfang!!
Nachehelicher Unterhalt: Mietvorteil
vom 15.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Scheidung erfolgte in 2000. ... Zusätzlich beansprucht meine Ex-Frau (sie wohnt zur Miete) die Hälfte des Wohnvorteils für das mietfreie Wohnen in meinem eigenen Haus. ... Kann ich in meinem Fall den subjektiven Wohnwert (= 600 Euro) in die Unterhaltsberechnung einsetzen?
Unterhaltszahlung bei Trennung?
vom 1.8.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Guten Tag! Folgende Situation: Familie, 2 Kinder (6 und 9 Jahre alt). Meine Frau ist mir 2 Jahre fremd gegangen.
Scheidung
vom 11.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie viele Jahre muss der Ehemann nach der Scheidung Unterhalt zahlen? Es gibt ein gemeinsames Haus welches größtenteils abgezahlt ist, wie ist die Regelung wenn die Ehefrau mit dem Kind das Haus weiter nutzt? ... Grundstück und Wohnung sind bezahlt, die vermietete Immobilie ist noch zum großen Teil finanziert.
Kuckuckskind und Aberkennung der Unterhaltsverpflichtung! Erfahrener Anwalt gesucht!
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Deshalb nun folgende Fragen zur Unterhaltsberechnung: 6.Ich habe einen zeitlich, jeweils für ein Jahr begrenzten 40 Stunden Vertrag. ... Mit dem Umzug in ein Haus im Jahr 2012 konnte ich ihr ein eigenes Zimmer einrichten. --> Kann ich die entstanden Kosten für den notwendigen Umbau (Mauereinzug, Einrichtungsgegenstände, etc.) in Höhe von ca. 2000 Euro in die Unterhaltsberechnung einfließen lassen? ... --> Gehören hierzu auch Schulden, die ich als Darlehen für einen Hauskauf einer selbstgenutzten Immobilie aufgenommen habe?
Muss ich meine Ehefrau weiterhin in meinem Haus wohnen lassen?
vom 27.2.2012 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die andere Hälfte gehört meiner Mutter; weiterhin gehört mir die Hälfte des Hauses meiner Mutter (Verkehrswert 600.000 EUR). ... Im Falle einer Scheidung müsste ich meine drei Kinder nach der Düsseldorfer Tabelle mit Unterhalt ausgleichen. ... Muss ich meine Ehefrau weiterhin in meinem Haus wohnen lassen?