Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

31 Ergebnisse für scheidung haus immobilie exfrau

Ex Mann arbeitslos
vom 27.7.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird die Scheidung nach deutschen Recht geschieden oder nach kroatischen, da ich ja jetzt in Kroatien wohne? ... Was ist mir den 3 verkauften Immobilien die während der Ehe verkauft wurden und der jetztigen und dem Haus in D? Wenn er nicht zahlen kann müsste er nicht dann das Haus in D verkaufen?
Vergütung PV-Anlage nach Scheidung
vom 21.5.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Partner ist geschieden und hat mit seiner Ex-Frau noch ein gemeinsames Haus, in dem er weiterhin wohnt. ... Seine Ex-Frau fordert nun 500 Euro Nutzungsentschädigung dafür, dass er weiterhin im Haus wohnt. ... Es gab nur für den Trennungsunterhalt eine entsprechende anwaltliche Berechnung, für die Zeit nach der Scheidung liegt hier nichts schriftliches mehr vor.
Haus überschreiben gegen Unterhalt verrechnen
vom 4.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Exfrau und ich haben ein gemeinsames Haus, der Kredit ist noch nicht abbezahlt, aber wir haben vor zwei Jahren einen neuen Kreditvertrag gemacht, so dass die Kreditrate nur noch 650Euro beträgt und die Zinsen angenehm niedrig sind. ... Nun wollten wir das Haus und den Kredit ganz auf Sie umschreiben, ohne jeglichen Ausgleich für mich, dafür würde sie auf die Unterhaltszahlung verzichten. Das Haus ist so einges mehr wert inzwischen und wir haben 13Jahre auch schon abbezahlt, so dass es für meine Exfrau durchaus ein nicht unerheblicher Vorteil ist.
Unterhaltskette, Kreditraten Haus, Grundsteuer
vom 4.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese war Anlass für die Scheidung und besteht bis jetzt fort. ... Frage zur Zuständigkeit für die Zahlung der Grundsteuer (öffentliche Last, die im Mietverhältnis komplett auf die Mieter umgelegt werden kann) für die gemeinsame Immobilie, die von meiner Exfrau bewohnt wird. ... Nach der Scheidung konnten aus Gründen meiner Leistungsfähigkeit diese Beiträge nicht mehr gezahlt werden.
Kindesunterhalt & Betreuungsunterhalt
vom 12.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für sein Haus muss er noch mtl. ... Er sagt, es würde dann der Familie finanziell gleich besser gehen, wenn er in 5 Jahren alle Schulden komplett los hätte (Haus + Exfrau). ... Wenn wir verheiratet wären, würde ich bei einer Scheidung (nach ca. 5-6 Jahren) die Hälfte seines Zugewinns erhalten, d.h. grob gesagt: 1/2 aus dem Wertzuwachs seinen Immobilien ca. € 150.000,-(Wert jetzt ca. € 800.000,-), Schuldenabbau Exfrau € 150.000,-, Schuldenabbau Haus 50.000,-.
Besonder Vereinbarung zum Wohnvorteil
vom 3.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Scheidung in 2008, kurz davor wird die (in etwa zur Hälfte abbezahlte) Imobilie an die Exfrau übertragen. Von der Ausgleichszahlung an mich (+ Darlehen) erwerbe ich im folgenden Jahr ein eigenes Haus. Da die Immobilie an die Exfrau deutlich unter Marktwert übertragen wird *), soll zum Ausgleich bei mir generell kein Wohnvorteil in der Unterhaltsberechnung angesetzt werden.
Eigentum nach Trennung
vom 19.2.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser floss zu mindestens 80% in den Umbau des Hofes ein wie auch in weitere Verschönerungen, Versorgung und erforderlichen Ausbau von Haus, Hof und den weitläufigen Gartenanlagen, welche ich erbrachte. Wir hatten zu dieser Scheidung keinen Anwalt, ich verzichtete auf Unterhalt und Versorgungsausgleich, mein Exmann ist gut verdienender Mediziner, er war jedoch bereits zu unserem Kennenlernen hoch verschuldet, er ist schon einmal geschieden mit hoher Unterhaltszahlung für jene Exfrau. ... Die Immobilie ist noch immer nicht verkauft.
Berücksichtigung der Tilgungsbelastung
vom 10.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein gemeinsames Haus (und ein gemeinsames Kind), wofür ich 950€ Abtrag alleine zahle. ... Damit trage ich ja die kompletten Tilgungraten des Hauses alleine, obwohl wir beide im Kreditvertrag vermerkt sind, meine Frau aber für "schlappe" 400€ im Haus wohnen kann. Ich zahle somit das Haus und meine neue Miete im vollem Umfang!!
Familienrecht - Altersvorsorge
vom 22.7.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und meine geschiedene Ehefrau fianzieren eine von meiner Ex bewohnte Immobilie. Leider will sie das Haus nicht verkaufen. ... Meine Ex will das Haus nicht verkaufen.
Zugewinn aus Ehevertrag , Verbindlichkeiten, richtige Berechnung der Anteile
vom 13.3.2014 116 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erfolgte bei der Scheidung nur die Aufteilung der Renten. ... Auf dem Grundstück der geschenkten Immobilie wurde dann gemeinsam zu Ehezeiten an- und umgebaut mit einem Kredit (wir beide waren Schuldner ggü. der Bank) Da mir bewußt war, dass es bei einer Scheidung aufwendig und schwierig sein würde, den Zugewinn genau zu berechnen, wurde aus diesem Grunde ein Ehevertrag gemacht, der regelt, dass ich im Falle der Scheidung und Tod beider Eltern, die bis dahin mit in einem Teil des Hauses wohnten (eingetragenes Wohnrecht), 1/4 vom Verkehrswert des Hauses erhalten soll, abzüglich der anteilig darauf ruhenden Verbindlichkeiten. ... Der Verkehrswert wurde mit Antrag der Scheidung von einem Gutachter (über IHK) festgestellt.
Kuckuckskind und Aberkennung der Unterhaltsverpflichtung! Erfahrener Anwalt gesucht!
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Exfrau lehnt eine Aufklärung jedoch bis heute ab. 1.Kann ich rechtliche Schritte gegen meine Exfrau einleiten, um die Aufklärung meiner Tochter zu verlangen? ... 9.Spielen die Einkommensverhältnisse meiner Exfrau (z.B. ... --> Gehören hierzu auch Schulden, die ich als Darlehen für einen Hauskauf einer selbstgenutzten Immobilie aufgenommen habe?
Immobilienverkauf nach Scheidung - kann ich eine Zwangsversteigerung beantragen?
vom 20.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Haus ist bald nach der Rückkehr nach Deutschland vermietet worden - nach der Scheidung habe ich die Miete bekommen (185 Euro/Monat), weil meine Exfrau eine weitere Immobilie in GR besitzt, die vermietet worden ist. Mit dem Einverständnis meiner Exfrau habe ich das Haus an einen griechischen Makler geben, der es seit Jahren anbietet. ... Indes beansprucht meine Exfrau nun den gesamten Erlös, da das Grundstück und das Haus ja ihres sei.
Fragen zu Scheidung bzgl. Vermögensteilung und Unterhalt
vom 8.6.2012 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Fragen bzgl . einer anstehenden Scheidung Grunddaten: - Verheiratet seit 2002 - 1 Kind 6 Jahre - Gütergemeinschaft, kein Ehevertrag - Selbstständig - Ehefrau Geringverdiener Ich folgende Punkte die ich geklärt haben möchte: 1.Höhe des Unterhalts für meine zukünftige Exfrau 2.Kinderunterhalt 3.Vermögensaufteilung 4.Sorgerecht 1. ... 2008 hatte ich außerdem mit meiner Frau ein Haus gekauft. ... Sorgerecht für unser gemeinsames Kind Wie würde es nach einer Scheidung bzgl. des Sorgerechtes stehen?
Scheidungsfolgenvereinbarung, muss ich Kosten für den Entwurf tragen?
vom 29.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Schreiben wäre wohl sinnvoll für einen reibungslosen Ablauf der Scheidung und eine wichtige Unterlage zur Beantragung der alleinigen Finanzierung der gemeinsam erworbenen Immobilie und der daraus folgenden Entlassung, meiner Exfrau, aus der Grundschuld. ... Zu diesem Zeitpunkt wurde vereinbart, dass ich eine Einmalzahlung von 25000,00 EURO an meine Exfrau tätige und sie daraufhin auf ihren hälftigen Anteil, des noch verschuldeten Hauses, verzichtet und keinen Versorgungsunterhalt nach der Scheidung beansprucht. ... Jetzt blieb nur noch das Haus zu verkaufen oder eine interne Regelung durch mich und meine Exfrau.
ARGE - Plötzlicher Unterhaltsanspruch der EX ? / Kindesunterhalt.
vom 24.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Scheidung 18.05.2005 - Meine Ex-Frau war zu diesem Zeitpunkt und auch davor schon Selbstständig (Übersetzungsbüro etc.) mit gutem eigenen Einkommen, daher hat Sie nie Unterhaltsansprüche gegen mich geltend gemacht! ... Die Mutter meiner Ex hat unbelasteten Haus und Grundbesitz, soll die ARGE doch da Geld holen!
Unterhaltsreduzierung
vom 22.9.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Frau hat mich seit der Scheidung nicht auf eine Unterhaltserhöhung angesprochen. ... Was ich über diese Beziehung weiß ist folgendes: Wenn ich meine Tochter am Wochenende abhole und wieder nach Hause bringe ist er meistens anwesend. ... Ferner ist bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt worden, daß der Antragsteller die gesamten Belastungen der gemeinsamen Immobilie trägt.
Wird Immobilie bei Kindesunterhalt angerechnet?
vom 1.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit unserer Scheidung vor über einem Jahr zahle ich Kindesunterhalt wie wir den auf Basis der Düsseldorfer Tabelle vereinbart hatten. ... Ihre Hälfte der Immobilie habe ich ihr bei der Scheidung abgekauft, da sie mit meinem Sohn zu ihrem neuen Partner gezogen ist. Nun schrieb sie mir: "Nach der Scheidung wird bei einer selbstgenutzten Immobilie der volle Mietwert des Grundstücks, des Hauses, als Wohnwert dem Einkommen zugerechnet."