Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

58 Ergebnisse für kosten höhe lebensgemeinschaft betrag

Wohnvorteil bei der Berechnung des Eheunterhalts
vom 9.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, folgendes Szenario liegt bei mir vor: - Trennungsjahr ist gerade vorbei, Scheidungsantrag ist bereits eingereicht, ich zahle nun Eheunterhalt und Kindesunterhalt. - Mit in die Berechnung des Einkommens für Ehe- und Kindesunterhalt wurde ein Wohnvorteil gerechnet, da ich in der "Ehe-Wohnung" weiterhin wohne, die Partnerin ist bereits mit ihrem neuen Partner zusammengezogen und wohnt auch schon seit einem Jahr mit diesem zusammen (also mehr oder weniger nach der Trennung mit diesem zusammengeziogen) - Die Wohnung, die ich noch bewohne, ist keine (!) Eigentumswohnung. Sie ist eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, in dem es 4 Wohnungen gibt.
Mangelfallberechnung Unterhaltszahlungen
vom 29.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich würde gerne wissen wie hoch die monatlichen Unterhaltszalungen im Mangelfall bei folgendem Fall sind und bitte um Darstellung des Quotenmäßigen Rechenweges. 2720,- Euro monatliches Netto Weihnachtsgeld hierin bereits umgelegt. Kind 1 = 14 Jahre Kind 2 = 11 Jahre Kind 3 = 9 Jahre Kind 4 = 8 Jahre Kind 5 = 7 Jahre Kind 6 = 0 Jahre Kind 2 und Kind 6 leben beim Unterhaltspflichtigen. Für Kind 2 wird Unterhaltsvorschuss bezogen.
Frau weigert sich Familienausgaben mitzutragen
vom 3.11.2019 für 60 €
Ich verdiene in der Schweiz sehr gut (ca. 115.000 CHF), wobei ich auch hohe laufenden Kosten für zweite Wohnung, Verpflegung, wöchentliche Heimfahrten etc. habe. ... Ich hatte weiterhin alle Kosten getragen. ... Weder zum Kauf noch zu den laufenden Kosten.
Betreungsunterhalt für ledige Mutter
vom 10.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns auf eine „Vollpension" in Höhe von 250,00 Euro geeinigt und dies vertraglich vereinbart. ... Meinem Sohn steht wohl ab 2015 gegenüber der Kindsmutter in Bezug auf Betreuungsunterhalt ein Selbstbehalt in Höhe von 1.200,- Euro monatlich zu. ... Deshalb scheint es unerheblich auf welchen Betrag wir uns für seinen Zuzug in unser Haus geeinigt haben.
Berechnung Kindsunterhalt und Betreeungsunterhalt
vom 10.7.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist Beamter hat ein durschnittliches monatliches Nettoeinkommen von 2278,- (wir haben die letzten 12 Monate genommen plus Einmalzahlung und Zuschläge) Zusätzlich bewohnt und besitzt er ein abbezahltes Eigenheim ohne Belastung, in dem wir eine 90 qm gro0e Wohnung bewohnt haben (Mietwert nach örtlichem Mietspiegel 450,- Kaltmiete) Er hat Fahrtkosten zu Arbeit von 117,- und einen Privatkredit für seinen PKW von 350,- (Ab August sind es aber nur noch 6 km zur Arbeit und 8 km um seinen Sohn zu sehen) Kosten für Areitskeidung und Material fallen eigentlich nicht an, da der Arbeitgeber beides stellt. ... Vor der Schwangerschaft war ich festangestellt und bekamm einen monatlichen Lohn von 2000 Brutto (1360,- netto) Ich wüsste gern wie hoch der Kindunterhalt ist, wie hoch der Betreuungunterhalt, ob er den PKW Kredit mit in die Rechnung einfließen lassen darf und ob es auf die Dauer und Höhe des Betreuungsunterhaltes auswirkungen hat wenn ich mit einem neuen Partner zusammenziehe.
Betreuungsunterhalt ohne Ehe
vom 4.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der Warmmiete belaufen sich auf ca 300. ... Rate von 350,- € (Arbeite in Schicht, wohne 7 km von der Arbeit entfernt und es gibt kein Bus oder Bahn… und bräuchte auch einen PKW um das Kind zu besuchen, da wir 180 km auseinander wohnen) und einen weiteren Privatkredit in Höhe von 4000,- € mit mtl. ... Kosten von 60,- €.
Unterhalt / Kindesunterhalt / Familienunterhalt
vom 3.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und wurde mit der 2 Jährigen Lebensgemeinschaft auf 295,- € gekürzt Und auf 195,- € nochmals gekürzt durch den Einschulung der kleinsten Kinder. ... Müsste doch die Beträge 295,- € und 195,- € höher ausfallen?.
Aufteilung der Lebenshaltungskosten
vom 2.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie ist die Rechtslage bei Ehegatten in Zugewinngemeinschaft, die beide etwa gleich großes Vermögen (entstanden durch zuvor erfolgten Zugewinnausgleich) haben, aber sehr unterschiedlich hohes Einkommen (einer hat berufliche Karriere gemacht, der andere sich vorwiegend um Familie, Kinder und Haushalt gekümmert): - Müssen beide in gleicher Höhe für Lebenshaltungskosten aufkommen oder sind die Einkommen eigentlich zusammen zu nehmen und davon alle Kosten und Bedürfnisse zu decken? - Müsste der geringer verdienende Ehegatte anteilige Kosten auch aus seinem Vermögen zahlen oder ist nur sein Einkommen relevant? - Zählen zu den Lebenshaltungskosten auch Kosten für private Altersvorsorge, Versicherungsbeiträge, Urlaub, Hobbies und Geschenke?
Mangelfall in eheänlicher Gemeinschaft?
vom 25.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis jetzt lebten beide älteren Kinder im Wechselmodell bei uns,wobei die KM das komplette Kindergeld erhielt und wir unsere Kosten selbst getragen haben. ... Alle anfallenden Kosten haben wir für die Große übernommen.
Mangelfall Kindesunterhalt
vom 29.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Kosten hat der Vater: 1400,00 Netto-Lohn -210,00 Euro Miete einschl. ... Diese hat selbst zwei Kinder für die sie Unterhalt in Höhe von 532,00 Euro erhält. ... Die Nebenkosten betragen 240,00 Euro bei einer Wohnfläche von 112 qm.