Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

18 Ergebnisse für haus zugewinn frau steuerklasse

Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich.
vom 25.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe sämtliche Kosten vom Haus (Darlehn Haus, Versicherungen, Strom, Wasser,...) bezahlt und das Leasingfahrzeug mit Benzin und meiner Frau und ein Unterhalt von 1.000 € bezahlt. ... Ich habe von März – Oktober das Darlehn vom Haus bezahlt und meine Familie hat im Haus gelebt. ... – Wie errechnet sich der Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt, wenn ich ab Januar die Steuerklasse 1 habe?
Trennungsunterhalt und Unterhalt nach Scheidung bei 30 % Behinderung
vom 11.6.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Frau (52) und ich (51) wollen uns nach 6 Jahren Ehe (März 2008) im gegenseitigen Einvernehmen trennen und dann auch scheiden lassen. ... Irgendwann zu dieser Zeit hat meine Frau dann begonnen telefonische Lebensberatung über ein sehr großes bekanntes Portal (Que….) anzubieten. ... Zu Ärzten zu gehen lehnt sie aber ab, da Sie nach eigenem Bekunden so krank ist, dass sie es einfach nicht schafft außer Haus zu gehen.
Regelungsmöglichkeiten im Ehevertrag
vom 12.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau hat hiergegen keinerlei Einwände und sieht dies als verständlich an. ... Ich bin Akademiker und verdiene derzeit ca. 3.000 EUR netto mit steigender Tendenz, ihr Verdienst ist niedriger (ca. 1400 EUR netto), beide Steuerklasse 4, weil so gewollt. Ein Haus wurde vor der Ehe angeschafft, dass jeder zu 50% besitzt - die Kosten trage ich.
Berechnung von Nutzungsentschädigung vs. Unterhalt in der Trennung bei Wohn-Eigentum
vom 27.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor vier Jahren zog ich aus der DHH aus, zahlte so gut wie die gesamten Kosten der Familie, incl. alles fürs Haus Vor drei Jahren willige ich vorzeitig in den Wechsel von Steuerklasse III/V zu I/II zugunsten der Ehefrau. ... Beide Söhne (22 und recht bald 18) wohnen noch im Haus und ich zahle Unterhalt. ... Das heißt nach meinem Verständnis, dass meine Frau keinen Unterhalt bekommt, ich jedoch eine Nutzungsgebühr erhalten muss.
Ehezugewinn, Eigenheim - finanzielle Streitigkeiten
vom 3.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr damaliger Ehemann ging arbeiten und hatte die bessere Steuerklasse, sowie die Eintragungen von Steuerfreibeträgen. ... Er verlangt 40.000 Euro, wenn meine Frau das Haus übernehmen will. ... Meine Frau ist der Ansicht, dass es für keine Seite Ehezugewinn gibt, und nun das Haus aufgeteilt werden muss.
Trennungs- und Scheidungsfolgevereinbarung
vom 26.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Heirat 1991, kein Ehevertrag, Zugewinngemeinschaft, Anfangsvermögen beide „ 0", beide berufstägig, 1 Kind geb. 1994, danach war meine Frau auf 400 € Basis beschäftigt, ab 2009 hat sie eine Teilzeitstelle (3 Tage) angenommen. ... Meine Frau (kein sonstiges Vermögen) will ab Januar 2011 eine Scheidungsfolgenvereinbarung, mit gegenseitigem Verzicht auf nachehelichen Unterhalt. ... Wenn ich weiterhin arbeitslos bleibe, wird mein Arbeitslosengeld 2011 in der Steuerklasse I 1420 € betragen, abzügl.
Gütertrennung nach Ehe- und Erbvertrag
vom 23.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin eine 54 jährige Frau, die seit 5 Jahren getrennt lebt, aber eben noch verheiratet geführt wird. ... Wir sind nicht reich, doch haben ein großes Haus und Grundstück und eben so einige Werte, an denen mir eigentlich nichts liegt. ... An eine Scheidung denkt mein Mann vorerst nicht, da wir eben das Haus sonst aufteilen oder auszahlen müssten, was keiner von uns kann.
Scheidung: Geschenke, Trennungsgeld, gemeinsames Haus…
vom 10.8.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Vermögensverhältnisse momentan: Wertpapiere 45 T€ (für die Ablösung des Kredites bei meinen Eltern vorgesehen), LV 25 T€, sowie Kredite Haus -350 T€. Das Haus wird erst Ende 2009 bezugsfertig, momentan wohnen wir übergangsweise in einer Mietwohnung. ... Mein Zugewinn ist ja eindeutig negativ (im Gegensatz zu ihrem, siehe Frage 2).
Nutzungsentschädigung nach Trennung
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustellung des Scheidungsantrags 7/2006 Scheidung und Regelung des Zugewinns in 5/2008. ... Der Ehemann hat wegen hohem Anfangsvermögen das in den Hausbau floss keinen Zugewinn in der Ehe erzielt. ... Die Mutter verweigert die Zahlung von Unterhalt für ihre Tochter, hat zusammen mit ihrem neuen Ehemann Steuerklasse 5 gewählt.
Kann ich ihn dazu bringen, dass er meine Kosten für eine Scheidung übernimmt?
vom 28.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann, ein gebürtiger Inder, mit dem ich am 14.11.2008, 28 Jahre verheiratet bin will die Scheidung mit der Begründung, alle Inder würden sich scheiden lassen und indische Frauen nach Deutschland holen. ... Alle seine Verwandte, die mit meiner Hilfe nach Deutschland kamen, sind bis auf eine Ausnahme zum zweiten Mal verheiratet mit einer indischen Frau. ... Wir haben ein Haus gebaut, das hoch verschuldet ist.
Unterhaltsberechnung-Zugewinnausgleich
vom 2.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
EUR 500,-- ausziehe und wenn ich nach einer Scheidung durch Steuerklasse 1 netto ja rund EUR 400,-- weniger erhalte? Spielt es eine Rolle, ob meine Frau im eigenen Haus wohnt, oder zur Miete, d.h. wird die tatsächliche Miete oder in beiden Fällen eine fiktive Mietsumme festgesetzt? ... Hat meine Frau ein Recht im Haus bleiben zu können, oder muß Sie in eine Wohnung ausziehen - da ich ja zwecks Ausgleichszahlung und Kreditrückführung das Haus verkaufen müßte?
Trennung, was nun
vom 13.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Familieneinkommen ca. 2100 € netto bei Steuerklasse III zzgl. ... Das Haus wurde bisher von allen, jetzt nur von Tochter mit Kind bewohnt. ... Nach meinen Berechnungen würde sich der Zugewinnausgleich wie folgt berechnen: 190.000 (Wert) - 98.000 (Hypothek) - 75.000 (Rückzahlung) = 17.000 €, davon also die Hälfte = 8500 € Zugewinn für den Schwiegersohn, vorausgesetzt, dass Haus kann tatsächlich in der geschätzten Höhe verkauft werden.
Fällt Tilgung für Haus in Zugewinnnberechnung?
vom 8.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Kenntnisstand ist das der Wert des Hauses minus dem restlichen Kredit und der Rest wird durch zwei geteilt und wäre der jeweilige Zugewinn bei einem Anfangsbestand zu Beginn der Ehe von 0 €. Nun behauptet meine Frau das der hälftige Betrag der monatlichen Tilgung als Miete meinerseits an ihr als Eigentümerin des Hauses zu verstehen ist und dementsprechend bei der Zugewinnberechnung nicht berücksichtigt wird. ... Ab wann muß ich die Steuerklasse ändern?
Geplante Trennung/Scheidung
vom 20.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist mit den Kindern in unserem gemeinsamen Haus wohnen geblieben u ich wohne zu Miete (ca 500 Euro Miete). ... Das Haus wurde schon vor unserer Eheschließung auf den Namen meiner Frau überschrieben u dann direkt nach der Hochzeit zur Hälfte auf meinen Namen überschrieben (um Schenkungssteuer zu sparen). ... Was ist mit meiner Steuerklasse wenn sie weiterhin auf 400 Euro Basis arbeitet???
Trennungsunterhalt u. Hausrat
vom 2.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus lebe ich seit 1998 (Mietfrei). ... Ich werde im zZ gemeinsam bewohnten Haus bleiben. ... Ich verdiene (Steuerklasse III) ca. € 2.500,- pro Monat.