Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

25 Ergebnisse für haus tochter schenkung anfangsvermögen

Was zählt zum Anfangsvermögen bei Zugewinnausgleich
vom 12.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im April 2007 ist dann unsere gemeinsame Tochter dazugekommen. ... Am 19.10.2005 habe ich von meinem Vater eine Eigentumswohnung zur Schenkung übertragen bekommen, die ich dann am 05.09.2008 für 28.000,-EUR verkauft hatte. ... Weil einfach gesagt heißt es doch, Endvermögen minus Anfangsvermögen.
Schenkung während Ehe
vom 19.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich als Ehemann habe während der Ehe das Haus meiner Mutter geerbt. ... Meinen beiden Töchtern habe ich jeweils 100.000 Euro per Notar geschenkt. ... Unser Eheleben war damals noch völlig normal und jetzt wo es zerstört ist erkennt sie die Schenkung nicht an.
Wer berechnet Trennungswerte
vom 20.2.2023 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte meine Frau in dem Haus wohnen bleiben und mich nur noch mit einem minimalen Bruchteil des Hauswertes auszahlen, da sie meint die Renovierungen und die weiteren Geldschenkungen könne sie mir von meiner Hälfte abziehen.
Schwarze Kasse und heimliches Vorerbe in der Ehe
vom 31.12.2022 für 40 €
( Die selber jeweils 2 Häuser bekommen haben?!??) ... Weil meine Schwiegereltern dann die Schenkung wieder haben wollen!? ... Muss aber für eine alte Schenkung oder Vorerbe noch Ersatz leisten?!?
Nachträglich als Schenkung bezeichnen / definieren
vom 23.5.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Wort "Schenkung" kommt im Kaufvertrag ebenfalls nicht vor. ... Besteht die Möglichkeit, dass der Schwiegervater nachträglich in 2019 definiert, dass es sich bei der Differenz von 25 kEUR um eine Schenkung an seine Tochter gehandelt hat - und sie nun damit ein Anfangsvermögen von 25 kEUR hat? ... Hätte eine Schenkung nicht im Kaufvertrag dokumentiert werden müssen?
Übernahme des Elternhauses / Eintrag im Grundbuch / Was passiert bei Scheidung?
vom 10.9.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe nach der Hochzeit (2014) das Haus meiner Eltern übernommen und bin derzeit als alleiniger Eigentümer im Grundbuch eingetragen. ... Seit 2013 wohnen wir (mit meinen Eltern zusammen) im Haus. ... Renovierungen im Haus selbst (Boden, Wände, Decke, Möbel, Treppen etc.) haben wir bislang immer zusammen finanziert (50/50).
Scheidungssache
vom 22.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ,nach dem das Haus bewertet wurde und es eine Wertsumme gibt ,will meine Frau ,nach dem sie ausgezogen ist und wir die Scheidung eingereicht haben,die Hälfte der Summe bekommen . Ich möchte im Haus bleiben ,also muss ich Sie Ihren Anteil abkaufen. Meine Bedenken sind ,ab sie wirklich zur Hälfte des Hauspreises dies verlangen kann oder gibt es Chancen diese Summe zu vermindern ,weil ich mit meiner Unfallrente einer Berufsgenossenschaft das Haus bezahlt habe und somit meine monatliche Rente die bis zum Lebensende gezahlt wäre ,aufgegeben habe.
Grob-Abschätzung für ‚Wert’ des Zugewinns an Familien-Eigenheim (> Bar-Ausgleich)
vom 25.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tochter ist mittlerweilen volljährig (19 Jahre, kurz vor dem Abitur), der Sohn 15 Jahre alt (Gymnaisum 8.Klasse). Während bei der Tochter auch mit einem Auszug gerechnet werden muß (Ausbildungsstelle / später evtl. ... Für Ihre Einschätzung hierzu nochmal die Zeitpunkte / Beträge und sonstige Fakten [Ehemann = ich / Eltern = meine Eltern]: Bereits VOR Eheschließung (Eheschließung am 10.April 1992): Haus der Eltern im Besitz des E-hemanns (Kauf zum damaligen Kaufpreis von 650.000 DM / Schenkung an Sohn/Ehemann mit grundbuchlicher Eintragung erfolgte im April 1990) WÄHREND der Ehe (im Juni 1993) Rückschenkung des Hauses der Eltern an die Eltern und im Ausgleich dafür Bar-Schenkung von 400.000 DM von Eltern an Ehemann um den Erwerb des Fami-lien-Heims zu ermöglichen.
Ist das in Ordnung oder gibt es da eine Möglichkeit für mich entweder auf 50% zu 50% beim Aufteilen
vom 17.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geld ging teilweise auf das Konto der Tochter (Ehefrau) teilweise auf das gemeinsame Konto. Ein Haus wurde gebaut, u.A. von dem erwähnten Geld. ... Und zusätzlich der Verkaufserlös 2/3 zu 1/3 zu Gunsten der Tochter aufgeteilt wird.
Fragen zu Scheidungsrecht
vom 29.1.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter besucht z. ... In wie weit muss ich in Zukunft zustimmen, dass meine Tochter diese Schule weiter besucht? ... Wie wird im Zugewinnausgleich eine Schenkung (Haus) vor der Hochzeit berücksichtigt, welches nach der Hochzeit verkauft wurde und der Erlös zur Tilgung einer Teilhypothek für das gemeinsame neue Haus genutzt wurde?
Bevorstehende Trennung
vom 20.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Guten Tag ich bin 16 Jahre verheiratet und meine frau will sich trennen mein schwiegervater bezitzt ein haus wo mir darin wohnen, vor ungefähr 1 1/2 jahren hatte er es auf die tochter umgeschrieben. jetzt meine frage habe ich da anspruch ?
Schenkung und Zugewinn
vom 28.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls am 22.10.2004 wurde in einem notariellem Schenkungsvertrag der hälftige Besitz eines von uns bewohnten Einfamilienhauses mit Freifläche von den Schwiegereltern auf ihre Tochter(meine Frau), die schon Besitzerin der anderen Hälfte ist, übertragen. Das Haus ist noch zum Teil fremdfinanziert und überhaupt nur durch meinen erheblichen finanziellen Beitrag haltbar. Meine Frage: Zählt, im Falle einer Scheidung, die hälftige Schenkung zum Zugewinn?
Ehezugewinn, Eigenheim - finanzielle Streitigkeiten
vom 3.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Ehe hat meine Frau Ihren Sohn aus erster Ehe, sowie die gemeinsame Tochter aus der letzten Ehe betreut, den Haushalt alleine geführt, und als Krankenschwester eine ¾ Stelle gehabt. ... Das Haus hat beim Kauf 225.000 Euro gekostet. Heute hat das Haus eine Restschuld (Darlehen) von 160.000 Euro.
Ausgleichszahlung?
vom 1.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So wie es aussieht wird dieses Jahr unser gemeinsames Haus für 260.000 Euro verkauft. ... Mein Schwiegervater will nun die vollen 100.000 Euro zurückhaben, es gibt jedoch von der Schenkung an die Tochter kein notarielles Abkommen und er steht auch nicht im Grundbuch. ... Er sagt es war eine Schenkung nur an seine Tochter und ich habe null Anspruch...
Scheidung - Hausverkauf - Erbe weg?
vom 3.10.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür verkaufte meine Mutter ihre Eigentumswohnung und zahlte mir mein Erbe, von damals 90.000 DM plus für meine Töchter 20.000 DM, aus. 80.000 DM wanderte in die Finanzierung, 30.000 DM in die Renovierung, Notarkosten ect. 2005 reichte mein Mann die Scheidung ein, das Haus wird nicht mehr bewohnt und steht zum Verkauf. ... Nun gibt es ein Kaufangebot in Höhe von 90.000 € für das Haus. ... Kann ich mein Erbe und das Geld meiner Töchter wirklich abschreiben?
Ausschluß von nachehelichen Unterhaltsleistungen per Ehevertrag
vom 25.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Tochter mit Geburt Ende 2001. ... Eckdaten: - Zugewinngemeinschaft - Netto ich: 2700 / Monat, angestellt - Netto sie: 2600 / Monat, angestellt - sie arbeitet seit 2003 vollzeit; Kinderbetreung zuerst in öffentlicher Einrichtung und seit Schulbeginn durch meine Mutter. - durch Erbschaft erhielt ich in den vergangenen beiden Jahren ein Haus (Wert ca. 80 000 Euro) und eine Wohnung (Wert ca. 120000 Euro).
Abfindung bei einer Scheidung
vom 5.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter war 1 Jahr verheiratet, als der Ehemann ein Einfamilenhaus erwarb. ... Darüber haben wir mit dem Schwiegersohn einen Darlehensvertrag abgeschlossen.Das Haus ist im Grundbuch nur auf den Namen des Schwiegersohns und nicht auch den der Tochter eingetragen. Frage: Sollre es zu einer Scheidung kommen, steht unserer Tochter die Hälfte des Vermögens (Hauses) zu?