Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

46 Ergebnisse für frau trennungsjahr wohnung eigentum

Ansprüche aus Kauf einer Immobilie
vom 21.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe unmittelbar vor der Trennung mit meiner Frau. ... Das Trennungsjahr hat noch nicht begonnen. Jetzt zur eigentlichen Frage: Kann meine (noch) Frau Eigentumsansprüche für die jetzt gekaufte Wohnung machen.
Wohnvorteil bei der Berechnung des Eheunterhalts
vom 9.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, folgendes Szenario liegt bei mir vor: - Trennungsjahr ist gerade vorbei, Scheidungsantrag ist bereits eingereicht, ich zahle nun Eheunterhalt und Kindesunterhalt. - Mit in die Berechnung des Einkommens für Ehe- und Kindesunterhalt wurde ein Wohnvorteil gerechnet, da ich in der "Ehe-Wohnung" weiterhin wohne, die Partnerin ist bereits mit ihrem neuen Partner zusammengezogen und wohnt auch schon seit einem Jahr mit diesem zusammen (also mehr oder weniger nach der Trennung mit diesem zusammengeziogen) - Die Wohnung, die ich noch bewohne, ist keine (!) ... Sie ist eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, in dem es 4 Wohnungen gibt. ... Von der Wohnfläche her nimmt die Wohnung 30% der gesamten Wohnfläche ein.
Trennung Nebenkosten des Haus
vom 3.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein Haus, das Grunstück gehörte meinem Vater der es mir geschenkt hat, ich wollte das meine Frau zu hälfte auch im Grundbuch steht. ... Das Trennungsjahr hat ja am Juni angefangen und läuft ein Jahr und dann. Durch die hohe Miete meiner Wohnung 35 m2 und anderer Ausgaben bin ich immer am Limit.
Scheidung: Gemeinsames Haus, Wohnrecht
vom 9.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir uns getrennt (Trennungsjahr) und ich plane den Auszug aus dem gemeinsamen Haus. ... Fragen: -Wenn ich nun in eine andere/eigene Wohnung ausziehe, welchen Betrag hat meine Frau während des Trennungsjahres zu bezahlen? ... -Welche Summe ist nach der vollzogenen Scheidung an mich (dann als Eigentümer der Immobilie zu 100%) zu bezahlen?
Scheidung Haus und Wohnrecht der Mutter
vom 11.6.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um Folgenden Sachverhalt: Ich möchte mich von meiner Frau trennen, wir haben 3 gemeinsame Kinder und ein Kind, dass sie in die Ehe mitgebracht hat. ... Nun möchte meine Mutter nach meinem Auszug Ihr Recht in Anspruch nehmen, dabei möchte Sie aber meine noch Frau nicht im Haus haben. ... Die Raten für das Haus liegen bei gesamt 1200 Euro Monatlich, die neue Wohnung würde mich 2140,00 Euro kosten.
Scheidung mit modifziertem Güterstand, Erlös Wohnungsverkauf
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir befinden uns mit meiner Noch-Frau in Trennung. ... Der Sachverhalt/das Problem: vor 5 Jahren wurde eine Wohnung gekauft ( Eigentum und Darlehen je 50/50) welche eine Restschuld von 320.000 Euro hat. Der Wert der Wohnung beläuft sich auf ca. 600.000 Euro.
Trennung und Umzug
vom 1.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben uns vor einem Monat getrennt und ich bin aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Dieses Haus ist im Eigentum von mir und meiner Frau. ... Kann ich im Trennungsjahr erstmal die neue Wohnung als Zweitwohnsitz anmelden?
Trennung wegen Fremdgehen
vom 9.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das heißt meine Frau zieht in eine Wohnung demnächst aus dem gemeinsamen Reihenhaus aus. ... Meine Frage: Hat meine Frau Anrecht auf die Auszahlung ihres Anteils am Reihenhaus, nach Abzug der Schulden. ... Frau geht aus Grundbuch raus, aus der Haftung Bank wird angegangen.
Scheidung: Trennungsunterhalt, Gültigkeit einer Vereinbarung
vom 22.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich haben uns mit einer formlosen, privaten, schriftlichen Vereinbarung (KEIN Notar) geeinigt bezüglich: A)Unterhalt während des Trennungsjahres B)nachehelicher Unterhalt C)Zugewinn, Verzicht seitens meiner Ex-Frau D)wer bekommt die Dinge aus der Wohnung E)Rentenansprüche wurden gesetzlich verteilt. ... Meine Frau arbeitet in Vollzeit (ca. 1.400€ net) keine Kinder kein Wohn-Eigentum Zu A: ich zahlte seit Beginn des Trennungsjahres 04.2015 bis 12.2015 monatlich 1.290€ Zu B: ich zahle einen nachehelichen Unterhalt von monatlich 450 € Chronologie: 12.2007Hochzeit 05-07.2008Therapie meiner Ex-Frau aufgrund Alkohol-Krankheit Selbständigkeit meiner Ex-Frau mit einem Fusspflege- u. ... Bezuschussung aufgrund meines Verdienstes) 2013-2014meine Ex-Frau macht eine vom Arbeitsamt bezahlte Umschulung (keine weitere staatliche Unterstützung aufgrund meines Verdienstes) Jan 2015meine Ex-Frau hat Ihre Prüfung bestanden und eine Tätigkeit in Vollzeit gefunden – ich zog aus - meine Frau reichte die Scheidung ein – ein Anwalt – ich zahlte die Scheidungskosten April 2015Beginn Trennungsjahr Meine Absicht Nun beabsichtige ich, diese Leistung der nachehelichen Zahlungen nicht mehr zu leisten.
Trennung von der Ehepartnerin / Ansprüche derselben
vom 11.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die gemeinsame Wohnung wurde zum 01.09.2001 bezogen. Ich wohne noch in dieser Wohnung, meine Frau will zum 01.12.2014 in eine neue Wohnung einziehen, die sie mit hoher Wahrscheinlichkeit mit ihrer Partnerin zusammen bewohnen wird (sie wollte es nicht verraten). ... Ich bin Eigentümer, da ich alleine den Kaufvertrag unterschrieben habe.
Nachehelicher Unterhalt: Mietvorteil
vom 15.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Ex-Frau und mir stehen je Hälfte der Summe beider Renten (je 2000 Euro) zu, ich müsste 1000 Euro an sie zahlen. ... Zusätzlich beansprucht meine Ex-Frau (sie wohnt zur Miete) die Hälfte des Wohnvorteils für das mietfreie Wohnen in meinem eigenen Haus. ... Vollvermietung und gleichzeitiges Mieten einer kleineren Wohnung ist wirtschaftlich nicht sinnvoll.
Scheidung: Haus / Wohnrecht usw.
vom 25.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau (die vor kurzem über eine Anwältin die Trennung eingereicht hat) und ich wohnen in einem Einfamilienhaus dessen Eigentümer laut Grundbuch ausschließlich ich bin. ... Nun zu meiner Frage: Obwohl meine Frau die Trennung eingereicht hat, möchte sie in dem gemeinsam bewohnten Haus, dessen Eigentümer ich bin, auch gegen meinen Willen mindestens bis zur Scheidung und der nachfolgenden Verteilung des Zugewinns (der wegen der hohen Schulden bei meiner Mutter eher niedrig ausfallen dürfte) wohnen bleiben. Sie betrachtet dieses Haus auch als ihr Eigentum, weil ihr Vater uns unentgeltlich beim Bauen geholfen hat und der Erwerb des Grundstücks während der Ehe erfolgte.
Hausratsaufteilung nach Scheidung
vom 18.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Frau und ich haben uns getrennt. ... Den Kombi hat meine Frau unter der Woche gefahren. ... Der VAN wurde von mir während des offiziell laufenden Trennungsjahres angeschafft.
Muss ich meine Ehefrau weiterhin in meinem Haus wohnen lassen?
vom 27.2.2012 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten wir uns scheiden lassen, interessiert mich, wie die finanzielle Verpflichtung meinerseits aussieht: Ich bin hälftiger Eigentümer eines vor der Hochzeit erworbenen Hauses (Verkehrswert 450.000 EUR). ... Meine Frau hat nie einen Beruf erlernt und ist somit Hausfrau. Kinder- und Elterngeld steht allein meiner Frau zu.
Unterhaltsansprüchen und Aufenthaltstitel
vom 25.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Meine Frau (Chinesin) und ich (Deutscher) leben in China in einer Ihrer beiden ETWs. ... Sie lebt seit 2,5 Jahren allein in gemieteter Wohnung; 1,5 Jahre davon mit temporärer Betreuung der Mutter. ... Das Trennungsjahr habe ich, ohne Wissen meiner Frau, am 30.6. in China gestartet.