Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

67 Ergebnisse für einkommen ehefrau vermögen tätigkeit

Zustimmungspflicht bei Wohnungskauf, Haftung gemeinsame Immobilie, Zugewinnanspruch
vom 12.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau und ich haben bisher keine Gütertrennung vereinbart. Sie erzielt ein sehr hohes Einkommen durch u.a. eine Tätigkeit als Geschäftsführerin in ihrem eigenen Unternehmen, ich liege mit meinem Einkommen deutlich darunter. Sie möchte nur mit ihrem Einkommen den Kauf weiterer Wohnungen finanzieren und diese nur auf sich im Grundbuch eintragen lassen.
Ehegattenunterhalt nach der Scheidung
vom 27.6.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: in einem notariellen Ehevertrag ist während der Ehe der Unterhaltsanspruch der Frau nach Scheidung festgelegt (es wird vom Unterhalt Ihr Erwerbseinkommen durch die wieder aufgenommene Tätigkeit abgerechnet). ... Sagen wir mal sie würde eine netto-Kaltmiete von 600€ erzielen, würde dieser betrag dann komplett Ihrem Einkommen angerechnet und müsste ich das dann entsprechend weniger bezahlen?
Hausverkauf an Ehefrau wegen Unterhaltsschulden
vom 25.4.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein gemeinsames Kind mit der Ehefrau gibt es nicht. Nettoverdienst des Ehemannes liegt bei ca. 1.400,- Euro (bei Vollzeit-Tätigkeit und zusätzlichem Bereitschaftsdienst). ... Könnte man der Ehefrau irgendwann das Haus wieder nehmen bzw. eine Herausgabe fordern, wenn durch widrige Umstände irgendwann z.
Scheidung mit Ehevertrag, wer kriegt wieviel vom Hausgewinn und Unterhalt der Kinder
vom 20.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Jeder von uns kann daher ohne Zustimmung des anderen Ehegatten über sein Vermögen, auch über sein Vermögen im ganzen oder über Gegenstände des ehelichen Haushalts verfügen und sich zu solchen Verfügungen verpflichten. ... Wir sehen zunächst davon ab, Bestand und Wert unserer beiderseitigen Vermögen in einem zu dieser Urkunde zu nehmenden Verzeichnis festzuhalten. ... Es hätte uns beide in die Insolvenz getrieben und nur durch mein hohes Einkommen, konnte dies verhindert werden.
Schulden der zukünftigen Ehefrau
vom 29.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der geschiedene Ex-Ehemann ( im Insolvenzverfahren ) hat hohe Steuerschulden aus selbständiger Tätigkeit, die Ex-Frau hat aber in dieser Zeit wegen Kindererziehung nicht gearbeitet, so das ich davon ausgehe das die säumigen Steuerbescheide nur an den Ex-Mann ergangen sind. Meine zukünftige Frau hat 2 unterhaltspflichtige Kinder und verdient Netto unterhalb der pfändbaren Freigrenze Meine Frage: können mir aus der neuen Ehe dadurch Nachteile entstehen, das z.B. im Falle einer versuchten Zwangsvollstreckung auf mein Vermögen zugegriffen wird oder bei der Berechnung von Freigrenzen ( z.B. P-Konto ) mein Einkommen mitberücksichtigt wird.
Ehevertrag Anfechtbarkeit
vom 21.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie ist jetzt ohne Einkommen und seit vielen Jahren arbeitslos. ... Mein Einkommen bewegt sich bei ca. 3 T€ mtl. u. meine Ersparnisse belaufen sich auf ca. 100 T€. ... Wegen dieser eingegangenen Zahlungsverpflichtung unterwerfe ich mich, Udo Mustermann, meiner Ehefrau Silke Mustermann, gegenüber aufschiebend bedingt der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde in mein gesamtes Vermögen.
Dauer nachehelicher Unterhalt
vom 22.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum nachehelichen Unterhalt. Zu meiner Situation: Ich bin seit 20 Jahren verheiratet und lebe seit über einem Jahr getrennt von meiner Frau. Wir haben zwei Kinder (17 und 14 Jahre) die beide bei mir im Haushalt leben.
Auszug des Ehepartners
vom 10.4.2014 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bin seit 3 Jahren verheiratet, wir haben 5 Kinder, davon 3 gemeinsam. Vor 2 Jahren habe ich ein Haus erworben (bar bezahlt). Auch stehe ich als alleiniger Eigentümer im Grundbuch.
Berechnung des Unterhalts bei Rentenbeginn?
vom 18.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommen aus selbst. Tätigkeit betrug/beträgt 2011, 2012, 2013 + 2014 ca. 90.000 €, meine Ehefrau hat einen 400 € Vertrag in meiner Firma Im Jan. 2015 gehe ich in Rente, gebe meine Malerfirma auf und habe dann nur noch 1500 € Rente + Zinsen aus ca. 200.000 € Wertpapieren (die wurden von mir in die Ehe mitgebracht) Würde bei einer Scheidung in 2015 bzw. 2016 mein Einkommen aus den Jahren 2011-2014 für evtl. ... (dann müsste ich auf mein Vermögen zugreifen)
Unterhaltskürzung bei geringerem Einkommen und bestehender Scheidungsvereinbarung
vom 18.6.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit dem Jahr 2000 selbständiger SAP Berater mit unterschiedlichem Einkommen. ... Aktuell habe ich aber seit Beginn des Jahres nur noch geringe Einkünfte aus meiner selbständigen Tätigkeit und seit April habe ich so gut wie gar keine Aufträge mehr. ... Ist nur das Einkommen für den Unterhalt entscheidend, oder auch das Vermögen (Vermögensstamm)?
Trennungsunterhalt bei vorhandenem Vermögen beider Ehegatten ?
vom 3.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ehefrau war bis zur Heirat vor 11 Jahren erfolgreich berufstätig und hat diese Tätigkeit mit Beginn der Ehe aufgegeben. ... Spielt mein deutlich höheres Vermögen und gutes Einkommen dafür eine Rolle ? Oder ist meine Ehefrau verpflichtet, für die Zeit der Trennung bis zur Scheidung zunächst ihr eigenes Vermögen einzusetzen (zumal ich sie durch Zahlung ihrer Krankenversicherung und Verzicht auf Miete weiterhin unterstütze) ?
Scheidung / außergerichtliche Tätigkeit / Korrekte Abrechnung?
vom 7.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mir mitgeteilt, dass ich mit meinem Einkommen 3.100 € netto + Ehemann 1.200 netto mit ca. 2600 € (Anwalt + Gericht) rechnen müsste. ... Ihre Ehefrau zieht in Erwägung eine Scheidung einzureichen. ... Das Haus ist kein Vermögen, sondern es sind nur Schulden –welchen Wert kann er hierzu ansetzen – wie hoch kann die Rechnung sein - in worst case?
Unterhalt 4. Kind
vom 27.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen zur Miete und haben, bis auf geringe Sparguthaben, kein Vermögen, keine Grundtstücke etc. ... Mit meiner jetzigen Ehefrau (Frau Nr. 3) habe ich zwei gemeinsame Kinder im Alter von 0 und 3 Jahren. ... Für 2009 hatte ich aus selbständiger Tätigkeit ein zu versteuerndes Einkommen von rund 10.000 Euro, für 2008 12.000 Euro, zuvor war es in ähnlihcer Höhe.
Beistandschaft für ihre Tochter ........ Unterhaltsverpflichtung
vom 15.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit diesem Einkommen liegen sie unterhalb des notwendigen Eigenbedarfes von 930 €. ... Das bedeutet das von ihnen erwartet wird, dass sie Ihre Arbeitskraft bestmöglich ausnutzen, um mit dem daraus erzielten Einkommen ihrer Unterhatspflicht gegenüber Ihrem minderjährigen Kind nachkommen können. ... Im Haushalt wohnt ein neuer Lebensgefährte ( nicht verheiratet) mit einen Brutto Einkommen von 5950 Euro .
mein Mann und ich werden uns scheiden lassen und nun wollte ich mich erkundigen, wie das mit den Fin
vom 23.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Mann und ich (wir haben keinen Ehevertrag abgecshlossen) werden uns scheiden lassen und nun wollte ich mich erkundigen wie das mit den Finanzen läuft, denn; wir haben beide jeweils ein eigenes Konto sowie getrennte Sparbücher, er hat mir ab dem Zeitpunkt ab dem wir unser esrtes Kind haben einen Monatlichen Betrag von anfangs 300€, seit 3 Jahren nun 400€ plus Kindergeld überwießen mit dem ich uns versorgt habe (Lebensmittel/ Kleidung für die Kinder etc.). Vor 8 jahren haben wir uns einen Kredit aufgenommen um uns eine eigene Wohnung zu finanzieren. Das ersparte geld wurde dann auf sein Sparbuch eingezahlt.