Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für vollstreckung abgabe zpo

Zwangsöffnung Zählerausbau
vom 5.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermutlich hat er sich für dieses Vorgehen entschieden, da ein Haftbefehl zur Abgabe der Vermögensauskunft vorliegt und er diesen so vollstrecken könnte. ... Ich war der Meinung es gibt hier einen § in der ZPO, welcher besagt, das der Schlüssel bei der zuständigen Polizeidienststelle hinterlegt werden muss.
Schuldner entzieht sich (Klingel- und Briefkastenschild ab)
vom 13.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich versuche seit fast einem Jahr zu vollstrecken, zur Abgabe der VA erschien er nicht, Haftbefehl stünde noch offen, aber es besteht jetzt folgendes Problem: Er ist durch mein Tätig-Werden zwar zwangsangemeldet bei der Stadt XY, es hat sich nun jedoch Briefkastenschild aus seiner Wohngemeinschaft verändert, sodass sein Name nicht auf dem Schild steht und nachweislich keine Post, auch nicht vom Gerichtsvollzieher an diese Adresse an ihn zustellbar ist. ... - Und kann ich dennoch Haftbefehl für Vollstreckung an dieser Wohnung beantragen mit der og.
Vollstreckungs ohne Nachfolgeklausel
vom 26.2.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen die Vollstreckung und die Klauseleteilung, hatte ich Erinngerung gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/766.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 766 ZPO: Erinnerung gegen Art und Weise der Zwangsvollstreckung">§ 766 ZPO</a> eingelegt. ... Eine weitere Klage gem. § 767 , möchte ich nicht führen. ( mit Anwalt zu teuer für mich ) Jetzt verlangt der G die Abgabe einer Verm.
Ungerechtfertige Eintragung im Schuldnerverzeichnis durch GV
vom 21.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. §§802 a Abs. 2 Nr 2, 802 c und 802 f ZPO gegen ***** in Höhe 32.729,65 Euro Gewerbesteuer 2009,2010,2011 einschl. Nebenforderungen ,beantragt die Abnahme der Vermögensauskunft beim Schuldner gem. §§802a Abs. 2Nr .2, 802c u. 802F ZPO durcvh GV *****. ... Zwischenzeitlich wurde wieder also zum zweiten mal Abgabe der EV gefordert durch das Kassenamt Herr ***** Mitte März 2016.
Fragen wegen Abgabe der Vermögensauskunft zwischen Privat und Firma
vom 29.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit welchen Begründungen mit welchen Paragraphen kann ich die Abgabe der Vermögensauskunft widersprechen? ... Müssen im Falle einer Abgabe der Vermögensauskunft auch unser GbR-Geschäftskonto und unser GbR-Geschäftsvermögen offengelegt werden? ... Besteht die Möglichkeit, beim Vollstreckungsgericht den Vollstreckungsschutz gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/765a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 765a ZPO: Vollstreckungsschutz">§ 765a ZPO</a> zu beantragen, damit das Geschäftsvermögen unserer GbR Firma geschützt bleibt, damit unsere Firma wegen Unterhaltzahlung nicht pleite gehen darf?
Vorläufige Vollstreckbarkeit Urteil
vom 16.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wobei die Vollstreckung aus dem Versäumnisurteil auch nur gegen Leistung dieser Sicherheit fortgesetzt werden kann. ... Und was heisst das für meinen Termin zur Abgabe des OE?
Abgabe Vermögensauskunft durch Ex-GmbH-Geschäftsführer
vom 25.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Fehler in der Zustellung wurde nicht nur das Urteil rechtkräftig, sondern auch die Vollstreckung durch den Prozessgegner eingeleitet. Wie ich zwischenzeitlich erfahren habe, hat ein Gerichtsvollzieher aufgrund dessen, das er in der Niederlassung niemanden angetroffen hat, einen Termin zur Abgabe der EV-gegen die GmbH anberaumt. ... Das Urteil vom OLG Köln zum Thema habe ich gelesen, aber es hilft mir nur begrenzt weiter http://openjur.de/u/153255.html „Für die Beurteilung der Frage, wer für eine juristische Person als ihr gesetzlicher Vertreter offenbarungspflichtig ist, kommt es grundsätzlich auf den Zeitpunkt des Termins zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung an" Nun meine Frage: Wie soll ich (praktisch gesehen) eine Vermögensauskunft für eine GmbH abgeben. für die ich nicht mehr tätig bin, dafür wäre ja wenn der aktuelle GF zuständig?
Wie kann der Haftbefehl abgewehrt und begründet werden?
vom 20.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gilt auch für die erzwungene Erklärung, nicht aus den tatsächlichen, sondern rechtlichen Gründen, da die Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung zivilrechtliche (Schufa) Folgen hat. ... Außerdem sind die Einführungsgesetze zum GVG, zur ZPO und StPO seit 2006 aufgehoben worden. Es besteht in der BRD keine rechtliche Grundlage einen Haftbefehl für die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung auszustellen!
Zwangsvollstreckung bei Forderung gegen ehemaligen Arbeigeber
vom 18.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde gestern eine Ladung zur Abgabe der Vermögensauskunft / Eidesstattlichen Versicherung zugestellt. ... Welche Möglichkeiten habe ich um die Abgabe der Vermögensauskunft sowie die Forderung abzuwehren und sicherzustellen das gegen mich keine Ansprüche mehr erhoben werden?
Einrede der Verjährung von Zinsen
vom 8.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir stellt sich aktuell folgendes Problem: Es besteht ein vollstreckbares Gerichtsurteil gegen mich aus dem Jahr 2009, im Rahmen der Vollstreckung des Titels damals, habe ich im September 09 die eidesstattliche Versicherung abgegeben. Nun trat dieses Jahr im August der Gläubiger erstmals seit der Abgabe der EV im Sept. 2009 wieder an mich heran, in dergestalt, dass er erneut Auftrag zur Zwangsvollstreckung erteilte. ... Wenn ich zum Termin der Abgabe erscheine und dem GV bereits eine hohe Teilleistung leiste bezieht sich diese doch dann auf die vom Gläubiger berechnete Summe?
Vollstreckungsabwehrklage gegen Zwagnsverwalter
vom 21.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu liegt mir ein Schreiben des Gerichtsvollziehers mit Ladung zur Abgabe eines Auskunftsverzeichnisses mit anschließender eidestattlicher Versicherung gemäß § 802f ZPO vor. ... Vollstreckungsabwehrklage gem. § 767 ZPO oder Einstweilige Einstellung der Zwangsverwaltung gem. § 707 ZPO oder weitere?).