Da ich es für sinnvoll hielt, habe ich die finanzierende Bank kontaktiert um bereits vorab zu klären, wie wir die Abwicklung des Darlehens nach dem Zuschlag für alle Parteien möglichst unkompliziert gestalten können, da ja der Ersteher ggf. auch daran interessiert ist schnellstmöglich die bestehenden Lasten gegen eine eigene Grundschuld ersetzen zu können. ... Zuschlag beendet wurde. ... Der Erlös zu meinen Gunsten wird also mindestens 6 Monate später als geplant ausbezahlt. 2.Die bisher ruhig gebliebene Miteigentümerin hat avisiert für die nächste Versteigerungsrunde alle Maßnahmen in Betracht zu ziehen, den Termin zu verzögern. 3.Ersteher die bereit waren bis zu 150.000,-- Euro zu zahlen haben mir erbost mitgeteilt, dass sie dieses nicht mehr aufrechterhalten wollen. 4.Sämtliche Kosten die bis jetzt entstanden sind, müssen vom Antragsteller beglichen werden – normalerweise hätte der Ersteher diese übernehmen müssen bzw. wären aus dem Erlös bedient worden.