Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

39 Ergebnisse für rechnung widerrufsrecht anmeldung

Anmeldung bei Gewerbe*****.de als Privatperson - Betrug?
vom 15.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Anmeldung habe ich eine Rechnung für das erste Vertragsjahr erhalten. 240 EUR sollte ich bezahlen. ... Die reagierten aber damit das Sie mir geschrieben haben, ich habe kein Widerrufsrecht da ich mich als Gewerbetreibender registriert habe und somit nicht mehr aus dem Vertrag komme. Ich habe aber keine Lust die Rechnung zu bezahlen.
Widerruf Elitepartner -Kosten für Persönlichkeitsanalyse
vom 10.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli habe ich mich bei Elitepartner angemeldet, die Mitgliedschaft aber dann fristgerecht einige Stunden später widerrufen - Der Widerruf ist auch akzeptiert worden, jedoch wird mir trotzdem die Persönlichkeitsanalyse für 99 EUR in Rechnung gestellt - Ich habe daraufhin geantwortet, dass ich die 99 EUR nicht zahlen werde und auf das Urteil LG Hamburg, 31.01.2012, Az 312 O 93/11 hingewiesen, jedoch ist dieses noch nicht rechtskräftig, weil Elitepartner in Berufung gegangen ist - Entsprechend besteht Elitepartner weiterhin auf die Zahlung der 99 EUR und ich habe in dieser Woche eine zweite Mahnung erhalten, weshalb ich mich nun an Sie wende - Frage: Bin ich gezwungen, die 99 EUR zu zahlen oder muss nicht erst das Ergebnis der Berufung abgewartet werden, bevor mit Mahnbescheiden eingeschüchtert werden darf?
Guten Tag,
vom 31.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor man die Programme auf der Homepage herunterladen kann ist eine Anmeldung erforderlich und die Widerrufsbelehrung muss als gelesen markiert werden, welche direkt von der Homepage abrufbar ist und auf dem PC gespeichert werden kann. ... Auch nach der Anmeldung hat meine Tocher nochmals den obigen Hinweis zur Zahlung erhalten, den sie jedoch auch diesmal übersehen hat, da sie nicht davon ausgegangen ist, dass sich in der Email wichtige Informationen befinden. Jedenfalls hat meine Tocher eine Rechnung über 120 Euro erhalten, die Zahlung jedoch verweigert, da sie herausgefunden hat, dass die meisten Programme, die G anbietet, auch unentgeltlich von deren Entwicklern bezogen werden können.
Bin ich einer Abo-Falle aufgesessen? Was kann man tun?
vom 15.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sowie ein Formblatt "Info zu Ihren Verträgen" in dem erklärt wird, dass durch das Akzeptieren der AGB bei der Anmeldung ein verbindlicher Vertrag zustande gekommen wäre u.s.w. Außerdem wird mit Inkasso und negativen Schufa-Einträgen gedroht, wenn man die Rechnung nicht umgehend bezahlt. Meines Erachtens war es bei der Anmeldung weder ersichtlich, dass der kostenlose Testzugang schriftlich gekündigt werden muss, noch die Höhe der tatsächlichen kosten und vor allem der Laufzeit.
Vertragsabschluß-Unterstellung eines Routenplaner-Service
vom 15.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zitat: Seit Ihrer Anmeldung vom 24.03.2010 sind nunmehr zwei Wochen verstrichen, ohne daß Sie wirksam von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht haben. .......... Für die Bereitstellung und Erbringung unserer Dienstleistung erlauben wir uns das vereinbarte Nutzungsentgelt in Höhe von 96 € in Rechnung zu stellen" Angemerkt sei, dass ich keine Zugangsdaten eingerichtet (weil ja nicht von mir abgeschickt) oder gar eine Vertragsbestätigung erhalten habe.
Auf Wahlomat Duplikat hereingefallen - Trotz sofortigem Widerspruchs trotzdem zahlen
vom 29.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich dann die AGB gelesen habe , fand ich unter Punkt 5 "Pfleichten des Nutzers folgenden Satz "Der Nutzer ist, vorbehaltlich der Ausübung des Widerrufsrechtes, zur Bezahlung des vereinbarten Entgelts von 60 Euro incl. gesetzlicher Mehrwertsteuer verpflichtet." ... Bei dieser Anmeldung wurden Sie insbesondere vor und nach der Anmeldung über Ihr Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen informiert. ... Ich möchte Sie bitten, den in Rechnung gestellten Betrag innerhalb der Zahlungsfrist zu begleichen.
softwaresammler.de
vom 1.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute haben wir natürlich prompt eine Rechnung per Internet in Höhe von 96€ erhalten, die ich natürlich nicht zahlen möchte, weil ich ja nicht mal den Bestätigungslink betätigt habe.
Abonnement für 96 EUR p.a..
vom 9.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Rechnung wurde noch einmal darauf hingewiesen, dass ich keine Möglichkeit mehr hätte den Vertrag zu widerrufen, da ich ja auf das Widerrufsrecht verzichtet hätte. ... Ausserdem wurde angeblich meine IP-Adresse, Datum und Uhrzeit gespeichert, um den Verursacher der Anmeldung zu ermitteln und diese Angaben wurden auf der Rechnung ausgegeben. ... Art zu einem Verzicht des Widerrufsrechts zu zwingen?
Minderjährig Vertrag abgeschlossen
vom 9.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Rechnung von jährlich 96 Euro kam ein Tag nach der Anmeldung per E-Mail, die sie nun bezahlen soll. ... Hier noch ein Auszug der Rechnung (bitte nicht veröffentlichen, wenn möglich. ... Des Weiteren haben Sie die AGB, Datenschutzerklärung und den Verzicht auf das Widerrufsrecht akzeptiert.
Reingefallen bei *****.de
vom 17.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Account eröffnet bei *****.de hier wurde mit einem angebot geködert von 99 Cent für die Anmeldung statt 99 Euro dies habe ich bezahlt, zehn Tage später kam dann eine Rechnung über 500 euro für 2 Jahre. ... Beim Vertragsschluss haben sie nachweislich die AGB akzeptiert und somit auch den Ausschluss des Widerrufsrechtes gem. §5 der AGB.
Anmeldung (und Rechnung) von opendownload.de
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich beim Versuch, eine kostenlose Software downzuloaden (unwissentlich) bei opendownload registiert - und prompt heute eine Rechnung über 99,- EUR für ein 1 oder 2 jähriges Abonnement erhalten. Im Anschreiben zur Rechnung wird auf den ausdrücklichen Verzicht des Widerspruchsrechts und die Nutzung des Aktivierungslinks verwiesen. Bei der Anmeldung habe ich einen falschen Namen/Adresse angegeben, da ich bei solchen aktivitäten doch noch geschützt sein möchte.
Mahnung Firstload - was tun?
vom 6.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die wollten bei der Anmeldung meine Kontodaten haben, die ich aber nicht angegeben hab. Somit schlug die Anmeldung zuerst mal fehl. ... Bekam dann eine Rechnung, dass ich 96 € bezahlen soll.
ungenützte downloud Kosten
vom 26.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Informationen zur Rechnung: Sie haben sich auf der Seite ***** angemeldet und erhalten dafür ein Jahr Zugang zu den Inhalten. ... Des Weiteren haben Sie die AGB, Datenschutzerklärung und den Verzicht auf das Widerrufsrecht akzeptiert. ... Im Anhang ist ihre Rechnung als PDF-Datei.
Internet-Abofalle bei www.xxxx-downloaden.com
vom 24.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Anmeldung habe ich übersehen, dass im Kleingedruckten (kaum lesbar) steht, dass mit der Anmeldung auf dieser Webpage ein Jahresabo von 12 Monaten zu Kosten von EUR 144,-- verbunden ist. ... Offensichtlich in den AGB erkennbar ist ein Widerrufsrecht von 1 Monat nach Vertragsabschluss. ... Im Anhang finden Sie unsere Rechnung.