Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

21 Ergebnisse für mahnbescheid anwalt jahr vereinbarung

Inkassoschreiben nach gut 12 Jahren
vom 24.10.2022 für 45 €
Hallo, mein Partner hat nach jetzt fast 12 Jahren ein Schreiben eines Inkassounternehmens erhalten mit einer Forderung der E.ON über 1.086,72€ die er innerhalb 1 Woche zahlen sollte. ... Laut dem Schreiben der Inkassofirma haben die nun das Ganze von dem Anwalt übernommen (es lag dem Schreiben keine Vollmacht bei). ... Er wäre also in den letzten 12 Jahren jederzeit auffindbar gewesen um das Ganze zu regeln und seine Raten weiter zu zahlen bzw. eine entsprechende Gesamtsumme.
Gerichtliches Mahnverfahren Infoscore wegen Smartphone Warenlieferung
vom 20.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich versuchte im letzten Jahr einen Kredit zu kekommen bei etlichen Banken, und bekam absagen,jetzt ist mir klar das infoscore da schon negativ über mich auskunft gegeben haben muss, Selbstauskunft habe ich beantragt. Mahnbescheid dann am 31.01.2018,dem ich widersprach.
Schufaeintrag durch Inkassobüro
vom 13.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Doch noch am selben Tag erhielt ich dann einen Mahnbescheid vom Amtsgericht Schleswig. ... Dieses wurde mir auch am 09.01.2017 schriftlich bestätigt, mit dem Hinweis, diese Vereinbarung gelte nur, wenn ich weder gegen den Mahnbescheid, noch gegen den Vollstreckungsbescheid Einspruch erheben würde.
Sittenwidrige Ratenzahlungsvereinbarung? - Mahnbescheid
vom 13.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Doch noch am selben Tag erhielt ich dann einen Mahnbescheid vom Amtsgericht Schleswig. ... Dieses wurde mir auch am 09.01.2017 schriftlich bestätigt, mit dem Hinweis, diese Vereinbarung gelte nur, wenn ich weder gegen den Mahnbescheid, noch gegen den Vollstreckungsbescheid Einspruch erheben würde.
Verjährung Rechnung, Restbetrag plötzlich angebliche Schenkung
vom 6.10.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verlag besteht aber auf der kompletten Rückzahlung, wie von mir in der Vereinbarung unterschrieben. Da ich mich weigerte, erhielt ich jetzt über die Restsumme einen Mahnbescheid. ... Und wenn ich einen Anwalt zur ausführlichen Beratung einschalte, muss ich dann die Kosten tragen, wenn meine Ansicht richtig sein sollte?
Erfolgsaussichten Mahnverfahren/Zahlungsklage bei mündl. Einstellvertrag
vom 16.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt plötzlich der Anwalt für die Jahre vor der mündlichen Vereinbarung der Übernahme der Fahrtkosten (also vor 2010) mir Fahrtkosten in Rechnung. ... Daran konnte sich der Anwalt wohl erst nicht mehr erinnern und drohte jetzt aktuell meiner Mutter mit Mahnbescheid. ... Aufgrund der Androhung eines Mahnbescheids habe ich bei ihm angerufen und versucht die Sache zu klären, ohne Erfolg.
Zahlungsforderung von Bergs central finance
vom 9.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Aus privaten Gründen konnte ich im Jahr 2011 einen mir bei der Landesbank Berlin AG eingeräumten Dispokredit nicht mehr bedienen. ... Am 19.01.2012 erließ "Real" Inkasso einen Mahnbescheid. ... Am 8.4.14 kam ein Forderungsschreiben vom Anwalt Fülleborn über 1610,45 Euro mit der Bitte um Ausgleich zum 22.4.14, ansonsten werden weitere Maßnahmen in die Wege geleitet.
Mahnbescheid - Durchführung streitiges Verfahren
vom 21.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich weis verjähren Rechnungen nach 3 Jahren, sofern sie zwischenzeitlich nicht per Mahnbescheid etc. versucht werden einzufordern. ... Ich habe in den letzten Jahren keine Mahnung oder Mahnbescheid erhalten und auch sonst nichts von dem Grafikbüro gehört. ... Und würde hierfür eine einfache Vereinbarung per Mailverkehr ausreichen?
Mahnbescheid - Zinsen
vom 3.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, über 2 Jahre habe ich meinem ehemaligen Lebensgefährten immer wieder Miete und Versicherungsprämien per Überweisung bezahlt. ... Der Drohung auf einen Mahnbescheid, habe ich diesen dann folgen lassen, woraufhin er ohne Begründung widersprochen hat.
Inkassogebühren nach Vollstreckungsbescheid
vom 31.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vollstreckungsbescheid wurde damals im Jahr 2006 incl. der bis dato angefallenen Zinsen ausgestellt und man hat sich damals mit dem Antragsteller für diese dort aufgeführte Summe auf eine Ratenzahlung geeinigt. ... Dies ist nun allerdings fast 6 Jahre her seit dem letzten Kontakt und es ist seither keine weitere Zinsforderung eingegangen oder neu berechnet worden.
Ärger mit Seiler und Kollegen ( Telekom )
vom 26.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch eine nichtbezahlte Kreditkartenrechnung aus den Jahren 2005-2006 und einer zu späten Reaktion meinerseits, ist mir im Mai 2006 ein gerichtlicher Mahnbescheid zugestellt worden. Darauf hin habe ich dem Prozessbevollmächtigten Anwalt des Antragsstellers (welcher mich zuvor bereits mehrmals angemahnt hatte) einen Ratenzahlungvorschlag unterbreitet (50 Euro pro Monat), welcher diesem auch schriftlich zugestimmt hat, gleichzeit aber auf die Durchführung des gerichtlichen Mahnverfahrens bestanden hat. ... Die erste Ratenzahlung wurde am 15.06.2007 und anschliessend immer am 1. eines Monats von mir überwiesen Die Zahlung erfolgte immer direkt an den Rechtsanwalt mit welchem die Vereinbarung geschlossen wurde.
Brief vom Anwalt ohne Mahnung
vom 26.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe da auch so ein etwas riesiges Problem... und zwar habe ich auch seit ca.4 Wochen die ersten Mahnungen von Seiler und Kollegen bekommen ( inklusive Mahnbescheid, den ich Widersprochen habe ).. Ein Jahr habe ich nichts von denen gehört, und auf einmal flattern mir Mahnungen ins Haus.. habe die letzte Forderung an die Telekom bezahlt ,letztes Jahr,die nicht so Hoch war... ... ich glaube denen kein wort.. trotz mehmaligen Anschreiben und Anrufens bei der Telekom, bekomme ich keine Antwort jetzt meine Frage.. ob ich einen Anwalt nehmen soll?
Postbank/Inkasso/Anwalt/Raten/Mahnbescheid
vom 9.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag mit dem Anbieter läuft schon seit mehr als zwei Jahren und wurde im letzten Jahr gekündigt, was mir schriftlich bestätigt wurde. ... Schliesslich war die Gesamtsumme und die Dauer der Vereinbarung im Vertrag festgehalten. ... Darf der Anwalt mir mit einem Inkasso-Unternehmen drohen?
Nicht gezahlte Kostenbeteiligung in WG
vom 3.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 2 Jahren wurde auf meinem Postbankkonto eine Kontopfändung durchgeführt. ... Frage: -Wieso plötzlich nun doch ein Mahnbescheid wenn ich 1 Jahr lang die Raten immer bezahlt habe? -Ist der Anwalt auf einmal nicht mehr an seine eigene Vereinbarung gebunden?