Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

21 Ergebnisse für stornierung stornogebühren anzahlung

Filter Reiserecht
Storno einer Reise
vom 16.5.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe für November eine Reise für 2 Personen auf die Kanaren gebucht und eine Anzahlung geleistet. ... Es handelt sich hierbei um einen hohen 4-stelligen Betrag, Die AGB sehen bei der Stornierung durch den Verbraucher nut vor, dass eine Änderung der Reise oder eine Erhöhung der Kosten vorliegt.
Stornogebühr trotz Reisewarnung durch Auswärtiges Amt?
vom 1.8.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Reiseveranstalter teilte uns daraufhin mit, die Anzahlung, die in ebendieser Höhe erfolgt war, einzubehalten. ... Daraufhin forderten wir den Reiseveranstalter auf, uns nun auch die Anzahlung zu erstatten. ... Meine Frage ist nun, ob durch die Stornierung vor der Reisewarnung der Anspruch auf eine Erstattung der Stornogebühr tatsächlich verwirkt ist oder ob die Stornogebühr aufgrund der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes, die zwischen Stornierung und Reiseantritt erfolgte, gleichwohl erstattet werden muss.
Nichtantritt Urlaub - Corona
vom 20.7.2020 für 27 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Herbst 2019 eine Anzahlung von 658 EUR geleistet (Gesamtkosten Hotel ohne Flüge, da separat: 3290,00 EUR) Sollen jetzt nochmals 165,-EUR Zahlen (also gesamt Stornogebühr 823,00 EUR) bezahlen.
Reisestornierung Kanada wegen Corona
vom 9.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und dass wir unsere Stornogebühren zurück erstattet haben möchten. ... Am 3.6.20 kam dann endlich die Stornierung mit einer Anforderung von 15% des Reisepreises (Verrechnung der Anzahlung) zzgl. 220 € für die Stornierungskosten des Fluges. ... Können wir die Anzahlung / Stornogebühren zurück verlangen?
Stornierung Reise durch den Veranstalter
vom 29.4.2020 für 50 €
Dort wurde mir gesagt, es wären Mahnungen und die Stornierung an meine Adresse geschickt wurden. ... Somit hatte ich die vereinbarte Anzahlung nicht geleistet. ... Ich führte nun an, dass die Höhe der Anzahlung von 25% des Reisepreises und die in gleicher Höhe in Rechnung gestellten Stornogebühren gegen die Rechtsprechung des BGH vom 9.12.2014 verstoßen.
Stornokosten pauschal 90% sind OK?
vom 16.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Anzahlung von € 300 wurde sofort fällig. ... In den Mietbedingungen steht, dass eine Stornogebühr von 90% des Reisepreises zu zahlen ist, unabhängig vom Stornodatum. ... Eine gewissen Gebühr ist sicher in Ordnung, obwohl denen bestimmt noch kein finanzieller Schaden entstanden ist (z.B. die Anzahlung.
Stornokosten bei einer Pauschalreise
vom 4.12.2019 für 40 €
Die geforderte Anzahlung in Höhe von 20 Prozent (= 1080,-€) hat sie am 25.11.2019 überwiesen. ... Im Werbeprospekt wie auch in der Reisebestätigung wurde von Anfang an auf die gestaffelten Stornokosten hingewiesen, und die betragen von heute bis 45 Tage vor Reisebeginn satte 20 Prozent, genauso hoch wie die geleistete Anzahlung. Frage: Ist eine solche feste Staffelung zulässig, insbesondere wenn die Reise erst in 7,5 Monaten beginnen wird, oder sind die Stornogebühren überhöht?
Vertragsübertragung Namensänderung Stornieren Pauschalreise check24 XFTI FTI
vom 14.8.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anzahlung von 956,8€(40%) haben sie am 05.02.19 von unserer Kreditkarte abgebucht. ... Zu: a)Laut AGB von FTI Touristik GmbH Ziffer 9 und Anlage B.2 zu Ziffer 9(2) betragen die Stornierungskosten bei der Stornierung bis zum 30. ... Denn, Zitat: „Grundsätzlich als rechtmäßig anerkannt ist die Erhebung von 20% des Reisepreises bei einer Stornierung bis 30 Tage vor Antritt der Reise - so das BGH Urteil vom 19.12.2014, XZR 85/12."
Stornogebühren bei Ferienhausmiete - Anzahlung oder Gesamtzahlung
vom 9.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein weiterer Widerspruch: Oben steht etwas von einer Anzahlung von 20 Prozent, weiter unten steht etwas von Gesamtzahlung? ... Eine Anzahlung in Höhe von ca. 20 Prozent der Gesamtsumme, zahlbar 14 Tage nach Buchung, ist üblich und wird individuell errechnet. ... Gehen Anzahlung und/oder Restzahlung beim Gastgeber nicht innerhalb der jeweiligen Frist ein, obwohl das Ferienobjekt vertragsgemäß zur Verfügung steht und kein vertragliches oder gesetzliches Zurückbehaltungsrecht Ihrerseits besteht, ist der Gastgeber berechtigt, mit Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten und Rücktrittsgebühren zu berechnen.
Reiserücktritt/Stornierungspauschale von 60%
vom 31.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Veranstalter möchte nun 60% Stornogebühren, die er auch so in seinen AGBs gelistet hat. ... Im Internet habe ich gelesen, dass die Stornogebühr angemessen sein muss. Also ca. 20% oder sogar weniger des Reisepreises bei einer Stornierung von mehr als 30 Tagen vor Reisebeginn.
Stornieung einer Kombi-Reise
vom 29.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage beim Reiseveranstalter teilte uns dieser heute mit, dass Stornogebühren in Höhe von 25% (= geleistete Anzahlung) anfallen und unsere dort abgeschlossene Reiserücktrittversicherung nicht greifen wird. ... Gibt es eine Möglichkeit die Reise ohne Stornogebühren zu stornieren, denn wir stornieren ja wegen einer fehlenden Beratung seitens des Reiseveranstalters?
Stornierung einer telefonisch gebuchten Pauschalreise nach Flugzeitenänderung
vom 3.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher habe ich es auch nichts bestätigt und keine Anzahlung geleistet. ... Für die Stornierung will lidl-Reisen/BigXtra jetzt 20% Stornokosten bzw. knapp 500 EUR. ... Geben Sie mir eine Empfehlung, ob ich besser die Stornokosten bezahlen und damit diesen Fall abschließen soll, oder ob es sich lohnt, ihn weiterzuverfolgen und gegen diese hohen Stornogebühren und damit verbundene Geschäftsmodell/Werbemethoden von BixXtra / Lidl-Reisen vorzugehen.
Stornogebühren wenn die AGB nicht anwendbar sind
vom 7.6.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich musste eine Anzahlung von 20 Prozent sofort zahlen. ... Infolgedessen habe ich einen Antrag empfangen 75 Prozent des Reisewertes als Stornogebühren zu zahlen. ... Während meiner Reservierung hatte ich die folgenden Informationen erhalten: „Die Stornierung unterliegt nicht den pauschalisierten Stornosätzen der Allgemeinen Reisebedingungen!"
Stornogebühren 40%
vom 12.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unmittelbar nach Buchung erfolgte eine Anzahlung in Höhe von 25% des Reisepreises, der sich nach Abzug eines Rabattgewinn auf 666,50 €/P., also insgesamt 2.666,00 € beläuft. ... vor Reiseantritt) erfolgte die schriftliche Stornierung von 2 Reiseteilnehmern. Nun verlangt der Reiseveranstalter Stornierungskosten in Höhe von 40% (527,20 €) des Reisepreises und bezieht sich dabei auf seine AGB, aus der zu entnehmen ist, dass bei Aktionsreisen im Falle der Stornierung 40% verlangt werden.