Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

21 Ergebnisse für zulässig verwaltung verfügung überhaupt

WEG Gesetz
vom 25.7.2021 für 58 €
offenbar hat es in meiner Eigentumsgemeinschaft Differenzen zwischen 2 einzelnen Eigentümern und der Verwaltung gegeben, was dazu führt, dass. der Verwalter sich auf sein ausserordentliches Kündigungsrecht beruf und den Verwaltervertrag zum Jahresende kündigt. ... Meine Rechte, mich direkt mit dem Verwalter auseinander zusetzen möchte ich gewahrt wissen. ( Probleme mit ZWEI Eigentümern. ) Meine Fragen: Ist ein derartiger Verzicht auf meine Rechte aus Wohnungseigentum / Gemeinschaftseigentum grundsätzlich und / oder unter besonderen Bedingungen überhaupt zulässig ?
Vorzeitige Abwahl eines Beirates in einer ausserordentlichen ETV
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neuwahl eines Beirates zulässig? ... Wenn nein, müsste ich dann eine einstweilige Verfügung erwirken bzw. wie kann ich das Vorhaben rechtswirksam stoppen? ... Ist eine Abstimmung über das Vernichten von Wahlzetteln - also das Vernichten von Nachweisen nach einer geheimen Wahl überhaupt zulässig?
Tierhaltung /Hundehaltung
vom 3.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich erfahren, dass es eine Hausordnung gibt, in der der Beschluss gefasst worden ist, dass : "Das Halten von Tieren aller Art ist nur im mehrheitlichem Einverständis aller Eigentümer und der Verwaltung gestattet" Meinem 11 jährigen Sohn würde es das Herz brechen, wenn wir uns von unserem Labrador trennen müssten. Meine Frage: Ist dieser Beschluss generell zulässig, da die Tierhaltung allgemein betroffen ist?
Komplette Jahresmiete für Dauerstellplatz rechtmäßig?
vom 18.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihm sei aufgefallen, daß ich bereits 2 x auf dem Platz übernachtet hätte und außerhalb der Saison sei dies nicht zulässig. ... Aus diesem Grund möchte die Verwaltung nun den 2,5-fachen Mietzins abbuchen bis Vertragsende. ... Nun möchte ich gerne wissen, ob ich überhaupt zur Zahlung der kompletten Jahresmiete verpflichtet bin.
Not. Rückübertragung ohne Eigentümerbeschluss?
vom 28.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im März 2007 habe ich neben meiner Wohnung anteilig rd. 1/8 an einem unbebauten angrenzenden Grundstück von ca. 1.000 qm mit not. Kaufvertrag käuflich erworben. Der Verkäufer macht nach ca. 8 Monaten auf einen angeblichen Irrtum aufmerksam und möchte, dass die jew.
Haftung bei Gemeinschaftseigentum
vom 28.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter klagt nun vor Gericht, dass der Verkauf nicht zulässig sei, da in der Vereinbarung der Begriff „Besitz“ und nicht „Eigentum“ gewählt wurde. ... Hafte ich überhaupt für den Verkauf, wenn dieser sich als rechtswidrig erweist und wenn ja, mit wie viel Prozent? 3) Sollte R keine Vertretungsvollmacht von mir erhalten haben, ist dann der Mietvertrag überhaupt wirksam, wenn er nur von R unterschrieben wurde?
Annulierung Kauf Wohnung wg. Verwaltung/Nebenkosten
vom 30.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem ist das alle eigentümer die die Wohnungen gekauft haben mit der Verwaltung unzufrieden sind. ... Besteht überhaupt eine Chance eine ander Verwaltungsfa. für die neuen Eigentümer zu beauftragen? ... Und ist es überhaupt erlaubt einen Posten in den WP aufzunehmen der Mietwohnungen betrifft?
Voraberbe
vom 31.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen A und B wurde schriftlich vereinbart, dass A gegen Entgelt die Verwaltung des Mietobjektes übernimmt. ... Aus diesem Grund wird eine "neutrale" und unabhängige Verwaltung angestrebt, um Konfliktpotential von vornherein so gering wie möglich zu halten. Abschliessend noch die Frage: als welche Rechtsform stellt sich das Ganze überhaupt dar ?
Recht auf Generalschlüssel als Miteigentümer an Grund und Boden ?
vom 28.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher habe ich der Arbeit der Hausverwaltung vollkommen vertraut, habe aber jetzt das Gefühl, dass das zu einer gewissen Selbstherrlichkeit in den Entscheidungen der Verwaltung geführt hat. Ich würde gern die Ablösung der jetzigen Verwaltung beantragen. Da beide Eigentümer einen 50%-Anteil besitzen, stellt sich für mich jetzt die Frage, inwieweit ich mich damit überhaupt durchsetzen kann.
Vermietung von Stellplätzen, die Gemeinschaftseigentum sind
vom 19.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um weiteren Ärger aus dem Weg zu gehen, wurde der Vorschlag von einigen WE gemacht ( in einer Sitzung einiger WE )dem Arzt 3 Parkplätze zur Verfügung zu stellen und die seit Jahren zugewiesenen Parkplätze den entsprechenden WE zur Anmietung anzubieten. Ist dies überhaupt zulässig ?
Wandputz Gemeinschaftseigentum? - Zahlung verweigern?
vom 4.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Auffassung der Eigentümergemeinschaft und der Verwaltung ist dieser Putz als Gemeinschaftseigentum zu behandeln. Die Verwaltung hat bez. dieser Angel. bereits einen Kostenvoranschlag vorgelegt zur Höhe von ca. 2000.- Euro. ... Durfte der Verwalter, der die Rechtslage, da sie ja überall klar veröffentlicht und durch einfaches Nachlesen jederzeit zu ermitteln ist, kennen müsste (er wirbt mit 80 Jahre Erfahrung auf dem Briefbogen), überhaupt tätig werden?