Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

32 Ergebnisse für wohnung mietminderung heizkosten minderung

Mietminderung aufgrund fehlender Heizung
vom 14.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine der Wohnungen, die er selbst bewohnte, wurde an einen anderen Bieter verkauft, während ich die vermietete Wohnung erworben habe. ... Der Mietvertrag beinhaltet eine Pauschalmiete ohne Heizkosten und führt am Rand handschriftlich an: "Heizung berechnen wir am Jahresende pro qm". ... Bestünde trotz dieser Maßnahmen und Zusicherung ein Anspruch auf Mietminderung?
Mietminderung Höhe nicht sicher
vom 29.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieterin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Auch wollten wir nachfragen, ob Sie beim Land die Heizkosten-Entlastung für Privathaushalte, die mit Heizöl heizen, bereits beantragt haben? ... Die Minderung der Miete wird bei Nichtbeheben dieses Mangels ab 01.07.2023 erfolgen.
Wasseruhrzähler und Heizungszähler
vom 2.3.2023 für 30 €
Kann ich als Mieter vom Vermieter ( Privatvermieter) verlangen das er Zählwerke an Heizung und Wasseruhren baut? Ebendso verlangen das wir Nachts warm Wasser und Heizung haben. von 22.00 -06.00. keine Warmasser und Heizversorgung Gruß Silvana
Mietreduzierung und -Minderung
vom 23.3.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter hat 8% Reduzierung vorgeschlagen für Regelmiete, also ohne Berücksichtigung Mietminderung durch Baustellenbeeinträchtigung etc.. Meine Sicht: Die vorgeschlagene Reduzierung erscheint mir etwas gering, da 1.) der Garten faktisch nicht mehr nutzbar ist als Nutzgarten für Anbau (da durch den Neubau komplett verschattet) und ebenso nur sehr eingeschränkt nutzbar für Kinder 2.) durch den Neubau der Wohnwert des Objekts deutlich sinkt, da ich z.B. statt auf 30 Meter Grünfläche jetzt auf eine Hauswand blicke 3.) ich durch die angesprochene Verschattung (Neubau auf der Südseite) mit höheren Heizkosten rechne (zumal es sich um einen quasi-ungedämmten Altbau handelt) Frage(n) 1.) ... In welcher Höhe wäre üblicherweise eine Mietminderung anzusetzen durch die Baustellenbeeinträchtigung?
Klärung Höhe des Mietabzuges
vom 24.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine weitere Sanierung durch die Vermieterin nicht stattfinden soll, zogen wir einen Schlussstrich und kündigten die Wohnung zum 31.07.2014 . ... Weiterhin musste wie bereits beschrieben, für die neue Wohnung ein neues Bett gekauft werden.
Bad stinkt nach Wasserschaden bestialisch nach Käsefüßen und schimmelt
vom 13.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur solange wir hier wohnen und noch keine neue Wohnung haben, können wir hier nicht im Dreck und Gestank aushalten. ... Meine Grundmiete beträgt: 432,88 Euro, Betriebskosten: betragen 79 Euro, Heizkosten (150,- Euro) kommen extra. ... Wäre dem Vermieter vielleicht auch angenehmer als die Mietminderung.
Beschädigte Wohnung, Fehlinformation des Maklers und ungerechte Heizkostenabrechnung
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag jedoch steht, dass in der Warmmiete 40€ für Warmwasser und Heizkosten berechnet wurden. ... In allen Wohnungen in denen ich zuvor gelebt habe, hatte ich einen maximalen Verbrauch von 30€/Monat an Heizkosten. ... Ebenso würde ich gerne eine Mietminderung bis zum Auszugstermin anstreben.
Mietminderung - Voraussetzung erfüllt - Minderungshöhe?
vom 21.2.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1.1.2013 habe ich einen Mietvertrag für eine 77 qm-Wohnung. ... Ist die Mietminderung rechtskräftig, da ich die Miete ohne "Vorbehalt" überwiesen habe 2.) Ist die Minderung jeweils ab Mangelzeige zu berechnen (Heizung: 01.01.2013 - 19.02.2013) (verstopfter Abfluss + kein Warmwasser: 25.01.2013 - 19.02.2013) 3.)
Wasserschaden im Bad
vom 20.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Feuchtigkeitsflecken im Bad unter uns, das zur Wohnung unserer Vermieter gehört). ... Daher hatten wir während der Wintermonate hohe Heizkosten und heizen seit der Entdeckung der hohen Heizkosten gar nicht mehr (seit Mitte Mai diesen Jahres). ... Wie sieht es mit Mietrückerstattung (rückwirkender Mietminderung) aus (in %)?
Mängelanzeige, Mietminderung?
vom 1.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einigen Tagen in der neuen Wohnung fiel uns auf, dass die Balkontür nicht auf Kipp zu stellen ist. ... Vielleicht können sie uns ja kurz ein Feedback geben, ob wir bis jetzt richtig reagiert haben und wie wir mit der Mietminderung verfahren sollten. Denn das Pfeifen bei Windstärke ist wirklich sehr störend und wir befürchten, dass dies auch Auswirkungen auf unsere Heizkosten haben könnte, wenn auch eher geringfügig.
Mietminderung rückwirkend?
vom 7.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dez. 2011 habe ich die Heizkostenabrechnung für Okt 10-Dez 10 bekommen, mit einer nachzahlung von 489 Euro, ich zahle aber jeden mon. schon 80 Euro Heizkosten. ... Mietminderung oder Nebenkosten nicht mehr nachzahlen es liegt ja nicht an meinem Heiizverhalten sondern an dem defekten Fenster.
Mietminderungsquote bei undichter Balkontür?
vom 20.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht bei uns um folgendes: Die Balkontüre in der gemeinsamen Wohnung meiner Freundin und mir ist seit Montage unseres Balkones undicht (das ist seit ca. einem halben Jahr). ... Daraufhin meldete sich jemand der Wohnungsgesellschaft, schaute sich das ganze bei uns in der Wohnung an und versprach er würde sich darum kümmern.
Rückwirkende Mietminderung wegen Wasserschaden?
vom 26.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hatte lezten winter nasse wand, habe die vermieterin informiert, darauf hin war ein sachverständiger in der wohnung hat für eine woche ein feuchtickeitsmessgerät gelassen, seit demm habe ich nichts mehr gehört.. habe jetzt kind gekriegt wohnung jetzt gekündigt bis ende jahnuar,habe jezt erfahren wenn ich ausziehe wird für neue nachmieter wohnung isoliert, kann ich mietminderung verlangen.. und in welche höhe..mitte 300.. nachzahlung für heizung 700
Mietminderung wg. Mängeln?
vom 13.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Meine Mutter wohnt seit 12 Jahren in einer 85 qm² Wohnung zu knapp 400 Eur Miete und liegt damit etwa 60 Euro unter dem durchschnittlichen Mietspiegel. Die Wohnung weist von Anfang an eklatante Mängel auf. - Die uralte Eingangstür lässt sich nicht abschließen, nur zuziehen und besitzt Glasfenster, die man leicht einschlagen kann, sodass man nur hindurchgreifen müsste um die Tür zu öffnen - Die Fenster sind vollkommen undicht, es herrscht Durchzug, sodass sehr viel geheizt werden muss (alte, rußende Ölöfen) - Es regnet bei geschlossenen Fenstern auf der Westseite durch diese hindurch Der Vermieter hat stets versichert die Mängel zu beheben und meine Mutter hingehalten.
ENeV
vom 16.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat im Juli 2008 ein Einfamilienhaus BJ 1960 erworben und seit August 2009 an uns vermietet. Weder die Dachgeschossdecke noch das betretbare aber nicht begehbare Dach sind bisher gedämmt. Bis wann muss er das lt.ENEV machen?
Mietminderung bei Zugluft und schlechter Isolierung
vom 24.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Wohnung auf Zeit möbliert vermietet. ... Der Mieter weist jetzt darauf hin, daß er 1. aufgrund der weit unter heutigem Standard liegenden Dämmung des Hauses, sowie die zahlreichen Undichtigkeiten der Wohnung nicht für die vollen Heizkosten aufkommen will. 2. ... Was kann ich realistischerweise als Vorschlag 1. bezüglich der Mietminderung durch Zugluft und und 2.