Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.137 Ergebnisse für mietvertrag wohnung zustand

Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann unter §29 bei Mietvertragsabschluss handschriftlich eingetragen: Die Wohnung ist neu renoviert. ... Kann man die Feststellung: „Renovierungen sind beim Auszug in jetziger Farbe durchzuführen" auch so deuten, dass für den Fall, dass bei Auszug –in Kenntnis von -§ 11– nur dann Renovierungen notwendig sind, wenn der Zustand es erfordert.
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Umfang und Zustand sind im Übergabeprotokoll ausgeführt. ... Jede andere Farbe würde die Wohnung beschädigen. ... Dies wird wie folgt geregelt: Während der Mietzeit Reparaturen und so genannte Schönheitsreparaturen werden in Absprache zwischen Mieter und Vermieter diskutiert und dann ausgeführt, sofern es der Zustand der Wohnung erfordert.
Tiefgarage externe Firma
vom 26.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Miet Vertrag für die Wohnung und für einen Tiefgaragen Stellplatz. In meinem Mietvertrag steht nix drinne von einer Parkkarte die ich führen muss für meinen zugewiesenen Stellplatz.
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. ... Soweit die Wohnung in unrenoviertem Zustand übergeben worden ist, sind weder der Vermieter noch der Mieter verpflichtet, laufende Schönheitsreparaturen durchzuführen oder auf eigene Kosten durchführen zu lassen. ... Auch soweit die Wohnung renovierungsbedürftig ist, erkennt der Mieter diese im vorhandenen Zustand als vertragsgerecht an
Balkontüre nicht vorhanden kaputt.
vom 18.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Balkon kann nicht genutzt werden, die Hitze dringt in die Wohnung und bei Starkregen mit Wind kommt Wasser durch die Öffnungen der OSB-Platte, da sie nicht wirklich dicht ist.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls ist unter dem §4 "Kaution" im Mietvertrag geregelt, dass die Kaution vollständig vor Mietbeginn auf das Konto vom Eigentümer eingegangen sein muss und das ohne fristgerechte Zahlung der Kaution der Mietvertrag ungültig ist und dann auch nicht zustande kommt. ... Kaution ist nicht wie im Mietvertrag geregelt pünktlich gezahlt worden. Die Eigentümerin /Vermieterin möchte der Familie helfen eine passende Wohnung in der Nähe zu finden und bemüht sich um einen Kontakt mit einer Hausverwaltung.
Erstinformation für meinen Anwalt – Wohnungsübergabe
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Juni 2025 Mieter einer Wohnung bei meinem damaligen Vermieter. ... Der Vermieter war der Meinung, dass die Ausbesserungen nicht „fachgerecht" vorgenommen worden seien – er bezog sich dabei konkret auf den Begriff „fachgerecht" im Mietvertrag. ... Damit war die Wohnung offiziell und einvernehmlich übergeben.
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie bezieht sich dabei auf §17 des Mietvertrages und sagt, dass alles in einem renovierten Zustand bei Einzug übergeben wurde und bei Auszug in einem ebenfalls renovierten, d.h. frisch gestrichenen Zustand zurück zu geben. ... Wird die Wohnung in renoviertem Zustand oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden. ... Wird die Wohnung nicht renoviert oder renovierungsbedürftig vermietet, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich werden, Aus dem Mietvertrag geht aus §30 sonstige Vereinbarungen jedoch hervor, dass nur die Wände seitens der Vermieterin gestrichen wurden, die Decken nicht.
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Wohnung war 38 lang an eine Frau vermietet. ... Die Erben haben die Wohnung gekündigt und weigern sich nun, die Wohnung zu renovieren. ... Im Vertrag steht folgendes: a) "Der Mieter übernimmt die Wohnung in dem derzeitigem Zustand" b) " Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug die Wohnung wieder ordnungsgemäß bzw. renoviert (Raufaser) zu übergeben.
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkret geht es aktuell um 2 mm breite Fugen im Parkettboden, der seit über 25 Jahren in der Wohnung liegt. ... 3) Müssen wir sie in die Wohnung reinlassen? ... Auf Wunsch können wir auch weitere Unterlagen oder Fotos zur Verfügung stellen, im Anhang finden Sie aber schon Fotos zur Heizungsrechnung, unseren Mietvertrag, und Weiteres.
Vertraglich festgelegte Renovierungspflicht; Ignorierung durch Vermieter
vom 1.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Per 01.07.3021habe ich die Wohnung meiner durch Suizid verunglückten Lebensgefährtin übernommen. Da die Wohnung zwanzig Jahre nur notdürftig in Stand gehalten wurde, weist sie deutliche Abnutzungsspuren auf. Der ursprüngliche Mietvertrag wurde handschriftlich ergänzt mit der Aussage, dass bei Kündigung bzw. vor Neuvermietung fachgerecht renoviert werden muss.
Bitte um rechtliche Einschätzung – Rückgabepflicht bei neutral gestrichenen Wänden
vom 25.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund Mein Bruder hat vor 15 Jahren die Wohnung angemietet und hatte bei Einzug (unrenoviert) das Schlafzimmer in einen Hellen Beigeton angestrichen so wie eine Wohnzimmer in einem dezenten gedeckten Grauton gestrichen, ich habe dann die Wohnung inklusive Mietvertrag übernommen, nun möchte ich nach 3 Jahren Mietdauer mit meiner Familie aus dieser Wohnung ausziehen. ... Streitpunkt Der Vermieter fordert, dass einzelne Wände der Wohnung vor Rückgabe neu gestrichen werden sollen. ... Folgendes steht im Mietvertrag zur Rückgabe der Mietsache: •➡ AVB Nr. 12 Abs. 1: •„Der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses vollständig geräumt und besenrein zurückzugeben." ➡ Das bedeutet: Nur Räumung und Besenreinheit sind geschuldet. •➡ AVB Nr. 12 Abs. 2: •„Der Mieter ist verpflichtet, die während der Mietzeit vorgenommenen baulichen Veränderungen zu beseitigen und den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen." ➡ Das bezieht sich ausschließlich auf bauliche Veränderungen, also z.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe des Mietobjektes erfolgte im renovierten Zustand. ... Die Rückgabe des Mietgegenstandes hat im renovierten Zustand (siehe Übergabeprotokoll) zum Ende der Mietzeit zu erfolgen. ... Wir haben den letzten Nachtrag zum Mietvertrag im September 2012 erhalten.
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er wohnt seit September 2019 im EG -Wohnung. Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwenden, da ich auch eine pflegebedürftige Mutter habe. die garage und nutzungsrechte auf der Terrasse und alle Schlüssel zum Haus will ich ebenfalls kündigen. eine stille verlängerung soll ausgeschlossen werden auch weiter rechte auf dem gebäude. ich möchte den Mieter ganz raus haben und alle rechte entziehen.
Mieterrecht – Besichtigung trotz Verhinderung / keine schriftliche Ankündigugn
vom 30.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag enthält folgende Klausel: "Die Vermieter/in oder Beauftragte des/der Vermieter/in dürfen die Mietsache zur Prüfung ihres Zustands oder zum Ablesen von Messgeräten in angemessenen Abständen und nach rechtzeitiger Ankündigung während der üblichen Besuchszeiten betreten. [...] ... - der Besuch dem Zweck dient, einem möglichen neuen Vikar die Wohnung zu zeigen (nicht etwa zur Prüfung des Zustands)? ... Darf der Pfarrer die Wohnung auch ohne meine Anwesenheit betreten, wenn er nicht namentlich im Mietvertrag genannt ist?
Katzenhaltung durch Vermieter nicht erlaubt
vom 26.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In mein Mietvertrag steht das dies nur nach Rücksprache und Einverständnis des Vermieters geschehen darf. ... Sie macht aber komplett dicht und sagt mir nur, sie möchte keine Haustiere in der Wohnung. ... In der Wohnung unter mir Wohnt eine sehr nette Dame mit der gleichen Vermieterin die einen kleinen Hund hällt.