Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.746 Ergebnisse für miete mieter kosten vermieter

Gilt nicht doch die Mietpreisbremse?
vom 28.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hat im Mietvertrag einen Hinweis hinzugefügt, dass die Wohnung als Erstvermietung nach umfangreicher Sanierung nicht der Mietpreisbremse unterliegt. ... Die 3- Zimmer Wohnung Baujahr 1961 mit 85qm Größe, Balkon und Keller, kostet als Kaltmiete 14,60€/qm und dürfte laut Mietspiegel höchstens 7,20€ kosten. Sie ist Teil eines 4-geschossigen Wohnblocks mit 12 Wohnungen, wobei meinem Vermieter nur diese eine Wohnung gehört.
Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) "Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu lassen, soweit und sobald sie durch den Mietgebrauch erforderlich sind."
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter erhebt Einwände gegen die aktuelle und zurückliegende Nebenkostenabrechnungen. ... Umlagefähig sind ausschließlich Heizkosten für die Wohnungen. 2.Mieten für diesbezügliche Heizkostenverteiler an dem Heizkörper im Treppenhaus und einen Smartreader zur Elektronischen Übermittlung von Verbrauchsdaten an das Abrechnungsunternnehmen sowie die Kosten der Verbrauchsabrechnung für den Heizkörper im Treppenhaus. ... Alle in dieser Abrechnung aufgeführten Posten "je Nutzer" dürfen nur für die 4 Wohnungen, also 4 Nutzer auf uns Mieter umgelegt werden.
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was mit der Verwendung spezieller Mineralfarben begründet wird. ... Stattdessen beauftragen die Mieter daher den Vermieter, dies zu übernehmen. ... Der Vermieter lässt diese Arbeiten dann in seinem Auftrag durchführen; der Mieter zahlt.
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Deshalb haben wir uns nochmal Gedanken gemacht, wie wir die Euch entstehenden Kosten reduzieren können. ... Die Waschbecken kosten pro Stück ca. 100 €, dazu kommt noch der Einbau. Diese Kosten müsstet Ihr leider übernehmen, da beide Becken beschädigt sind.
Mietrecht diverse schwerwiegende Mängel
vom 29.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am nächsten Tag war wieder wasser in der Küche, habe erneut Klempner beauftragt da mein Vermieter nicht erreichbar war. ... Ich hab nun erneut per Einschreiben angekündigt das ich den Rechnungsbetrag von der nächsten Miete abziehen werde. ... Alles ist Dokumentiert, der Vermieter mehrfach auf die mängel per Einwurfschreiben aufmerksam gemacht worden.
Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt der Mieter dieser Verpflichtung trotz einer Mahnung nicht unverzüglich nach, ist der Vermieter berechtigt, die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters durchführen zu lassen. Die für die Durchführung der Gartenpflege erforderlichen Geräte und Betriebsmittel hat der Mieter auf eigene Kosten zu beschaffen. ... Der Vermieter fordert nun, dass ich die Bewässerung dieser neu angelegten Gartenanlage auf eigene Kosten über den Trinkwasseranschluss meiner Terrasse übernehme.
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern die Mietsache in renoviertem Zustand übergeben worden ist, übernimmt der Mieter auf seine Kosten die laufenden - turnusmäßig wiederkehrenden - Schönheitsreparaturen. 2. ... Ist der Mieter mit der Durchführung der Schönheitsreparaturen nach Maßgabe der Ziffer 3 in Verzug, kann der Vermieter unter Fristsetzung verlangen, dass der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen durchführt bzw. durchführen lässt. ... Soweit die Wohnung in unrenoviertem Zustand übergeben worden ist, sind weder der Vermieter noch der Mieter verpflichtet, laufende Schönheitsreparaturen durchzuführen oder auf eigene Kosten durchführen zu lassen.
Ist die Mietpreisbremse anzuwenden?
vom 20.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abwasserleitung zum Nachbarn - Trennwand zwischen Bad und Küche komplett neu, inkl. aller Zu- und Abwasserleitungen - Küche neuer Fußboden - Flurdecke begradigen durch Abhängen - Alle Tapeten entfernen und Wohnung komplett neu streichen Beim Fußboden und einer Einbauküche bin ich mir nicht sicher, ob ich es gleich mit beauftrage oder durch den Mieter sich selber machen lasse, da die Geschmäcker ja verschieden sind. ... Für diese Maßnahme 3 schätze ich 10.000€ Kosten.
Verdoppelung und weitere Steigerung der Hausmeisterkosten
vom 12.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende 2024 von meinem Vermieter, dem ich hier das Alias "Herr Schmidt" gebe, eine Nebenkostenabrechnung für meine Wohnung für 2023 bekommen. ... Dazu kommt, dass in meinem Mietvertrag Herr Schmidt persönlich als Vermieter genannt ist, weder die Schmidt Verwaltung GmbH noch die Investment GbR. ... Da könnte er sich selbst ja quasi beliebige Summen in Rechnung stellen zulasten der Mieter.
Absicherung Mietverhältnis auf Lebenszeit
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir möchten in einer Wohnanlage eine abgeschlossene Wohneinheit (einzeln stehendes kleines Haus) an eine ältere Verwandte vermieten. Wir sind als Vermieter ein Paar, nicht verheiratet und haben zu diesem (Vermietungs)Zweck eine GbR gegründet. ... Absichern möchten wir den Fall, dass wir als Vermieter z.B. beide zu Tode kommen, es zum Zerwürfnis kommt o.ä.
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ein paar Monaten kann sie die den Teil ihrer Miete nicht vollständig bezahlen, daher muss ich immer in Vorkasse treten. ... Somit entstehen für mich zusätzliche Kosten, die ich ebenfalls begleichen muss.
Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Abgabe der Wohnung an den Vermieter, gab dieser sich nicht ganz zufrieden mit den Dübellöchern und einigen anderen Sachen. ... Ich wartete einige Zeit, dass etwas passierte aber mein Vermieter meldete sich nicht, auch nicht auf meine Mail, dass ich gerne Informationen bezüglich der Mietkaution hätte. Als ich nach 6 Monaten die Kaution einforderte, rief der Vermieter mich kurz nach meiner Mail an, ich konnte aber zu dem Zeitpunkt nicht abheben.
Mietrecht Indexmietvertrag für Wohnungsmiete
vom 28.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(Ankündigungspflicht, Zulässigkeitsvoraussetzungen, Mieterhöhungshöhe 8% der Kosten p.a.) D.h. 100% der Kosten in 12,5 Jahren umlegbar. ... Bsp: aktuelle Miete 1.000€ + Index 5% = 1.050€ Miete + 66,67€ = 1.116,57€ neue Miete nächstes Jahr: 1.116,57€+Index 3% = 1.150,17€ Miete +66,67€= 1.216,84€ neue Miete etc. ????
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Miete wurde bis heute (25.07.2025) gar nicht gezahlt. Die Maklerin hat den Mieter mehrfach telefonisch zur Zahlung aufgefordert. ... Meine Fragen: 1.Reicht diese mündliche Mahnung durch die Maklerin aus, um den Mieter rechtlich in Zahlungsverzug zu setzen (§ 286 BGB), oder muss die Mahnung schriftlich vom Vermieter selbst erfolgen?
Erstinformation für meinen Anwalt – Wohnungsübergabe
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Juni 2025 Mieter einer Wohnung bei meinem damaligen Vermieter. ... Es genügt, wenn sie handwerklich in üblicher Weise und mit zumutbaren Mitteln durchgeführt werden – also so, wie es ein durchschnittlicher Mieter ohne Fachkenntnisse leisten kann. ... Da wir in diesem Punkt nicht weitergekommen sind, habe ich angeboten, die Übergabe abzubrechen und auf eigene Kosten einen Maler zu beauftragen.