Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

86 Ergebnisse für makler maklercourtage

Haus Vermietung
vom 6.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich vermiete aktuell ein Haus über den Makler. ... In einem parallenen Schreiben wurden die KM vom Makler auf 1100,— avisiert. ... Kann ich aufgrund der unprofissionellen Arbeitsweise die Maklercourtage (2 Monats KM+Mwst) auf eine Monats KM senken?
Maklerklausel in Immobilienkaufvertrag
vom 11.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie ist fällig zwei Wochen nach Rechnungsstellung durch den Makler, nicht jedoch vor Wirksamwerden die- ses Vertrages. Der Makler ist vom Verkäufer beauftragt worden. ... Meine laienhafte Vorstellung wäre, dass Makler und Verkäufer einen Aufhebungsvertrag für Ihren Maklervertrag abschließen und gleichzeitig der Makler und ich als Käufer einen schriftlichen Maklervertrag mit Verzicht auf das Widerrufsrecht abschließen (ich bin bisher sowieso davon ausgegangen einen Vertrag mit dem Makler zu haben, da dieser von Anfang an auf die Pflicht zur Zahlung einer Provision hingewiesen hat).
Maklerkosten ohne Vertrag?
vom 14.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde ein Makler beauftragt, der sich auch wegen Terminabsprachen bei uns vorgestellt hat, vom Selbsterwerb durch uns war nicht die Rede. ... Dem Makler wurde davon MItteilung gemacht, damit er bitte die weitere Vermarktung einstellt.Seit Beginn seiner Tätigkeit vor einigen Monaten hat er den Eigentümern keine ernsthaften Interessenten vermitteln können.
Mieterrechte bei Schimmel und Feuchtigkeit
vom 24.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren ärgern wir uns jetzt sehr über die Maklercourtage die wir geleistet haben, zumal ich ausdrücklich nach Feuchtigkeit gefragt habe und dies natürlich verneint wurde. Wir nehmen an, dass der Makler auch keine Ahnung hatte, dennoch haben wir solch hohe Kosten nur in Kauf genommen, weil wir von einem mängelfreien, sowie vollständig renovierten Haus ausgegangen sind.
Maklercourtage Höhe Nettokaltmiete
vom 10.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Makler zur Anmietung einer Wohnung hinzugezogen, welcher mir dir Wohnung dann auch vermittelt hat. ... Nun hat mir der Makler eine Rechnung über den Betrag X mal 2 plus MwSt. gestellt. Ich bin der Ansicht, da im Mietvertrag eine geringere Nettokaltmiete angegeben ist, dass sich die Maklerprovision auch nur auf diesen Betrag beziehen darf, also der Makler die Provision in Höhe von X(gemindert) mal 2 plus MwSt erheben darf.
sittenwidrige Maklerprovision 33%?
vom 31.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wurde von einem Makler angerufen und hat bei diesem einen qualifizierten Alleinauftrag für dieses Objkt abgeschlossen. der Kaufpreis wurde mit 29T € festgelegt. ... Dies entspricht einer Provision von 33,3% Frage a) kann der Makler zur Anpassung seiner Provision ( 3750 : 29000 x 12000= 1551€) gezwungen werden? ... Während dieser Auftragszeit sind alle Makler und Kaufinteressenten an den Auftragnehmer zu verweisen.
Maklercourtage anfechten
vom 18.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Was wäre wenn der Makler einen unabhängigen Vertrag davon aufsetzt. ... Könnte mich der Vermieter aufgrund eines Rechtsstreits mit dem Makler fristlos kündigen? Wie sieht es aus wenn der Makler die Vermietung verwaltet?
Was ist ein Interessent im Sinne eines Maklervertrags?
vom 10.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Ermittlung des potentiellen Kaufpreises fiel das Wort nicht ein Mal, obgleich der Makler wusste, dass das Haus finanziert ist. Nachdem ich die Kosten ermittelt hatte, wurde mit dem Makler vereinbart, dass das Haus nicht unter 299.000 Euro angeboten wird. ... Allerdings besagt der Vertrag, dass ich auch die Courtage zahlen muss, wenn der Makler einen Interessenten präsentieren kann.
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte eine Eigentumswohnung erwerben und habe den Kaufvertragsentwurf erhalten. Ich kaufe zum ersten Mal und bin sehr unsicher, was den Vertrag anbelangt. Neben der Prüfung des Vertrages auf "Fallstricke" würde ich gerne wissen, ob dieser fehlende, unnötige oder "gefährliche" Vereinbarungen enthält?
Kündigungsfrist und Kosten für den Mieter nach Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 23.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2006 wurde mir (bzw. meiner Familie) eine Wohnung durch einen Makler vermittelt. ... Dabei denke ich insbesondere an a) Kosten für Einbauten, die ich als Mieter vorgenommen habe, und die ich nun nicht weiter nutzen kann (Falttür, die ca. 1.000,- EUR gekostet hat und die der neue Eigentümer wahrscheinlich nicht übernehmen will) b) Umzugskosten c) Maklercourtage für die Beschaffung einer neuen Wohnung.
Vermittlung und Vorbereitung eines Kaufvertrages, Vereinbarung über Maklercourtage
vom 3.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Käufer xyz Verkäufer: xyz Makler: xyz Kaufobjekt: xyz 1. der Unterzeichner beabsichtigt die oben angebene Immobilie zum Preis von 123 Euro zu erwerben und beauftragt den Makler, nach Eingang der Finanzierungsbestätigung die Zustimmung des Eigentümers zum Abschluss eines Kaufvertrages einzuholen und im Auftrag und für Rechnung des Unterzeichners einen Kaufvertrag vorbereiten zu lassen und zwar beim Notar abc. 2. ... Makler den Nachweis zum Abschluss des Kaufvertrages sowie eine Kopie dieser Erklärung erhalten zuhaben und dass die Bemühungen des Maklers ursächlich für das Zustandekommen des Kaufvertrages waren. Bei Kaufvertragsabschluss - auch wenn dieser zu anderen Bedingungen erfolgen sollte - verpflichtet sich der Käufer an den Makler eine Courtage in Höhe von 6,25 % des Kaufpreiseis zu zahlen.
Maklercourtage wirklich fällig ?
vom 16.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ersichtlich war das es von einem Immobilienbüro inseriert wurde und dafür eine Maklercourtage fällig wäre. ... Ich erkundigte mich bei dem Vermieter und dieser bestätigte das er damals den Makler beauftrag hatte. ... Somit war das Thema „Makler" und diese Wohnung für mich erledigt.
Maklercourtage fällig trotz unsicherem Mietvertrag?
vom 8.9.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im schlimmsten Fall würde der Mietvertrag auf Grund dessen platzen, wurde mir vom Makler mitgeteilt. Die Courtage wollte der Makler dann dem Vermieter in Rechnung stellen. ... Mich würde nun Ihre Einschätzung zu dem Thema Maklercourtage interessieren; hat der Makler nicht von Beginn an seine Sorgfaltspflicht verletzt und demnach kein Anrecht auf seine Gebühr bzw. was raten Sie uns?
Anfechtung Mietvertrag/Zahlung Maklercourtage
vom 30.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler und auch die Vormieter hatten uns bei der Besichtigung nicht darauf hingewiesen. ... Der Makler möchte jetzt trotzdem seine Courtage, obwohl er die Whg sofort hat wieder vermieten können, es waren genug Interessenten da. ... Oder waren wir berechtigt, den Mietvertrag aufzuheben und war es deswegen quasi gar nicht gültig und ein Anspruch auf Zahlung der Maklercourtage besteht nicht.