Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für eigentumswohnung kaufvertrag grundbuch problem

Kauf einer (unter-)vermieteten Wohnung für Eigenbedarf
vom 9.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind dabei, für unsere Tochter, die bald mit einer Ausbildung beginnt, eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... Das wäre für uns kein Problem, denn dann könnte unsere Tochter ja auch eher dort einziehen. ... Beispielsweise, dass sie dann die angefallenen Kosten für Notar, Grundbuch etc. und die Rückabwicklung trägt?
Sachmangelbeseitigung in Eigentumswohnung. Verzögerungsschaden?
vom 6.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Ende Juli 2013 ( Beurkundungstermin beim Notar ) eine Eigentumswohnung gekauft. ... Ein weiteres Problem besteht mit dem Verkäufer. Im Kaufvertrag wurde ein Schimmelbefall und die entsprechende einmalige fachmännische Beseitigung auf Kosten des Verkäufers als Sachmangel festgehalten.
Wer archiviert statische Unterlagen?
vom 6.7.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Fall benötige ich bitte Unterstützung: Vor zwei Wochen habe ich einen notariell beurkundeten Kaufvertrag einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus einer Wohnanlage unterschrieben. ... Die Besitzumschreibung (Grundbuch etc.) ist noch nicht abgeschlossen, der Kaufpreis wird voraussichtlich innerhalb der nächsten Tage/Wochen fällig.
volle Verwaltergebühr bezahlen ?
vom 23.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentumswohnung in einer Eigentümergemeinschaft erworben. ... Altbau 1 hat sich im Grundbuch/Kaufvertrag die Eigenverwaltung eintragen lassen, Neubau 2, Garage 3 und Gebäude 4 werden von einem gemeinsamen Hausverwalter geführt. Nun zu meinem Problem Der Verwalter berechnet die Kosten nach Einheiten, was an sich ok ist.
Haftung für Mängel bei Eigentumswohnung
vom 13.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf einer Bestandswohnung ergab sich folgendes Problem:, Nach der Unterzeichung des Kaufvertrags, aber vor der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises, sind Mängel am Gemeinschaftseigentum aufgetreten. Der Kaufpreis ist mittlerweile vollständig bezahlt, da ich von den Mängeln erst nach Bezahlung erfuhr (über den Verwalter, der Verkäufer hatte mir vor Abschluss des Kaufvertrags per Email versichert, dass keine Mängel bestehen).
Bauträger droht Insolvenz - austehender Eigentumsübertrag
vom 11.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe eine Eigenheim erworben, mit unterschriebenem Kaufvertrag wurde die Grundbuchvormerkung auf meinen Namen veranlaßt. ... Die Restarbeiten und Mängel sowie die Abwägung mit den Zahlungen sind in meinen Augen zunächst ein geringeres Problem, die wirklichen Probleme stellen sich wie folgt dar: - Der Eigentumsübertrag auf mich ist noch nicht erfolgt, der Bauträger ist noch immer Eigentümer meines und der 4 nebenliegenden Objekte. ... Diese 2 neuen (eine davon ist meine) wurden durch eine Verlängerung des bestehenden Treppenhauses von Stockwerk 5 zu Stock6 integriert, dieses Treppenhaus ist noch Rohbau und der darunter liegende Flur wurde stark beschädigt. - Sollte der Haupt-Anteilseigner des Mehrfamilienhauses, welches aus Eigentumswohnungen und Mietwohnungen besteht, oder die Hausverwaltung mit eingeschaltet werden?
Gewerbe in einem Wohnhaus - muß dies geduldet werden ?
vom 14.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor wenigen Jahren habe ich mir eine Eigentumswohnung in einem 6-Familien-Wohnhaus in ruhiger Wohnlage gekauft, das gemäß Planung und Kaufvertrag zu reinen Wohnzwecken bestimmt war. ... Dann benötigte er ein Vordach an der Haustüre, damit seine Lieferanten nicht im Regen stehen, nun verlangt er einen Stellplatztausch im Grundbuch, damit seine Parkplätze unmittelbar an der Haustüre sind und dies aus der gewerblichen Nutzung seiner beiden Wohnungen rechtmäßig und erforderlich sei.
Rücktritt vom notariellen Kaufvertrag
vom 22.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Eigentumswohnung in einem Wohngebäude mit insgesamt 55 Wohnungen. ... Im nächsten Schritt erhielt der Käufer Einblick in alle gewünschten Unterlagen ( Grundbuch, Teilungserklärung, Protokolle und Beschlüsse der Eigentümerversammlung incl. ... Nun meine Frage: Hat der Käufer ein Recht zum Rücktritt von diesem notariellen Kaufvertrag ?
Unklares Eigentum am Keller
vom 5.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor ca. 1 Jahr eine Eigentumswohnung gekauft. ... Dazu konnte ich inzwischen Folgendes herausfinden: Als das Haus (Altbau) vor ca. 20 Jahren in Eigentumswohnungen umgewandelt wurde, wurde von einem Ingenieurbüro ein Kellerplan gezeichnet. ... Weder in der Teilungserklärung noch im Kaufvertrag ist die Zuordnung Wohnung-Keller eindeutig geregelt.