Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

40 Ergebnisse für versicherung krankenversicherung krankentagegeld leistung

Versicherungsrecht/Krankengeld
vom 10.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine private Krankenversicherung (Vollversicherung) verweigert die Zahlung auf Krankengeld, da die jeweiligen Anträge auf Krankengeld angeblich zu spät bei der Krankenkasse eingingen. Ich habe die Anträge auf Krankengeld (als Kopie) auf dem Postwege innerhalb von 2-3 Tagen an die Versicherung geschickt. Gesammelt noch mal die Orginale via Einschreiben alle 1 bis 2 Monate an die Versicherung weitergeleitet.
Krankentagegeld (PKV)I bei gleichzeitiger Unterstützung des Arbeigebers.
vom 27.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber unterstützt mich hierbei und zahlt die Differenz des Krankentagegeldes meiner privaten Krankenversicherung an mich aus. ... Meinem Arbeitgeber habe ich nun jeweils die Zahlung der Krankenversicherung mitgeteilt. ... Kann dies nun dazu führen, dass die Versicherung mir mein gesamtes Krankentagegeld über zwölf Monate zurückfordert ?
Unfall Krankentagegeld, Unfallrente ( VBG ) - Krankentagegeld/ BU Rente
vom 28.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einer Karenzzeit bekomme ich von meiner PKV Krankentagegeld. ... Dabei bin ich auf die Kosten und Leistungen aufmerksam geworden. Nun stellt sich mir die Frage ob ich von beiden Versicherungen das Krankentagegeld, legal ohne Regress befürchten zu müssen, einfordern kann.
Krankentagegeld während Wiedereingliederung durch private Krankenversicherung
vom 18.10.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meiner privaten Krankenversicherung (Hallesche) habe ich die Zusage erhalten, dass sie Krankentagegeld während der Wiedereingliederungsmaßnahme zahlen. ... Nach dieser - aus medizinischer Sicht notwendigen - Anpassung des Wiedereingliederungsplans hat meine Krankenversicherung die Zusage für die Zahlung des Krankentagegeldes revidiert und die Zahlung von Krankentagegeld für die zweite Wiedereingliederungsstufe untersagt, obwohl alle Voraussetzungen erfüllt waren. Einen Einspruch meinerseits hat die Versicherung abgelehnt, mit der Begründung, dass es eine Zusage nur unter den Bedingungen des ersten Wiedereingliederungsplan gegeben hatten.
Karriereklausel KTG Erhöhung
vom 25.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich seit drei Tagen aus der 43er Karenz und die Versicherung fordert nun verschiedene Unterlagen, so beispielsweise eine Bescheinigung ob ich noch beschäftigt bin, die Gehaltsnachweise für Jan und Febr. 18, und die mich eigentlich verunsichernde Frage, nach einem Bericht meiner Hausärztin, ob die jetzige Erkrankung im ursächlichen Zusammenhang mit der Erkrankung im Zeitraum des Klinikaufenthaltes steht.
Nahtlosigkeit auch für privat Versicherte?
vom 16.11.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls die PKV das Krankentagegeld einstellt habe ich ebenfalls den o.g. ... Die PKV zahlt ja offensichtlich ALV-Beiträge während des Bezugs von Krankentagegeld. ... Was gibt es ggf. beim Grund der Beendigung von Krankentagegeld (berufsunfähig/(teilweise) arbeitsfähig zu beachten?
Krankentagegeld Zahlung von Krankenversicherung
vom 15.4.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.11.2014 habe ich eine Krankentagegeld bei der Gothaer abgeschlossen. Versichert wurde ein Krankentagegeld mit 50 € ab den 30. ... Dies meldete ich der Versicherung am 1.3.2015 und erhielt auch daraufhin das Krankentagegeld ausgezahlt.
Krankentagegeld Versicherung verweigert Zahlung
vom 6.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung zahlte. ... Der Arzt stellte sich aber auf den Standpunkt, dass mein Mann noch 100 % krank ist und hat auch auf mehrfache Nachfrage der Versicherung dies dargelegt. ... Die Versicherung verweigert jetzt die Zahlung des Krankentagegeldes, weil die damals angebotene Anwartschaft nicht unterzeichnet wurde.
PKV - Vorab Kostenübernahme "gemischte Krankenanstalt" abgelehnt
vom 18.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin langjährig über eine private Krankenversicherung inkl. ... Seit Februar 2014 bin ich ununterbrochen arbeitsunfähig (Diagnose bipolare Erkrankung, Depression)und beziehe nach Wegfall der Lohnfortzahlung Krankentagegeld. ... Für mich die unverhohlene Drohung: Entweder Du beantragst bei der RV die Reha und weist uns das nach oder wir stellen wegen Verletzung deiner Obliegenheitspflichten die KTG-Leistungen ein!
PKV Krankentagegeld
vom 25.6.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe als Arbeitnehmer seit mehr als 6 Monaten KTG einer privaten Krankenversicherung gemäß MB/KT2009. ... Nach Zusendung dieser Unterlagen hat die Versicherung das vereinbarte KTG geleistet. ... Alle notwendigen Daten lagen der Versicherung vor Auszahlung des KTG vollständig vor. 3.
Bekomme ich Berufsunfähigkeitsversicherungsleistungen und Krankentagegeld aus der PKV?
vom 23.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber habe ich Krankentagegeld von meiner Privaten Krankenversicherungen bezogen. ... Ich erhielt ein Schreiben meiner Krankenversicherung dass ich die erhaltenen Leistungen zurück zahlen soll, rückwirkend ab dem Unfalltag, da esnicht rechtens sei zwei Leistungen gleichzeitig zu erhalten. Die Leistungen der BU sind sehr gering, daher werde ich die Leistungen der BU zurück zahlen und weiterhin das Krankentagegeld beziehen.
Private Krankentagegeldversicherung
vom 26.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also möchte ich meine Krankheit nur meiner privaten Versicherung melden. ... Nun sagte mir ein Versicherungsberater, dass ich ohnehin nicht beide Versicherungen informieren solle, da es passieren könnte, dass sich die Versicherungen absprechen und ich lediglich die kleinere Versicherung ausbezahlt bekäme. Das wäre mehr als die Hälfte weniger als meine private Krankenversicherung.
Krankentagegeld/Berufsunfähigkeit
vom 12.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine erste Nachuntersuchung durch einen Gutachter der Krankenversicherung hatte ich im Mai 2012 mit dem Ergebnis 100% arbeitsunfähig. ... Die Versicherung hat daraufhin mitgeteilt, das ich berufsunfähig bin (lt. dem Gutachter)und das ab Januar die Zahlung eingestellt wird. Ich selbst sehe das momentan hauptsächlich als Strategie der Versicherung, die Zahlung einstellen zu können und denke spätestens in 9-12 Monaten wieder arbeiten zu können.
Leistungen von einer PKV
vom 12.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt war ich nicht in der Lage meine Beiträge zur privaten Krankenversicherung zu zahlen. ... Aus der Zeit von August 2010 - Januar 2011 möchte ich nun bei der PKV Rechnungen nachträglich einreichen u. a. auch Krankentagegeld, da ich für einen längeren Zeitraum krankgeschrieben war. ... Bitte beachten Sie, dass ein Ruhen der Leistung erst zu dem Zeitpunkt endet in dem alle Rückstände gezahlt sind, nicht jedoch rückwirkend zum Eintreten des Leistungsruhen ..."
krankertagegeld bei kündigung durch den arbetgeber
vom 24.8.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 23.05.2011 arbeitsunfähig. war wegen der selben erkrankung schon letztes jahr 5 wochen krank. seit anfang juli beziehe ich krankentagegeld von meiner priv. krankenversicherung. mein arbeitgeber(kleinbetrieb) teilte mir mit, dass er mir auf jeden fall zum 15.Nov. 2011 kündigen muss.... 2.)wie geht es dann mit dem krankentagegeld der pkv weiter. 3.) was passiert wenn ich laut pkv einen antrag auf rente stellen soll?