Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für gesellschaft liquidation gesellschafterbeschluss

Konsequenzen der Liquidation bei einem austretenden Gesellschafter
vom 20.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz zu den Rahmenbedingungen: - GmbH mit 3 Gesellschaftern. ... Die entsprechenden Fragen dazu: a) Können Gesellschafter B und C hier einen Gesellschafterbeschluss zur Liquidation erwirken bei einer Einstimmigkeitsklausel bzw. anders gefragt: kann Gesellschafterin A hier ihr Stimmveto noch wirken oder ist sie jetzt schon nicht mehr stimmberechtigt? b) Falls ein entsprechender Gesellschafterbeschluss zur Liquidation nicht möglich ist, überlegen Gesellschafter B und C ebenfalls ihren Austritt aus der GmbH zu erklären, da der Stichtag Ende Juni ist.
UG Auflösen/Liquidieren
vom 27.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hi, ich habe im Januar 2022 eine UG gegründet (alleiniger Gesellschafter mit einer Einlage von ca. 7.000 Euro) mit dem Geschäftszweck: "Halten und Verwalten von Beteiligungen, Erbringung von Beratungsdienstleistungen, Verwaltung von eigenem Vermögen". ... Welche Optionen habe ich mit Blick auf Liquidation und Auflösung wegen Vermögenslosigkeit mit und ohne Sperrjahr (ich würde gerne das Sperrjahr vermeiden) und wie verhält es sich mit der Steuererklärung für abgeschlossene und angefangene Geschäftsjahre?
UG löschen, die mit Verbindlichkeiten aus einer Rücktrittserklärung belegt ist
vom 18.10.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz zu den relevanten Daten der UG: - wir sind zwei gleichberechtigte Gesellschafter-Geschäftsführer - eine Ausschüttung ist nicht erfolgt - es sind keine gerichtlichen Prozesse anhängig - die Gesellschaft ist nicht Eigentümer von Grundstücken oder grundstücksgleichen Rechten - die Gesellschaft hat ein Anlagevermögen (Laptop, Monitor) i.H. von ca. 1.000,- - es finden aktuell keine aktiven Geschäfte mehr statt und es werden auch keine mehr aufgenommen - das damals eingezahlte Stammkapital beträgt 1.000 EUR - das Unternehmen hat diverse bilanzierte Anlagevermögen wie Laptop, Monitore Als Gesellschafter haben wir mit Rangrücktrittserklärungen i.H. von ca. 3.600 EUR das Unternehmen gestützt. ... Auf dem Konto der Gesellschaft befinden sich zur Zeit circa 2.500 €, die von der Einzahlung des Stammkapitals sowie den Rangtrittserklärungen übrig geblieben sind. ... Nun endlich zu unseren Fragen: - Ist die Löschung der Gesellschaft gemäß § 394 FamFG auf Grund von Vermögenslosigkeit, wie in https://www.frag-einen-anwalt.de/Loeschung-einer-UG-auf-Grund-von-Vermoegenslosigkeit--f325951.html beschrieben, möglich?
UG ohne Geschäftsführer / Vermögenslosigkeit
vom 10.6.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich möchte eine UG aufgeben, Liquidation ist bekannt. Die Gesellschaft erzielt keine Umsätze mehr. ... Es ist eine 1Mann UG, ich bin auch gleichzeitig alleiniger Gesellschafter.
Liquidation einer GmbH - Anstellung neuer Mitarbeiter
vom 5.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, kurz zur Info: - Meine Firma steht seit Dezember 2020 in Liquidation. - Diese hat keine Mitarbeiter. - Ich alleine bin Geschäftsführer. - Neben mir gibt es noch einen Gesellschafter. ... Wir möchten die Liquidation evtl. rückgängig machen um in Zukunft mit dem Geschäft weiter fortzuführen. ... Frage: Ist es erlaubt bei einer Gesellschaft, die sich in Liquidation befindet einen Mitarbeiter einzustellen?
Folgen der Löschung einer englischen Limited
vom 20.1.2021 für 98 €
Gemäß Gesellschafterbeschluß (1 Gesellschafter) wurde zum 31.12.2020 auch in Folge des BREXIT folgendes beschlossen: Die Zweigniederlassung der BN Bruehler Naturstein Limited mit der HRB 59001 beim Amtsgericht Köln wird zum 31.12.2020 aufgehoben. Die BN Bruehler Naturstein Limited wird in Liquidation gebracht und beim Companies House zu Cardiff ist die freiwillige Löschung der Gesellschaft durch den Director zu beantragen. ... Der Auftrag zur Liquidation im Companies House wurde erteilt.
Liquidation GmbH - Gesellschafterbeschluss
vom 2.7.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß eines Gesellschafterbeschlusses vom 4.3.20 sollte die Liquidation des Unternehmens eingeleitet werden. ... Das Protokoll wurde von allen Gesellschaftern unterzeichnet. ... Hierzu bitte ich um eine Stellungnahme und Hinweise dazu, wie der unwillige Gesellschafter zur Umsetzung der Vereinbarung bewegt werden kann.
Auflösung einer GmbH & Co.KG
vom 26.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Die GmbH soll nun, auch aus Kostengründen durch Gesellschafterbeschluss aufgelöst werden. Kann die GmbH & Co.KG durch Gesellschafterbeschluss zum 30.09.2020 aufgelöst und im HR gelöscht werden oder bedarf es einem Liquidationsjahres?
Kündigung der Gesellschaftsanteile
vom 18.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Jedem Geschäftsführer kann durch Gesellschafterbeschluss die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft bei Rechtsgeschäften mit sich selbst oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Das Vorstehende gilt auch im Falle der Liquidation der Gesellschaft für die Liquidatoren. § 11 Übertragung von Geschäftsanteilen Die Abtretung eines Geschäftsanteiles oder Teiles hiervon und jede andere Verfügung über einen Geschäftsanteil bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Zustimmung aller Gesellschafter. ... Statt der Einziehung können die Gesellschafter beschließen, dass der betroffene Gesellschafter den Geschäftsanteil auf die Gesellschaft oder eine im Beschluss benannte Person übertragen muss.
Nachtragsliquidation
vom 13.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer unserer Co-Gesellschafter, die juristische Person GmbH B, wurde von Amts wegen wegen Vermögenslosigkeit gelöscht, obwohl auf der Aktivseite ja noch die Anteile an der GmbH A vorhanden waren. ... Kann ich nach Beendigung des Amtes als Nachtragsliquidator von irgendeiner Partei (ehemalige Gläubiger der B, ehemaliger Gesellschafter der B etc.) haftbar gemacht werden wegen einer eventuell zu niedrigen Abfindung?
GmbH vorrübergehend "stillegen"
vom 6.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie müssen also den Geschäftsbetrieb solange aufrechterhalten, bis alle Gläubiger bezahlt sind und können dann den Zweck der Gesellschaft auf "Verwaltung eigenen Vermögens" ändern. ... Das erfordert allerdings einen Gesellschafterbeschluss und dessen Anmeldung beim Handelsregister durch einen Notar.
Unterbeteiligung GmbH
vom 4.12.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Wesentlichen sollen folgende Klauseln festgelegt werden: a) Die Mitarbeiter kaufen zu nominal Anteile am Unternehmen (zB je 4% zu 1000 EUR). b) Wenn ich Anteile verkaufen möchte, haben sie ein anteiliges Mitverkaufsrecht zu gleichen Konditionen (Beispiel: wenn ich insgesamt 50% der Firmenanteile verkaufen will, können sie jeweils auch 50% ihrer Anteile verkaufen, wobei ich entsprechend weniger Anteile verkaufen würde) c) Wenn ich Anteile verkaufen möchte, oder bei Kapitalerhöhung, müssen sie ebenfalls mitziehen und Anteile abgeben bzw. verkaufen. d) Sie haben kein Stimmrecht. e) An Gewinnausschüttungen werden sie pro rata beteiligt. f) wenn sie Anteile verkaufen wollen an Personen, die keine Kinder oder Ehepartner sind, dann habe ich oder die Gesellschaft ein Vorkaufsrecht zu den Konditionen, die die Dritte Person zahlen würde. g) die Anteile können vererbt werden h) bei Insolvenz des Anteilseigners werden die Anteile von der Gesellschaft zu nominal eingezogen (also Kompensationszahlung in Höhe des Nominalwertes der Anteile zzgl. einer Verzinsung von zB 2% p.a.). i) die Anteilseigner können den Vertrag kündigen, und erhalten eine Kompensation in Höhe des Nominalwertes der Anteile zzgl. 2% p.a., gegen Abgabe der Anteile.
Einschränkung bei Übertragung von Nutzungsrechten durch Gesellschafterbeschluss
vom 3.10.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wäre das Vorgehen der Gesellschafter wie in meinen Bedenken geschildert tatsächlich möglich? ... Meine derzeitig überlegtes Vorgehen: Dem Geschäftsführer anbieten, dass ich die Rechte übertrage unter der Vorraussetzung, dass ein Gesellschafterbeschluss ergeht, in welchem festelgelegt wird, dass die Rechte an dem Spiel nur dann an eine andere Firma übertragen werden dürfen, wenn alle Gesellschafter(also inkl. mir) dem zustimmen. ... Ist es wie angedacht im Rahmen eines Gesellschafterbeschluss möglich oder benötigt es einen Vertrage oder gar die Mitwirkung eines Notars.