Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für krankengeld krankenversicherung krankenkasse tätigkeit

Filter Sozialrecht
HILFE!!! 32 Tage Krank und nur 380 € Krankengeld!!!
vom 22.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Vor Kurzem aber kam eine Rückforderung (ca. 1.300 €) vom Arbeitsamt, weil aus Ihrer Sicht am 08.11.2023 eine Tätigkeit aufgenommen wurde. ... Für die Zeit vom 09.11.2023 bis zum 03.12.2023 hat die Krankenversicherung mir 380 € ausgezahlt. ... Nach mehreren Telefonaten mit der Krankenkasse ist die Krankenkasse mit folgender Argumentation zum Entschluss für das Krankengeld gekommen: Normalerweise wird als Berechnungsgrundlage für das Krankengeld die letzte Gehaltsabrechnung genommen, die zum Zeitpunkt der Krankmeldung bereits abgerechnet wurde.
Krankengeld als Student mit Teilzeitbeschäftigung
vom 6.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kam es mehr oder weniger zufällig in einem Gespräch mit einem Bekannten auf, dass ich die Krankenkasse sicherheitshalber darüber informieren sollte, dass ich trotz Krankengeld studiere. ... Daher nun die Frage: Besteht die Möglichkeit, dass die Krankenkasse die Krankengeld Einzahlungen einstellen könnte, wenn sie über meine Studententätigkeit erfahren? ... Kann die Krankenkasse auch rückwirkend das Krankengeld zurückfordern?
Verletztengeld Gesellschafter-GF mit freiwilliger Versicherung Berufsgenossenschaft?
vom 24.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wartezeit gilt nicht für Krankenkassen-Versicherte mit Anspruch auf Krankengeld. ... Nun verweigert die BG BAU die Zahlung des Verletztengeldes und beruft sich auf eine dienstvertragliche Vereinbarung des GS A, weil er freiwillig und nicht privat versichert sei: § 4 Weiterzahlung im Krankheitsfall (1)Wird der Geschäftsführer durch Krankheit vorübergehend gehindert, seine Tätigkeit als Geschäftsführer auszuüben, so wird ihm die vereinbarte Vergütung auf die Dauer von 6 Wochen weitergezahlt, allerdings längstens bis zu dem Zeitpunkt, ab dem die private Krankenversicherung Krankengeld bzw. ... - Wird durch diesen § somit die Wahl der Form der Krankenversicherung ausgeschlossen und ist dann selbst schuld?
Zwangsrente
vom 22.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung hat in seinem Gutachten festgestellt, das meine Erwerbsfähigkeit gemindert ist und mit einer Leistungfähigkeit für die zulezt ausgeübte Tätigkeit oder dem allgemeinen Arbeitsmarkt auch nach Abschluss der Therapiemaßnahmen in absehbarzeit nicht zu rechnen ist. ... Ich bin von der Krankenkasse aufgefordert innerhalb 10 Wochen ein Reha zu Beantragen.
Widerspruch der Gefährdung der Erwerbsfähigkeit gemäß §51 SGB V
vom 9.7.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Widerspruch wurde eingelegt und deren Erhalt von der Krankenkasse bestätigt. ... Wenn der Antrag einer Reha abgelehnt wird, wird ja weiter Krankengeld gezahlt. ... Zählt bei der gesetzlichen Berufsunfähigkeitsversicherung der letzte ausgeführte Tätigkeit, auch wenn er ungelernt (keine Ausbildung/Facharbeiter) und Tätigkeiten angelernt wurde?
Anspruch auf Krankengeld, wenn kein Anspruch auf eine Rentenform besteht?
vom 8.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Wenn die Rentenversicherung nun - wovon auszugehen ist - jeglichen Anspruch ablehnt, müsste zwingend sofort ein Antrag auf ALG 1 gestellt werden, oder liefe dann zunächst die 78-Wochen-Frist für Krankengeld weiter? Und wenn nicht: Wie sehen dann die Antragsverpflichtungen (Krankenversicherung und ALG 1) aus?
ALG 1 nach Ende des Anspruchs auf Krankengeld?
vom 23.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meiner Krankenversicherung ein Schreiben bekommen, daß mein Krankengeldanspruch zum 04.01.2013 endet. ... Die Krankenkasse sagte mir aber, daß Sie mit Auslaufen des Krankengeldes dafür nicht mehr zuständig ist. Bleibt mir für die Zeit nach Ende des Krankengeldes und vor Wideraufnahme der Arbeit nur, mich freiwillig bei der Krankenkasse zu versichern und sonst vom Erspartem zu leben?
Krankenkasse zahlt kein Krankengeld - Kann man mich einfach aus der Krankenversicherung auf diese We
vom 1.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Verdienst aus der versicherungspflichtigen Tätigkeit höher war als der andere, konnte ich in der Krankenversicherung nur die Halbtagstätigkeit versichern, es gab keine Möglichkeit auch die selbstständige Tätigkeit zusätzlich in der gesetzlichen Krankenversicherung abzusichern. ... Da ich in die Arbeitslosigkeit hinein krankgeschrieben wurde, war das Arbeitsamt für mich nicht zuständig, die Krankenkasse musste direkt einspringen und Krankengeld zahlen. ... Kann man mich einfach aus der Krankenversicherung auf diese Weise ausboten und ohne weitere Überprüfung durch den MDK mein Krankengeld streichen?
Nahtlosigkeitsgeld
vom 10.11.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eilt 21.11.2011 läuft Krankengeld aus bis zum 18.11.2011 muß ich mich beim Arbeitsamt melden ob ich mich Arbeitsuchend melde oder nicht.Gruß Werner Ps 50 Grad Behindert
Krankengeld - Arbeitgeber, Arbeitsamt, Krankenkasse
vom 5.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber teilte am 04.04. mit, dass eine Anmeldung bei der Krankenkasse erst zum 04.04. erfolgt Folgende Problematik liegt hierbei vor: - Arbeitgeber übernimmt Lohnfortzahlung ab 04.04. (keine Übernahme für die Zeit 07.03. bis 03.04.) - Krankenkasse zahlt kein Krankengeld (07.03. bis 03.04.), da aus deren Sicht das Arbeitsverhältnis nicht zustande gekommen ist, da die betroffene Person noch gar nicht auf Arbeit war und der Unfall sich vor dem ersten Arbeitstag ereignete (Aussage der Krankenkasse hierzu: Man würde Krankengeld zahlen, wenn die betroffene Person nicht verheiratet wäre, so muss sie sich über den Ehepartner für die 4 Wochen familienversichern und erhält keine Leistung) - Arbeitsamt zahlt kein Arbeitslosengeld für 07.03 bis 03.04., da diese sich auf die Abmeldung vom 03.03. berufen und eine nachträgliche Gewährung von Arbeitslosengeld ausgeschlossen ist Hierzu meine folgenden Frage: Besteht eine Leistungspflicht seitens eines der Beteiligten (Arbeitgeber, Krankenkasse, Arbeitsamt)?
Krankenkasse zahlt kein Krankengeld - möchte die AOK das Krankengeld sparen da ich ja eh arbeitslos
vom 12.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie teilte mir mit das Sie mich nur für leichte Tätigkeiten im moment einsetzbar sehe. ... Meine Frage ist nun kann eine Krankmeldung die von einem Arzt bis zum 09.09.2009 ausgestellt wurde einfach so wieder rückgängig gemacht werden ohne den Patienten zu informieren sind solche Absprachen falls Sie so stattgefunden haben überhaupt zulässig müsste ich nicht nochmal von einem Arzt der Krankenkasse untersucht werden ist dies alles so rechtens wie das abgelaufen ist ? Meiner Meinung nach möchte die AOK das Krankengeld sparen da ich ja eh arbeitslos bin.
Krankengeldnachzahlung – Verzinsung?
vom 26.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich bei Aufnahme der Tätigkeit noch keine Gewinnangaben machen konnte, sagte die Krankenkassenmitarbeiterin „Dann setzen wir da Null ein“. ... Eine Verzinsung wurde seitens der Krankenkasse abgelehnt. ... Nun meine Frage: Habe ich eine Chance, hier noch Geld von der Krankenkasse zu erhalten?
Einstellung der Krankengeldzahlung
vom 5.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.11.2005 wurde ich erneut wegen Herzproblemen krank geschrieben.Ich bekam Krankengeld. ... Ich bekam Krankengeld. ... Kann die Barmer die das Krankengeld einfach streichen?