Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

37 Ergebnisse für bafög rückwirkend

Filter Sozialrecht
Befreiung aus der JC Bedarfsgemeinschaft
vom 25.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- sein Antrag auf Bafög in Höhe von 511 Euro rückwirkend ab April freigegeben, er verdient als Aushilfe monatlich 420 Euro & bekommt Kindergeld von 250 Euro. Das ist ein Einkommen von 1.180 Euro, was nun das JB rückwirkend & zukünftig - mit lediglich einem Freibetrag von 160 Euro - komplett auf die Bedarfsgemeinschaft mit mir - arbeitslose Mutter - anrechnet!
Kinderzuschlag wird verweigert
vom 1.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufenthaltstitel wird aber im März 2022 abgeändert, jedoch nicht rückwirkend. ... Wohngeld hat er erhalten da er ein Ablehnungsbescheid des Bafög Amtes hatte. ... Ich teilte wieder mit das Er nicht Bafög Förderfähig ist.
Mutter ALG 2, Sonn 23J Student, nimmt Arbeit als Werkstudent, Bafög, KV
vom 8.1.2022 für 80 €
Er hat also seit Oktober kein Bafög mehr erhalten. ... Da kein Antrag auf Bafög gestellt wurde, kann es sein, dass mein Sohn seit Oktober von der BG rückwirkend ausgeschlossen wird? ... Kann er in diesem Fall die KV rückwirkend zum Studententarif bezahlen?
Aufstiegsbfög und ALG1 überschneiden sich
vom 26.1.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dafür wurde ihm vom Bafög-Amt laut Bescheid Bafög für den ganzen Monat Januar und den ganzen Monat Februar bewilligt. Laut Auskunft des Bafög-Amtes ist immer ein ganzer Monat zu bewilligen, obwohl er jeweils nur 1 Woche in seiner Vollzeitausbildung ist.
Rückzahlungspflicht berechtigt?
vom 9.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Bafög Amt, wird mein Einkommen nun durch den gesamten Bewilligungszeitraum (12 Monate) geteilt, wodurch der gesamte Anspruch entfällt. ... Der Bescheid wurde nach meiner Mitteilung der Arbeitsaufnahme rückwirkend für den gesamten Zeitraum aufgehoben und ich soll nun mit einer First von 4 Wochen 3000 Euro zurück zahlen. ... Müsste es nicht einen Änderungsbescheid geben und die Information, dass ab der Arbeitsaufnahme kein Bafög Anspruch mehr besteht?
Rückwirkende Rückzahlung des Bafög-Betrages rechtens?
vom 18.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine ersten Bafög-Anträge wurden komplett bewilligt, mir wurde eine Summe X zugesagt. ... Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass das Bafög-Amt diese Rückzahlung verlangt? ... Vorrangig geht es um die Frage, ob das Bafög Amt die Unterlagen der Vergangenheit anders einschätzen kann.
Bafögüberzahlung Zuflussprinzip
vom 2.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde rückwirkend zum 31.03 exmatrikuliert. Das habe ich den Bafögamt sofort mitgeteilt ( das Bafög- Geld ging noch immer bis Juni ein) Als ich mich im Mai exmatrikuliert hatte bin ich auch sofort zum Jobcenter und habe im selben Monat Antrag auf ALG 2 gestellt. ... Heute teilte man mir beim Jobcenter mit, dass ich keinen Anspruch auf ALG 2 habe, da das Bafög Geld in den Monaten zugegangen ist, und es als Einkommen zählt.
Schenkungsrückforderungen
vom 27.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter könnte damit u.a. die Bafög-Rückforderung bezahlen.Mein Sohn möchte damit sein Studium finanzieren und es wäre fatal, wenn er dann vom Sozialamt im Rahmen einer Rückforderung zur Kasse gebeten würde. wie hoch ist der Betrag für das Schonvermögen?
Wohngeld rückwirkend gestrichen wegen angeblicher Zweckentfremdung
vom 2.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn ist seit dem 1.9.13 arbeitslos und erhält EUR 382,- monatlich zur Sicherung des Lebensunterhalts. Das Wohngeld in Höhe von EUR 395,62 wurde nach erfolgreichem Widerspruch erstmals nach 3 Monaten am 05.12.13 bezahlt - weitere Zahlungen erfolgten nicht, da das Jobcenter einen Zahlungsnachweis verlangte. Hier beginnt das Problem.
ALG-Bezug während des Studiums (Betrug, Verjährung, Rückzahlung)
vom 19.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gleich vorneweg: Ob das Rechtsgebiet "Sozialrecht" stimmt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Die zu beurteilende Situation: 01.10.1995 - 30.09.2002 Studium 18.10.1995 - 01.03.1996 Bezug ALG also 4,5 Monate ALG-Bezug trotz Immatrikulation Allerdings habe ich vom 01.10.1995 bis in den April 1996 noch Arbeit gesucht, Vorstellungsgespräche geführt, Probearbeiten angenommen ... nach der langen Zeit nur wahrscheinlich nicht mehr nachweisbar. Wirklich mit dem Studium begonnen habe ich erst im April 1996.
§ 7 Abs. 5 SGB II
vom 16.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerne nehme ich aber eine Bescheinigung der Universität xxx entgegen (auch möglich per Email oder Fax), auf der vermerkt ist, dass Ihr Studium zum 25.1.2013 beendet wurde bzw. eine Bescheinigung, dass Ihre Exmatrikulation rückwirkend zum 25.1.2013 erfolgen wird. > eMail Antragssteller: Ich darf Sie bitten derartige Anrufe zu unterlassen, die Mitarbeiter der Universität können durchaus eins und eins zusammenzählen. Ich werde von Herrn Dr. xxx keine weiteren Fantasie-Bescheinigungen oder irgendwelche rückwirkenden Exmatrikulationen verlangen, nur weil Sie die von Ihnen unten selbst zitierten Gesetzestexte nicht kennen. -§ 7 Abs. 5 SGB II (5) Auszubildende, deren Ausbildung im Rahmen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes […] förderungsfähig ist, haben über die Leistungen nach § 27 hinaus keinen Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts. -Ende Förderungsfähigkeit: § 15b BaföG (3) […] Abweichend von Satz 1 ist, sofern ein Prüfungs- oder Abgangszeugnis erteilt wird, das Datum dieses Zeugnisses maßgebend; für den Abschluß einer Hochschulausbildung ist stets der Zeitpunkt des letzten Prüfungsteils maßgebend.
ALG II | Studium | Umzug | Rückzahlung
vom 12.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich im Rahmen meines letzen Studienpraktikums zur Anfertigung meiner Bachelor-Thesis keine Festanstellung zu Stande kam (09/2012), ich aber auch keinen weiteren Anspruch auf Bafög hatte und ich noch meine Abschlussarbeit innerhalb von 1,5 Monaten fertig stellen musste, habe ich ALG II beantragt. ... Daraufhin habe ich beim hiesigen Jobcenter einen rückwirkenden Antrag gestellt.
Vermögen + Studentenbafoeg
vom 2.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Beantragung von Studentenbafoeg ist man dazu verpflichtet sein gesamtes Vermögen offen zu legen. 1) Wieviele Monate muss man rückwirkend seine Kontoauszüge bei der Beantragung von Studentenbafoeg offen legen bzw. dem Sachbearbeiter zur Verfügung stellen?
Bafög Nachzahlung wird angerechnet auf ALGII
vom 24.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit September Studentin, habe mein Bafög pünktlich beantragt und ALG II nur bis August in Anspruch genommen. ... Auf telefonisches Nachfragen, wie das sein könnte, wurde mir gesagt das es immer nur entscheidend sei, was in dem laufenden Monat an Geld eingegangen ist, egal ob rückwirkend oder nicht. ... Kann ich nicht irgendwie bewirken dass sie nur das Bafög anrechnen, was mir in diesem Monat zugestanden hätte?
Rückerstattung Sozialversicherungsbeiträge als Einkommen?
vom 4.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin Masterstudentin und lebe von Bafög und Kindergeld. ... Durch einen neuen Beschluss, welcher duale Studenten als Vollstudenten einordnet und nicht mehr als Arbeitnehmer wurde die Sozialversicherungspflicht aufgehoben und mir rückwirkend alle Beiträge der besagten 36 Monate erstattet. ... Durch die Zahlung wäre mein Einkommen über der Hinzuverdienstgrenze von 4800Euro beim Bafög und ich befürchte, dass mir alle Leistungen gestrichen werden.
Sperrfrist nach Widerruf eines Bafög-Bescheides?
vom 9.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema Bafög. ... Herr X beantragt hiernach Bafög und bekommt einen Bescheid zugeschickt, in dem ca. 400,00 EUR als Bedarf festgelegt wird, wodurch ca. 50 EUR als Förderbetrag gezahlt werden, und der Restbetrag (350,00 EUR) von der Mutter zu zahlen ist. ... Nun zu meiner Frage: Besteht nun die Möglichkeit, den Bafög-Bescheid ohne Angabe von Gründen zu widerrufen und einen neuen Antrag im Januar 2011 mit gleichzeitigem Antrag auf Aktualisierung nach § 24 Abs. 3 BAföG zu stellen, um eine Berücksichtigung des Einkommens aus dem Jahre 2011, und somit einen höheren Förderbetrag zu erzielen?
Bafög trotz Vermögen und Immobilie
vom 8.9.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe mich für September 2010 für die Berufsoberschule angemeldet und kann dort lt. dem BAföG Rechner elternunabhängiges BAföG beantragen. ... Ohne Bafög wäre mein Kapital jedoch schneller aufgebraucht.