Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für insolvenz insolvenzverwalter haftung zahlungsunfähigkeit

GmbH: insolvenz oder liquidation
vom 21.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Fragen sind, 1.ob ich verpflichtet bin, einen Insolvenzantrag zu stellen 2.ob ich vor der Stellung des Insolvenzantrages das Gesellschafterdarlehen auszahlen darf 3. ob anstatt eines Insolvenzverfahrens eine Liquidation möglich ist (die Schritte bei Liquidation brauchen Sie mir NICHT zu erklären, die kenne ich) 4.ob ich einen Rechtsanwalt meines Wahls als Insolvenzverwalter dem Gericht vorschlagen darf und ob das Gericht meinem Vorschlag folgt.
Haftung als Privatperson und Ex-Geschäftsführer für Vertrag einer insolventen GmbH
vom 4.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese musste zum 01.04.2023 Insolvenz anmelden und bekam dann direkt auch ab 01.04.2023 einen Insolvenzverwalter zur Seite gestellt. ... Der Verwalter eröffnete dann schließlich am 01.06.2023 das Insolvenzverfahren und beschloss dann im Laufe des Juni 2023 vor Gericht die Zahlungsunfähigkeit und die Schließung des Unternehmens. ... Auch war ich davon ausgegangen, dass ab 01.06.2023 durch den Insolvenzverwalter alle Gläubiger und Vertragspartner über die Insolvenz und auch über die Nichtforführung bestehender Verträge wie Miete, Strom etc. unterrichtet werden und somit der Vertrag gar nicht erst zustande kommt, da eine Zahlung nicht zu erwarten ist.
D&O Versicherung
vom 6.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich musste für meine Firma INsolvenz anmelden (als angestellter Geschäftsführer) - nun stellt sich herraus das ich das zu spät getan habe und haftbar bin.
Insolvenzverfahren, Ablehnung einer Forderung weil eigenkapitalersetzend
vom 24.2.2022 für 80 €
Der Insolvenzverwalter hat nun die Forderung "in voller Höhe vorläufig bestritten." mit der Begründung "eigenkapitalersetzend". Liegt der Insolvenzverwalter richtig? ... Sofern der Insolvenzverwalter bei seiner Entscheidung bleibt, was ist der nächste Schritt?
Insolvenzrecht Versicherungsfall
vom 17.12.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bislang erarbeitet jedoch erst ein Sachverständiger ein Gutachten ob eine Insolvenz überhaupt möglich ist. Ein abwickelnder Insolvenzverwalter ist mir noch nicht bekannt. Ich habe vor die Versicherung über die Abtretungserklärung in die Haftung zu nehmen.
Folgen bei Insolvenzbeantragung eines eingetragenen Vereins mit Gemeinnützigkeit
vom 14.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es steht im Raum ob wir aufgrund der gegebenen Lage Insolvenz beantragen. Ich möchte mir eine unabhängige qualifizierte Rechtsauskunft einholen welche Auswirkung und Folgen ein Insolvenz-Antrag für den Verein und den Vorstände haben könnte. Bitte beantworten Sie nach Möglichkeit folgende Fragen bei einem Insolvenz-Antrag: - Muss sich der Verein auflösen ?
Insolvenzantrag von AOK Bayern
vom 5.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil der Rechtsanwalt auf Insolvenz durch Zahlungsunfähigkeit bestand, dann wollte ich das Fahrzeug verkaufen und meine Schulden ausgleichen. ... Bis heute gab es zu viele schriftwechsel und Stellungnahmen zwischen mir und dem Amtsgericht München und Insolvenzverwalter. ... Darf der Insolvenzverwalter mich erst Zahlungsunfähig machen, dann das Gutachten erstellen?
Nachschußpflicht ehemaliger GmbH Gesellschafter
vom 12.12.2017 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sieht es so aus als müsse ich durch den Verlust eines großen Kunden und drohender Zahlungsunfähigkeit Konkurs anmelden. ... Der Notar der die Schenkung beurkundete sprach damals von einer 2 Jahres-Frist der ehemaligen Gesellschfter bezüglich einer Haftung gegenüber den GmbH.
GbR / bevorstehende Insolvenz / Fragen
vom 2.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie und wann muss ich Insolvenz anmelden? ... Abwicklung des Betriebes durch einen Insolvenzverwalter im Betrieb bleiben, da ich natürlich ganz dringend Geld für meine Familie verdiesen muss, würde ich natürlich schnellstmöglich den neuen Job beginnen. 4.
Zahlung aus Bürgschaft
vom 11.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die B-GmbH ging in Revision. 05/2015 meldete die A-GmbH Insolvenz an. 08/2015 wurde die Insolvenz der A-GmbH eröffnet. ... Die A-GmbH musste Insolvenz anmelden da der Rechtsstreit alle Reserven aufgebraucht hatte. ... Kann oder muss der Insolvenzverwalter die Anzahlung nach §133InsO Rück-fordern.
Gütertrennung ausreichender Schutz im Insolvenzfall
vom 20.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau möchte, dass unser abbezahltes, gemeinsames Haus und Grundstück sowie unser gemeinsames Erspartes nicht im Falle einer eventuellen Insolvenz gepfändet werden kann und gefährdet ist Wir beabsichtigen eine notarielle Gütertrennung vorzunehmen.
Insolvenzverfahren Ltd & Co.KG
vom 6.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: Ich bin Kommanditist (100 EUR Haftung) einer LTD & Co.KG die Insolvenz angemeldet hat und das ganze ist beim vorläufigen Insoverwalter zur Prüfung (ca. 12 Gläubiger, 30 Tsd EUR Verbindlichkeiten, keine Sozibeiträge offen, keine Finanzamtschulden) Ich bin gleichzeitig auch der Director der Komplementär LTD Es gibt noch eine zweite LTD & Co.KG, auch ich Kommanditist (100 EUR Haftung) und auch die gleiche Komplementärin (wie oben) mit mir als Director - kann der Insoverwalter Zahlungen an mich als Kommanditist (z.B.
Privatinsolvenz?
vom 1.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich verfrüht aus einer Insolvenz herausgehen? ... Wenn ich dies nicht tue und jetzt schon Insolvenz anmelde, geht das?