Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

148 Ergebnisse für insolvenz insolvenzantrag schuldner

Verhalten bei Insolvenz-Fremdantrag
vom 14.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt im Oktober 2024 stellt eine Krankenkasse einen Fremdantrag/Gläubigerantrag auf Insolvenz. ... Falls die Insolvenz eröffnet wird, wird es eine Restschuldbefreiung für die Steuerschulden geben?
Privatinsolvenz: Verbindlichkeit (Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Konstrukt)
vom 25.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vorliegenden Fall beabsichtigt ein Schuldner, sollte ein außergerichtlicher Einigungsversuch mit den Gläubigern scheitern, einen Antrag auf Eröffnung eines Privatinsolvenzverfahrens zu stellen. Der Schuldner unterhält bei seinem Arbeitgeber ein Personalkonto über das monatliche Ratenzahlungsverpflichtungen direkt vom Gehalt abgezogen werden.
Restschuldbefreiung Wohlverhaltensphase
vom 10.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zählt die Wohlverhaltensphase ab der Eröffnung der vorläufigen Insolvenz oder erst ab der Eröffnung der ordentlichen Insolvenz 2. ... Muss ich noch irgendetwas beachten und noch einen Antrag stellen oder ist das mit dem Antrag auf Restschuldbefreiung mit dem Insolvenzantrag erledigt. 4. Habe ich als Schuldner auch die Möglichkeit den aktuellen Stand des Insolvenzverfahrens einzusehen?
Post erhalten vom Insolvenzgericht
vom 30.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Post von Insolvenzgericht erhalten und dort stand folgendes drin wird dem Schuldner nach § 300 InsO Restschuldbefreiung erteilt Begründung: Der Schuldner hat einen Antrag auf Erteilung der Restschuldbefreiung gestellt. ... In kürze wird eine Sperrfrist verhängt, damit ist eine Sperrfrist für einen erneuten Insolvenzantrag nach § 287a Insolvenzordnung gemeint. ... Meine Frage: Ist das eine gut gelaufene Insolvenz oder wie würden Sie als Rechtsanwalt den Insolvenzverlauf bewerten oder ist die Insolvenz eher schlecht gelaufen, da ich ja sog. nicht komplett Schuldenfrei aus der Insolvenz rauskam.
Insolvenz endet am Mittwoch
vom 20.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Insolvenz endet am Mittwoch und meine Frage ist, wie geht es dann weiter? ... Alle Schulden die von der Geburt des Schuldners bis zur Eröffnung der Insolvenz (22.06.2016) vom Schuldner verursacht worden sind, sind erloschen. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Gläubiger von der Insolvenz wussten oder nicht.
Insolvenz antragspflicht
vom 11.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher wurden aber alle Rechnungen pünktlich beglichen.Muss wegen Überschuldung laut Bilanz 2020 trotz aller pünktliche Zahlungen insolvenz angemeldet werden.laut bwa war der März 2021 wieder mit Gewinn. Es soll keine Insolvenz Verschleppung anhängig werden
Abtretung bei Steuererstattung an Ehepartner anfechtbar?
vom 19.2.2020 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich selbst befinde mich nicht in der Insolvenz und meine ehemalige Firma war ein Einzelunternehmen, weshalb ich nicht verpflichtet war, einen Insolvenzantrag zu stellen. Ich wollte auch nicht in die Insolvenz gehen und habe meine Gläubiger stets nach Rangfolge bedient und teilweise auch Vergleiche erzielt.