Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

17 Ergebnisse für insolvenz haus gütertrennung

Haus schützen bei Insolvenz (50% Anteil)
vom 25.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich gerade kurz vor Pleite und muss demnächst wahrscheinlich Insolvenz anmelden. ... Die Verbindlichkeiten die ich bei den Gläubigern habe ist ungefähr 200 000 Euro und ich habe vor jetzt Insolvenz anzumelden. Ich habe nur Angst das uns das Haus weggenommen wird, weil das Haus ist alles was ich und meine Eltern habe.
Insolvenz * Vermögen
vom 14.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt muss Person A Insolvenz(regelinsolvenz) beantragen. In der Ehe hat Person B; Haus, Auto gekauft. ... Und es besteht keine Gütertrennung.
Gütertrennung ausreichender Schutz im Insolvenzfall
vom 20.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau möchte, dass unser abbezahltes, gemeinsames Haus und Grundstück sowie unser gemeinsames Erspartes nicht im Falle einer eventuellen Insolvenz gepfändet werden kann und gefährdet ist Wir beabsichtigen eine notarielle Gütertrennung vorzunehmen. Ich will Haus, Grundstück und Erspartes auf meine Frau als Schenkung übertragen und ein lebenslanges Mietrecht für mich eintragen lassen. ... Kann die Gütertrennung durch Schenkung im negativen Fall angefochten werden?
Insolvenz, Ehe und Haus überschreiben
vom 27.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Spielt die Insolvenz meines Partners eine Rolle? Sollten wir Gütertrennung vereinbaren bzw. müssen wir das? ... Natürlich kann ich eine Hypothek auf das Haus nehmen aber ich würde erst gerne die Insolvenz meines Partner hinter uns bringen bevor neue Schulden gemacht werden müssen.
Insolvenzverfahren - Selbstbehalt bei einer Insolvenz als Familie mit 2 Kindern?
vom 13.1.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir besitzen ein Haus welches wir selbst bewohnen und ein Haus in dem wir Mieteinnahmen erzielen. Was wäre denn wenn ich eine Insolvenz anmelden müsste und die Häuser auf meiner Frau Ihren Namen laufen und auch über Sie finanziert sind? ... Können ggf.Steuerschulden auch in eine Insolvenz genommen werden?
Hauskauf - prophylaktischer Schutz (Paar unv.) vor Risiko "InsolvenzFirmaDesMannes"
vom 23.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es steht nach 12 Jahren fester Beziehung mit Kindern und Aufbau einer gemeinsamen Unternehmung (juristische gesehen, ist es eher meine) der Kauf eines Hauses an. ... ... etwas dezidierter…: * Besteht ein Risiko, - dass wenn ich für die Firma in Haftung gezogen würde, sofort auf das Haus zu gegriffen werden kann? ... * Ist eine Gütertrennung notwendig, solange wir nicht verheiratet sind bzw. auch keinen Status Lebensgemeinschaft beantragt haben?
Angebot zur befriedigung aller Gläubiger im Insolvenzverfahren durch Hausanteil
vom 25.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 15 Jahren verheiratet udn habe ein Ehevertrag mit Gütertrennung. ... Im März 2010 hat meine Ehefrau die ein Friseurgeschäft führt Insolvenz angemeldet darf jedoch ihr Geschäft weiter machen bzw dies ist heraus genommen. ... Die Bank hat noch ca 100.000.-€ Forderung und das Haus ist ca 160.000.-€ Wert.
Gütertrennung bei Insolvenz
vom 14.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Verlobte hat aus ihrer vorigen verwitweten Ehe durch ein unhaltbares Haus etwa 50.000 Euro Schulden die sie nicht abtragen kann trotz vieler Bemühungen. ... Wie ist das bei der Insolvenz, wird mein Gehalt da mit einbezogen, wäre auch dafür Gütertrennung angeraten? Muss Gütertrennung notariell geregelt werden oder geht das auch ohne Notar?
Insolvenzverwalter will Kontoauszüge meiner Frau trotz Gütertrennung
vom 5.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei erfolglose Zwangsvollstreckungen bei mir zu Hause fanden bereits statt. ... -Kann er die Gütertrennung anfechten, um den Flachbild-TV und den Laptop zu pfänden und zu verwerten? Meiner Einschätzung nach nicht, da mehr als 3 Monate zwischen Gütertrennung und Prüfungseröffnung der Insolvenz liegt… -Muss er nicht die drei erfolglosen Zwangsvollstreckungsversuche akzeptieren und damit auf eigene Prüfungen verzichten?
Absicherung für Familie
vom 15.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meiner Frau habe ich vor kurzem Gütertrennung vereinbart. ... Falls ich also meine Arbeitsstelle verliere werde ich die Wohnungen nicht mehr halten können und bald darauf in die Insolvenz gehen müssen. ... Ich verkaufe die Objekte an meine Frau und lasse mir ein lebenslanges Wohnrecht in dem Haus eintragen. 3.
Konzept gegen Insolvenz
vom 22.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
H. v. ca. 35.000 € durch eine Insolvenz einer Mieterin gegeben. ... So gut es ging, haben wir bisher mit unseren privaten Geldreserven die Versorgung der Häuser aufrecht erhalten. ... Wir haben es versäumt, Gütertrennung zu vereinbaren und lastenfreie Objekte abzusondern.
Pfändungen bei Ehefrau
vom 2.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Ehemann führte von 1992 - September 2005 ein GmbH, welche im September 2005 in Insolvenz ging. ... Jetzt ist die Frage, ob ich als Ehefrau einen Gerichtsvollzieher in mein Haus lassen muss? (Ehemann lebt weiterhin mit im Haus, es besteht keine Gütertrennung) Ist der Hausstand somit uns beiden anzurechnen oder nur mir alleine, da ich ja auch Hauseigentümer bin?