Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für haus sohn

Wohnrecht Insolvenzanfechtung
vom 2.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Großvater (Eigentümer 1FH) schloss mit erwachsenen Enkel einen Mietvertrag über ein Haus. ... Es erfolgte sodann eine Schenkung / Übertragung vom nun volljährig gewordenen Eigentümer (Urenkel/Sohn) unter der Auflage der Einräumung eines lebenslangen Wohnungsrechts (§ 1093 BGB) zugunsten seines Vaters (dem Mieter mit dem lebenslangen schuldrechtlichen Wohnrecht) und unter der Annahme und des zunächst mündlichen Versprechens, dass dieser auch den Sohn im Rahmen von § 1093 Abs. 2 BGB lebenslang oder solange der Sohn dies begehrt, weiterhin im Haus mitwohnen lässt. ... Nun zu der eigentlichen Fragestellung: Der Sohn als ehemaliger Eigentümer und weiterhin auch Nutzer des Gebäudes, sieht sich nun durch div.
Anfechtung Schenkung Haus Ehefrau
vom 22.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2018 haben meine Frau und ich den Kaufvertrag für unser Haus samt Grundstück (Bauvorhaben) beim Notar unterzeichnet. ... Den maßgeblichen Teil der Kosten (ca. 95 %) für Haus und Grundstück habe ich als Ehemann übernommen. Man spricht hier also wohl von einer Schenkung an meine Ehefrau (50 % des Hauses / Grundstücks gehören ja ihr) Frage: Im Falle einer Insolvenz von mir (ich bin Geschäftsführer einer GmbH) gilt ja bei der hier erfolgten Schenkung des hälftigen Hauses an meine Frau eine vierjährige Anfechtungsfrist.
Haushälfte vor Zwangsversteigerung schützen
vom 24.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus gehört beiden Eheleuten zur Hälfte (gemeinschaftliches Eigentum). Das Haus hat ggf. max. einen Verkehrswert von 60.000 Euro. ... Idee: Ein lebenslanges Wohnrecht für den ca. 30 Jährigen Sohn eintragen lassen.
Pfandung - Finanziertes Auto, selbstaendigkeit
vom 3.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Es geht sich um meinem Sohn, er ist 34 jahre alt, verheiratet, 1 Kind, Frau ist zu Hause, arbeitet nicht, leben in Deutschland, er hat Gewerbe – selbstaendig in Baubranche. ... Wie koennte er beim eventuelle Pfandung das Auto (fast neues) »retten« von Glaeubiger, weil er Auto braucht fuer seine selbstaendige Arbeit und ohne Auto kann zu Hause bleiben?
Erbe in Verbindung mit Generalvollmacht und Wohlverhaltensphase
vom 28.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hinterlässt 2 Söhne (A und B) sowie eine Tochter (C). ... Die geringwertigen Dinge werden komplett für die Beerdigungskosten verkauft werden müssen.Dies könnte ja mithilfe der Vollmacht auch von A oder B gemacht werden. 1 . ) Kann A einzeln mithilfe der Vollmacht im Einverständnis der Erben das Haus über einen längeren Zeitraum verwalten und damit erreichen das der Erbfall erst nach Beendigung der Wohlverhaltensphase eintritt?
Gültigkeit des Niessbrauchsrechts
vom 10.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Zwischenzeit hatte Frau A aber ihr Hauseigentum, das bis dahin 100% auf sie im Grundbuch eingetragen war, an ihren Sohn D übertragen, wobei sie sich ein Niessrauchsrecht eintragen liess (Vermutung der Klägerin C: Vereitelung einer Zwangsversteigerung).. ... Frau C erhob nun eine Anfechtungsklage gegen den Sohn D mit Zulassung zur Zwangsversteigerung des Hauses, das ja nun laut Grundbuch dem Sohn D gehört. ... Bei einer Zwangsversteigerung müsste Frau A dann - auch bei einem neuen Eigentümer ihres ehemaligen Eigentums - das Haus nicht räumen, das Haus wäre damit wohl kaum verkaufbar.
Privatinsolvenz und Erbschaft (-sfolge)
vom 15.11.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbschaft besteht im wesentlichen aus dem Haus meiner Eltern mit einem vom Amtsgericht (2006) "berechneten" Wert von € 335.000 abzgl. € 250.000 Hypothek, der "Renovierunsstau" blieb unberücksichtigt. ... Mein Bruder hat einen Sohn, keine Enkel. ... Frage 3: Für den Fall, dass sowohl ich, meine 3 Kinder und mein Bruder ausschlagen geht dann mein Anteil und der Anteil meines Bruders nur an seinen Sohn?
Regelinsolvenz oder Verbraucherinsolvenz - Was ist besser bzw.? richtig?
vom 19.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Lebenspartner ist selbstständiger Versicherungs-Makler (Büro zu Hause) und eigentlich schon zahlungsunfähig, da Einkommen trotz Bemühungen gleich null. ... (er ist 56 Jahre alt mit Tochter 8 Jahre) Versuche ihm zu helfen wo ich nur kann, bin aber selbst alleinerziehend (Sohn 12 Jahre) mit geringem Einkommen.
Wohnungsvermietung bei einer Insolvenz
vom 3.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit Mai diesen Jahres in einer Insolvenz.Habe 2005 mein Elternhaus meinem Sohn überschrieben. ... In diesem Haus sind zwei Wohnungen. Eine ist vemietet für 400 Euro in der anderen lebe ich.Diese Miete wird gepfändet.Ich bin gerentet und lebe jetzt von 825 Euro.Da ich schwer krank bin und die Haus und Hof arbeiten nicht mehr verrichten kann, meine Mieter ausziehen wollen, kommt mir jetzt ein Zufall zu gute eine Familie gefunden zu haben die das ganze Haus mieten will, aber nicht viel Geld hat.Somit könnte ich ebenfalls zu meinem weiter entfernten Freud ziehen und wüßte das Haus in sehr guten Händen.
Immobilie vor der Zwangsvollstreckung, Hohe Schadenersatzansprüche, Privatinsolvenz?
vom 6.4.2009 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es gibt folgenden Sachverhalt: Aufgrund einer strafrechtlichen Handlung des A gegen B entstehen gegen A Schmerzensgeldforderungen in Höhe von in etwa 25 Tsd. Euro (Vor dieser strafrechtlichen Handlung wurde A von B heftigst provoziert und diskriminiert, jedoch rechtlich gesehen steht dem B dieses Geld zu). Die Heilungskosten des B werden in Höhe von in etwa 50 Tsd.
pfändung von eigentum bei hege und pflege
vom 25.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, an einem reihendendhaus war die mutter zu 75% eigentümerin, der sohn 12,5% und die tochter auch 12,5%. nun hat die mutter ihren anteil an die kinder zu jeweils 50% überschrieben mit der auflage von hege und pflege in gesunden und in kranken tagen und mit lebenslagem nutzniessrecht. das haus ist noch mit 130.000€ bei der bank belastet bei einem wert von ca. 200.000€. nun meine frage: die tochter hat ca. 22.000€ schulden die sie nicht bezahlen kann, können die gläubiger das haus zur versteigerung bringen? ... was könnten die gläubiger noch mit dem haus machen??
Mein Insolvenzverwalter will nun den gesetzlichen Pflichtteil von meinem Sohn geltend machen, obwohl
vom 11.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hatte in seinem Testament bestimmt, dass mein ältester Sohn Alleinerbe ist.Dazu gehört eine Haus. Nun stünde mir ja der Pflichtteil zu, den ich aber nicht geltend machen werde.Wir wohnen alle in dem Haus (mein ältester Sohn der Erbe, meine 2 anderen Kinder und ich).Mein Sohn könnte keinen Kredit aufnehmen, da er noch keine Arbeit hat und eine schlechte Schufa.Er könnte mich also nicht auszahlen und müsste dann das Haus verkaufen, was wir aber nicht wollen.Nun habe ich letzten Jahres Insolvenz angemeldet, dass noch im Eröffnungsverfahren ist.Mein IV will nun den gesetzlichen Pflichtteil von meinem Sohn geltend machen, obwohl ich das nicht will.