Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für haus kosten beweisverfahren

Carport mangelbehaftet konstruiert, gerichtl. Chancen nach 3.5 Jahren?
vom 19.4.2021 für 32 €
Ein Handwerksbetrieb hat im August 2017 bei uns hinter dem Haus einen Aluminium-Carport errichtet, der, wie sich insbesondere im vergangenen Jahr gezeigt hat, sehr mangelbehaftet ist. 2-3 Reparaturversuche seitens des Handwerkers sind erfolglos geblieben. * 07.2017: Carport wird (mündlich) in Auftrag gegeben und von der Firma konstruiert. ... Es stellt sich nun die Frage, ob es hier nach 3.5 Jahren Sinn macht anwaltlich/gerichtlich gegen diese Firma vorzugehen um das Ganze möglichst komplett rückabzuwickeln bzw. einen Teil des Preises zurückzufordern oder eine andere Firma auf deren Kosten reparieren zu lassen?
Finanzieller Schaden wegen falsch angeschlossener Frischwasserbatterie
vom 26.11.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr, Wir haben vor 4,5 Jahren ein schlüsselfertiges Haus vom Bauträger gekauft und im Oktober 2016 abgenommen. ... Aufgrund der Ihrerseits nicht erfolgten Wartung konnte der beanstandete Sachverhalt nicht im Zuge der ersten Wartung im Jahre 2017 offengelegt werden, wodurch der Verbrauch und die damit zusammenhängenden Kosten überproportional anstiegen. ... -Der Bauträger stammt aus Ludwigsburg (nähe Stuttgart), das Haus in Poing (nähe München), Kreis Ebersberg.
Gutachterkosten für Hausbaumängel steuerlich geltend machen
vom 12.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Q2/2017 haben wir auf eigene Kosten einen Bausachverständigen beauftragt, der gravierende Baumängel gefunden hatte, das Haus ist derzeit aber grundsätzlich bewohnbar. ... (Ist hier ggf. zwischen den Kosten für die bisher außergerichtlich erfolgten Mängelrügen und den Kosten für das Beweisverfahren zu unterscheiden?) c) Für den Fall, dass wir nach dem Beweisverfahren vom Bauträger keine Kosten erstattet bekommen, lassen sich dann die Kosten für die noch ausstehende Mängelbeseitigung für unseren Neubau wenigstens im Rahmen der handwerkl.
Bei Bauausführung Schäden am neu errichteten EFH - Vertragsaufhebung/-kündigung
vom 18.9.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die Gestaltung der Außenanlagen bei einem Fachbetrieb für Landschaftsbau in Auftrag gegeben (Errichtung einer Trockenmauer, Podeste und Traufstreifen um das Haus). ... Der Betrieb hat zugesagt, die Kosten zu übernehmen, bzw. seiner Versicherung zu melden.
Neubau: Erneuerung der fertigen Decken aufgrund eingeschnittener Dampfsperre
vom 13.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt zugrunde: Wir bauen derzeit ein KfW-55-Haus und haben kürzlich einen Blower-Door-Test durchführen lassen. ... Wir sind uns aber nicht sicher, wie wir uns nunmehr verhalten sollen, damit wir nicht auf den Kosten der Wiederherstellung und weiteren Kosten, die uns vielleicht auch noch gar nicht bekannt sind, bspw. durch die nunmehr entstehende Bauverzögerung, sitzenbleiben.
Wiederholte Baumangelrüge - Gutachten?
vom 28.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Herbst 2014 beauftragten wir zwei Meisterbetriebe mit der Ausführung eines Baugewerkes an unserem Haus, Baujahr 2006. ... Der Meister dieses Betriebes war erbost über dieses Eingeständnis seines Mitarbeiters und behauptete nun, der ständig wieder auftretende Mangel läge an einer bereits mangelhaften Bauausführung bei der Errichtung unseres Hauses im Jahr 2006, die ihm direkt aufgefallen sei. ... Sollen wir selber einen Gutachter beauftragen, um die Ursache des Mangels festzustellen, dann ggf. den verantwortlichen Betrieb verklagen bzw. falls die Ursache tatsächlich auf einen Mangel schon beim Bau unseres Hauses zurückzuführen ist, den Betrieb verklagen, der dies zwar festgestellt, uns aber nicht etwa vor Ausführung seines Auftrags, sondern erst nach zweimaliger Reklamation über die angeblich voraussehbaren Konsequenzen dieses alten Mangels informiert hat?
Gewährleistungsfrist Bauwerk
vom 5.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer eines Hauses (Neubau, direkt vom Bauträger erworben), auf das mir die Baugesellschaft beim Kauf eine Gewährleistung von 5 Jahren auf das Bauwerk gegeben hat. ... Der Klärungsbedarf besteht aus meiner Sicht deshalb, da dieser Zusammenhang bei unseren Nachbarhäusern gutachterlich hergestellt wurde und ich davon ausgehe, dass auch bei meinem Haus die Unterputzstärken zu gering sind.
Abriss baufälliges Haus Grenzbebauung Standsicherheit Nachbarhaus
vom 7.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden Häuser stehen teilweise unmittelbar aneinander. ... Sofern ich mein Haus abreissen liesse, solle ich die Fachwerkwand des Nachbarhauses entweder instandsetzen oder zumindest auf meine Kosten soweit sichern von innen oder aussen oder egal wie, dass es dann eben wieder - ohne mein Haus - standsicher stehen bleibt. ... Die Nachbarn sagen, die beiden Häuser würden ohne mein Zutun bestimmt noch 10 Jahre stehen bleiben und ich als "Verursacher" muesse alle Kosten tragen, Dieser oder Jener in einer ähnlichen Situation hätte auch eine "neue" Wand bekommen.
Freiwillige Kostenbeteiligung des Bauherren zur Beseitigung von Baupfusch
vom 4.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unser Haus wurde ohne ein aufklärendes Gespräch von seiten des Heizungsbauers oder des Generalunternehmers ein nicht vertragskonformes Fußbodenheizungsrohr eingebaut. ... Der Generalunternehmer war lange Zeit gar nicht bereit die Fußbodenheizung und den damit verbunden Estrich aus- und neu einbauen zu lassen (Kosten ca. 20.000EUR).
Gewährleistung und Architektenhaftung bei Verkauf des selbstgebauten Hauses
vom 11.3.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor etwa 18 Jahren habe ich ein Mehrfamilienhausgrundstück gekauft, für den Bau eines Mehrfamilienhauses eine Baugenehmigung bewirkt, mit einem Bauträger für den ich tätig war in Bauherrengemeinschaft das geplante Haus gebaut. ... Und wie kann man (bzw. kann ein Architekt der sein selbst gebautes Haus verkauft) sich hiergegen in einem Kaufvertrag absichern? (Wenn dies nicht ausgeschlossen werden könnte hätten alle Architekten/Bauleiter aber eventuell auch sonstige Baufachmenschen die selbst am Bau ihres Hauses beteiligt gewesen sind nie die Möglichkeit Sachmängel auszuschliessen wenn sie Ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen)
Behebung von Baumängel - Architekt verantwortlich?
vom 23.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Architekten mit Renovierungsaufgaben für unser Haus, einen Altbau, beauftragt. ... Neben einigen optischen Mängeln geht es vor allem um eine undichte Stelle, durch die Feuchtigkeit ins Innere des Hauses eindringt.
Folgekosten durch Planungsfehler
vom 5.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Planungsfehler unseres Architekten wurde unser Haus einen Meter zu tief gesetzt und liegt nun einen Meter tiefer als die umliegenden Nachbargrundstücke. ... Statt der angekündigter Aushubkosten kam durch diesen Fehler für das Haus der 3fache Betrag zustande. Zusätzlich die Kosten für das Abtragen des restlichen Grundstückes auf das selbe Niveau.
Selbständigen Beweisverfahren und dann?
vom 20.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in wir haben am 27.12.2011 ein selbständiges Beweisverfahrem am Landgericht Duisburg gegen die Firma X GmbH (Rechts Nachfolger von Y) beantragt. ... Diese Schäden wurden von der Firma X Kosten aufwendig beseitigt (Kellerwände erneuert!). ... Ansprüche an die Firma X Ende 2011 eintreten sollte, haben wir das selbständige Beweisverfahren ohne Anwalt am Landgericht beantragt.
Mangelhaftung, Baufolie, EU- Recht
vom 22.9.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Geschäftsführer unserer Familiengesellschaft einen Dachdecker gemäß dem Handwerkervertrag von Haus & Grund, Verbrauchervertrag für Bauleistungen mit der Sanierung eines Satteldaches beauftragt. ... Kosten ca. 30-40 T€, Diese Forderung werde ich nicht ohne Rechtsbeistand durchsetzen können.