Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

41 Ergebnisse für bauträger kosten schadensersatz verzug

Schadenersatz bei Bauverzögerung - Kein Weiterbau bei gerichtlicher Klärung?
vom 1.3.2023 für 95 €
Wir haben im April 2021 eine ETW über einen Bauträger erworben, die zum 31.12.22 bezugsfertig sein sollte. Da sie es bis heute nicht ist, haben wir den Bauträger abgemahnt und ihm laufende Kosten (Kaltmiete, Kreditgebühren) in Rechnung gestellt. ... Der Bauträger gibt an, dass solange wir nicht vor unserem Schadensersatzanspruch zurücktreten kein Weiterbau erfolgt.
Bauträgervertrag | Mängel b. Abnahme | Verzug | Kaufpreisfälligkeit |Eigentumsübertr
vom 10.7.2022 für 85 €
* Schadensersatz für bisherige Aufwendungen ** Kann ich die bisher entstandenen Kosten für die Zinsen und Bereitstellungszinsen dem Bauträger in Rechnung stellen? ... * Schadensersatz für Mietausfall ** Entfällt, da ich mich mit dem Bauträger auf kostenneutrales Verlegen der Fliesen geeinigt hatte (oder besteht dennoch Anspruch auf Schadensersatz?). ... * Terminierung Abnahme ** Ist folgendes Vorgehen rechtlich „sicher/möglich": *** Sollte/Muss ich den Termin für die Abnahme schriftlich an den Bauträger senden, kann dabei darauf hinweisen, dass ein Baugutachter teilnehmen wird und bei Nichterscheinen oder Verzug des Bauträgers die Kosten ihm in Rechnung gestellt werden?
Bauträger macht Einzug von Sicherheitseinbehalt abhängig
vom 11.6.2021 für 40 €
Die exakte Klausel hierzu im Vertrag lautet: "Der Bauträger verpflichtete sich im Wege einer Beschaffenheitsvereinbarung und nicht als Garantie, den Vertragsstand bis zum 30.04.2021 bezugsfertig und die Gesamtleistung bis zum 31.08.2021 herzustellen". ... Seit dem 01.05.2021 befindet sich die Wohnung immer noch teilweise im "(Roh)bau" und der Bauträger, sowie die Handwerker sind extrem unkommunikativ. ... Die Klausel hierzu lautet: "Können Leistungen aus Gründen, die der Bauträger nicht zu vertreten hat, nicht innerhalb der Fristen ausgführt werden, haftet der Bauträger dafür nicht.
Verzug durch Bauträger BGB Bauvertrag
vom 3.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2018 haben wir einen Vertrag zur Errichtung eines EFH mit einem Bauträger geschlossen. ... Allerdings nicht diese zum Beginn (Eingang Baugenehmigung 15.01.2020 beim Bauträger). ... Gelten die gleichen Grundsätze, wie für Verzug ab Baubeginn?
Vordach wird vom Bauträger nicht verputzt
vom 27.11.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Bauträger verweigert das verputzen des Vordaches, konkret der abgehängten Decke und der beiden Säulen. ... Als Entgegenkommen hat uns der Bauträger versprochen, dies noch nachzuholen. 6. ... Nun sind wir nicht bereit die noch austehenden Kosten des Verputzen zu bezahlen und möchten einen Betrag von ca. 1500€ von der Schlussrechnung abziehen.
Bereitstellungszinsen aufgrund verspäteter Abnahme
vom 27.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht mir darum, inwieweit die Kosten für 7 Monate Bereitstellungszinsen vom Bautträger übernommen werden müssen bzw. auch anteilig Kosten übernohmen werden können. Des Weiteren interessiert mich, bis wann ich die Kosten einklagen muss, wenn das möglich ist.
Bauträgerrecht - Bauträger stellt Wohnung absichtlich nicht fertig u. Auflassungsvormerkung
vom 3.11.2015 210 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger stellt Raten nach Baufortschritt und die Raten werden auch in Rechnung gestellt, obwohl der Baufortschritt nicht gegeben ist. ... Ich habe nun dem Bauträger eine Frist gesetzt die Wohnung bezugsfertig herzustellen und zu übergeben. Mittlerweile sind mir durch den Verzug des Bauträgers auch Kosten entstanden, die ich aufrechnen werde.
Bau Mängelliste wird nicht abgearbeitet / Bauträger spielt Katz und Maus
vom 3.6.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenfalls ist noch ein letzter Schlüssel beim Bauträger, eine Bestätigung daß eine Eintragung im Grundbuch erfolgte erhielt ich bis heute nicht. ... An alle Aufforderungen, Fristsetzungen, etc. hält sich der Bauträger nicht und meldet sich auch nicht mit einem Status ob er überhaupt etwas tut. ... Eine Rechnung mit Schadensersatz wurde trotz Absendung eines Mahnbescheides zurückgewiesen.
Schadenersatz Mietausfall
vom 14.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Menschlich nachvollziehbar, weil der Mangel mutmaßlich auf einen Fehler des Schallgutachters zurückzuführen war und im Hintergrund entsprechende Verhandlungen des Bauträgers mit der Haftpflichtversicherung des Schallgutachters liefen und die Kosten der Sanierung mutmaßlich vom Bauträger nicht gestemmt werden könnten ohne Leistungen der Versicherung. Nach meiner Rechtsauffassung ist dies im Rechtsverhältnis zwischen mir und dem Bauträger irrelevant, weil der Bauträger mir eine mängelfreie Wohnung schuldet und mögliche Rückforderungen des Bauträgers an eine Versicherung nicht meine Angelegenheit sind. ... Der Bauträger benannte daraufhin einen Zeitraum von vier Monaten bis zum März 2015 und bot an, den Zeitpunkt der Sanierung meiner Wohnung dem gewünschten Mietverhältnis meines potentiellen Mieters anzupassen.
Eigentumswohnung. Verzug der Fertigstellung durch Bauträger. Schadensersatz sichern.
vom 30.1.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Schadensersatz wurde im Vertrag nicht festgelegt. ... Damals hatte ich den Bauträger nicht noch mal extra in Verzug gesetzt, da ich gelesen habe, daß bei einem vertraglich fixierten Termin automatisch Verzug eintritt. ... Gestern hatte ich die Abnahme der Wohung und der Bauträger weigert sich, den Verzug in das Protokoll aufzunehmen.
Beteiligung Bauträger an Vorfälligkeitsentschädigung
vom 11.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Beurkundung wurde vom Bauträger weiter verzögert. Im Dezember 2013 teilte mir der Bauträger dann mit, dass er das Projekt weiter verkauft hat. ... Hierzu meine Frage: Habe ich voreilig gehandelt und die Finanzierung zu früh abgeschlossen oder gibt es eine Möglichkeit den ersten Bauträger aufgrund seiner Aussagen an den Kosten der Vorfälligkeitsentschädigung zu beteiligen?
Rücktritt Wohnung wegen Mangel
vom 30.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Bauträger nicht tätig wurde haben wir privat Leckortungsfirmen beauftragt. ... Bis heute haben wir von unseren vorgestreckten 10.000€ noch keinen Cent vom Bauträger erhalten. ... Auch hat der Bauträger trotz eindeutigem Beweis wo der Schaden herkommt uns schriftlich mitgeteilt, dass dieser weder ein Anerkenntnis noch Zahlungen für den Schaden leistet, sondern er alles von der Betriebshaftpflichtversicherung abhängig macht (welche Kosten diese bezahlen) Wir würden wie oben erwähnt gerne mit sofortiger Wirkung zurücktreten und würden uns über eine Antwort freuen, ob dies möglich ist.
Schadensersatzforderungen wg. Bauverzug
vom 2.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tatsachen: -Der Werkunternehmer ist seit 30.Sept.2012 im Verzug. ... Fragen: -Gem. § 641 Abs. 3 BGB darf ich mir thoretisch das Doppelte der für die Beseitigung der Mängel erforderlichen Kosten von der Zahlung einbehalten. ... -Kann ich die 8000€ für die Handwerksleistungen (geplanten Eigenleistungen) als Schadensersatz geltend machen?