Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

44 Ergebnisse für zahlung rückzahlung firma

Warenrückgabe nach eBay Kauf
vom 6.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, wenn eine Firma einen negative Mitteilung an relevanten Auskunfteien wie zB. einen Schufa-Eintrag wirksam gegen einen Kunden eintragen lässt?
Rechnung um 250% höher als Mündlicher kostenvoranschlag für Bagger -Schlauchtausch
vom 22.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten bei der Fa.... in Me.... für unseren Mini-Bagger neue Hydraulikschläuche fertigen lassen, der Mitarbeiter der Firma hat uns dann darauf hingewiesen das man das Vorort mit Ihrem Service Wagen einfach und schnell machen könnte. ... Ich habe weitere Versuche und Rückrufe erbeten um eine Stellungnahme der Firma zu erhalten, das auch Zugesichert wurde, leider ohne Erfolg, stattdessen kam eine Mahnung. ... Im Falle eines Rechtsstreites: Soll ich den ganzen Rechnungsbetrag überweisen und dann Rückzahlung fordern oder 2500€ Bezahlen und warten.
Verjährung bei nicht erbrachter Leistung im Werkvertrag
vom 28.12.2021 für 35 €
Am 20.03.2018 kam ein Werkvertrag mit einer Firma über die Erstellung eines Weidezauns zustande. Nach Überweisung der fälligen Zahlung am 20.03.2018 wurde die Leisung bis heute nicht erbracht. ... Frage: sind zum heutigen tage die Ansprüche auf Erbringung der Leistung oder Rückzahlung verjährt?
Prozessbetrug/Unberechtigte Mahnungen/Privatschule Dortmund
vom 31.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich benötige dringend einen fachlichen Rat.Zum Sachverhalt:Ich habe eine Inhaberin einer o.g Firma auf Herausgabe Verklagt,Des durch mich an sie gezahltes Geldes (3900 Euro)aufgrund dessen unberechtigter Mahnungen (Jahr 2016) an meine Mutter .die dame hatte behauptet und behauptet immer noch ,das sie einen Anspruch auf insgesamt ca 7000 Euro hat ,aufgrund eines Vertrages mit meiner Mutter.alter Vertrag (2008 -2012) ,einmalig Zahlung (kein Vertragsabschluss)indem meine Mutter an die erneut im 2014 ca 7000 Euro bezahl hat Weil meine Mutter wollte das ich diese Schule besuche,ohne mein Einverständnis ohne Abschluss eines Vertrages und ausdrücklich nur für ein Jahr und das hat sie sofort komplett beglichen.Laut der Dame ,konnte meine Mutter das Geld nicht zurück erhalten,obwohl ich die Schule nicht besucht habe .das ist ok ,nun im nächsten Jahr also 2015 hat sie zu mir gesagt das ich und meine Mutter noch für das nächste Jahr 2016 zahlen müssen,weil wir hätten eine Kündigung,(welche sogar im April 2015 )nicht mehr möglich war ,einreichen müssen ,was wir nicht taten.Daraufhin habe ich ihr eine Lastschriftermachtigung erteilt,2 Monatsbeiträge habe Bar bezahlt. ... Dazu hat sie angegeben in der Klageschrift/Ihrer Stellungnahme:die Begründung weshalb sie die begehrte Summe (Mahnungen) nicht bei einem Gericht als Mahnverfahren durchgesetzt hat ,weil ich sie „Belegart"habe(meine Nachfragen bezüglich des Vertages)und um mich zufrieden zu stellen hat sie sogar an mich (Falschaussage )die 659 Euro zurück gezahlt (ging an meine Mutter) Und laut der Dame auch als Kulanz gründen „hat sie sich freiwillig entschlossen auf das ihr zustehende Schulgeld zu verzichten „" Schreib sie noch an das Gericht „die Rückzahlungen des 650 Euro ist ein großes Entgegenkommen „ „Nun belästigt mich die Klägerin mit dieser Klage"... ... Meines Erschtens nach dürfte erst die Verjährungsfrist beginnen,wenn nachgewiesen ist das der Vertrag eine Falschung sei ,vorallem das selbst das Gericht zum Protokoll angegeben hat ,das es einen rechtmäßigen Vertrag nun mit mir gab und die Zahlungen berechtigt waren, Die Ausführungen des Gericht kann ich nicht nachvollziehen mit der Verjährungsfrist,Gleichzeitig Ich hoffe das mir jemand hier helfen könnte mit einem Rat etc.
Online Bestellung wird nicht geliefert
vom 8.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Juni in der firma an und wurde vertröstet. ... Bis heute hat sich die Spedition nicht gemeldet Ein Paypal fall wurde aufgemacht, da aber von der firma eine versand nummer gesendet wurde können die aktuell nicht viel machen.
Amazon-Konto aufgeladen aber Guthaben nicht nutzbar
vom 11.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe seit einer Woche ein Problem mit der Firma Amazon und von deren MitarbeiterInnen möchte oder kann mir niemand helfen bzw. scheut man sich, mein Problem zu erkennen. ... In der Folge erhielt ich von Amazon eine Nachricht, dass meine Bestellung storniert wurde und eine Zahlung per Bankeinzug nicht möglich sei. ... Daraufhin teilt mir man immer wieder mit Verweis auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit, dass die Rückzahlung von Guthaben nicht vorgesehen ist.
Rückzahlung einer nicht als Kredit vereinbarten Überbrückungsbeihilfe
vom 6.8.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine aufsehenerregende Erfindung gemacht und in meiner kleinen IT-Firma mittels Förderprogrammen und 4 eigenen MA bis zur Prototypreife entwickelt. ... Man gewährte mir im Sept. 2014 einen Kredit über mtl. 12T€ für 3 Monate, und Rückzahlung nach 1 Jahr. ... Ich aber bekam eine endgültige Absage am 28.10.15 und die Forderung nach Rückzahlung einer Gesamtsumme implizit inklusive der Überbrückungsbeihilfe in Raten bis zu einem Endtermin.
Workshop krankheitsbedingt abgesagt. Veranstalter verlangt Geld für neuen Termin.
vom 18.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 10.09.2014 schrieb ich dem Inhaber der Firma eine E-mail mit der Bitte den Termin zu verschieben bzw. mir einen neuen Termin anzubieten da mir etwas wichtiges dazwischen gekommen ist (die Firma veranstaltet regelmäßig den selben Workshop in verschiedenen Städten wobei diese Termine nicht immer komplett ausgebucht sind.) ... Doch leider besteht der Herr nun "kulanterweise" auf eine Zahlung von weiteren 50% des Kurspreises da in dem Tagungshotel angeblich kosten angefallen sind obwohl auch 5 andere Kursteilnehmer an dem Kurs teilnahmen. ... In den AGB der Firma steht folgende Stornoregelung: § 6 Stornierung Bis zu vier Wochen vor Beginn des Workshops ist die Stornierung kostenfrei Bei einer Stornierung von weniger als vier Wochen bis zwei Wochen vor Beginn des Workshops behält xxx 25% des regulären Workshoppreises ein.
Rücktritt vom Vertrag wg. Verzögerung
vom 16.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann hörte ich nichts mehr von der Firma. ... Juni bekam ich dann eine Antwort: „die Firma LTX hat vor ein paar Wochen die Domain X übernommen aufgrund Lieferverzögerungen wie dieser gegenüber Kunden.
Base - FamilyCard
vom 13.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit April diesen Jahres befinde ich mich mehr oder weniger im "Schlagabtausch" mit der Firma Base, die mir seit Juni 2013 monatlich 20 € für eine mir angeblich zugesendete Base FamilyCard berechnet. ... Nach mehrmaligem Email-Wechsel und dem ausdrücklichen Hinweis, dass ich den Vertrag zur FamilyCard nicht anerkenne und die bisher eingezogenen Beträge zurück fordere kam ausschließlich, der Hinweis, dass ich durch die Zahlung der Beträge dem Vertrag zugestimmt haben soll.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler antwortet das er auf die MWST Zahlung hingewiesen hatte. ... Aufschiebend bedingt auf die Zahlung des Kaufpreises tritt der Verkäufer an den dies annehmenden Käufer alle Ansprüche ab, die ihm gegen Dritte (z.B. ... Vollstreckbare Ausfertigung kann ohne Nachweis der Fälligkeit der Forderung/des Anspruchs erteilt werden, jedoch nicht vor Zahlung des Kaufpreises. 3.
Mietwagen / Prepaidkreditkarte
vom 5.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe über Mietwagen-billiger. de ein Fahrzeug für meinen Mallorca Urlaub gebucht ( kleinste Klasse, eine Woche = 208,-- Euro ). Bezahlung erfolgte vorab per Prepaidkreditkarte ( verwende diese aus Sicherheitsgründen immer im Ausland). Abbuchung war bereits 1 Woche vor Urlaub erfolgt.
Zuständigkeit Gericht
vom 11.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in Hamburg, die beklage Firma in München. (Das Geschäft kam rein über die Homepage des Anbieters im Internet zu stande) 1) Habe ich die Chance, dass mein Hamburger Amtsgericht im weiteren Verlauf meine Klage verhandeln wird, auch wenn die beklagte Firma sicherlich in den AGBs stehen hat, dass der Gerichtsstand München ist?