Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für verjährung stromrechnung

Korrektur Stromrechnung nach unten wie lange möglich?
vom 2.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, mein Stromverbrauch ist niedriger als prognostiziert. Ich plane nicht, meinen Zählerstand selbst zu melden bzw. die Anbieter sonst wie darauf hinzuweisen. In der Folge wird der Netzbetreiber/ Stromanbieter meinen Stromverbrauch schätzen und abrechnen.
Vermieter zahlt bisher Stromrechnung
vom 17.3.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich bin 02.2016 in eine vorher leere Wohnung gezogen. Der Vermieter meinte, er meldet den vorhandenen Stromvertrag für mich um, der Strom war vorher nicht abgeschaltet. Das ist nie passiert.
Auffällig überhöhte Stromrechnung über mehrere Jahre.
vom 17.1.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe spätestens vor 7 Jahren bemerkt, daß mir ein ungewöhnlich hoher Stromverbrauch von meinem Lieferer MAINOVA, Frankfurt am Main, berechnet wurde. Ich wohne allein in einer Hochhauswohnung von 100 m², MAINOVA gibt zum Vergleich mit dem eigenen Verbrauch einen Schätzwert 2.050 kWh/Jahr an. Meine letzten Verbräuche betrugen angeblich 15.126 (2016) und 16.375 (2017), d. h. liege also um etwa 7.5fach höher.
Berichtigung einer Stromrechnung
vom 8.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt erhalte ich eine Berichtigung meiner Stromrechnung vom 01.01.2010 bis 16.09.2015 und soll 5.312,13 € nachzahlen. ... Ich bin jedoch der Meinung, dass hier sehr wohl eine Verjährung in Gang gesetzt wurde und die Jahre 2010 - 2012 verjährt sind. Mein Frage ist: Wenn es sich um eine Berichtigung der Rechnung handelt, greift dann die Verjährung lt.
Verjährung bei geschätzten Abrechnungen
vom 17.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner Klageerwiderung habe ich mich auf eine Verjährung aller Forderungen vor 2011 berufen. ... Der Beklagte kann sich daher auf die Einrede der Verjährung nicht berufen." Das widerspricht allem, was ich bis jetzt zu dem Thema Verjährung gelesen habe.
Stromrechnung von 2008-2012 jetzt mit Mahnung
vom 13.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zeitraum vom 10.2008 bis 03.2012 wurde eine Wohnung gemietet, für die Warmmiete bezahlt wurde. Die Vermieterin wollte uns anmelden. Nun habe ich heute, obwohl ich seit 2012 nicht mehr dort wohne, eine Mahnung von einem Inkassobüro über knapp 2000 € erhalten, für den Zeitraum vom 10.2008-03.2012, die Vermieter haben uns wohl rückwirkend im Jahr 2014 für einen einzigen Tag für diesen Zeitraum ab und wieder angemeldet.
Rechnungsstellung Stromlieferant
vom 19.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe nach dem Verkauf meiner Immobilie, erst 17 Monate später erst die Abschlußrechnung von meinem Stromlieferanten (DB Energie) bekommen, bzw. das Geld (430,-EUR) ist mir abgebucht worden. Ist das rechtens, muß ich das bezahlen?
Gasanbieter stellt über gesamte Mietdauer keine Rechnung, erst bei Auszug
vom 17.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Hausverwaltung beim Einzug die Anmeldung beim Energieversorger übernommen hat, ich immer nur Stromrechnungen erhalten habe und missverständlicher Weise die Nebenkostenabrechnungen der Hausverwaltung als "Betriebs- und Heizkostenabrechnung" tituliert waren (damit war wohl aber nur die Wartung der Heizungsanlage gemeint), ging ich all die Jahre davon aus, die Heizkosten seien in den Nebenkosten bereits enthalten.
Stromrechnung zu Gunsten des Anbieter geschätzt
vom 28.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, beim Einzug in eine Fabriketage, gab es eine Übergabe mit Zählerstandprüfung im Keller. Durch das Missverständnis, dass die Stromkosten über die Nebenkostenabrechnungen laufen, wurde über 4 Jahre kein Strom angemeldet. Nun nach 4 Jahren kam die Vattenfall auf uns zu und informierte uns.
Stromrechnung nach drei Jahren
vom 17.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor einer Woche landete ein Brief von Vattenfall in meinem Briefkasten, in dem ich aufgefordert wurde, eine Stromrechnung für den Zeitraum vom 01.04.2010 - 03.01.2013 zu begleichen.
Stromforderung verjährt / verwirkt?
vom 26.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im anderen Brief hieß es, dass seit dem 30.05.2008 keine Abschläge in Rechnung gestellt werden konnten und nun für den gesamten bisherigen Verbrauch eine Stromrechnung gelegt wird. Diese Stromrechnung sollte mich wahrscheinlich in den nächsten Tagen erreichen.
Verjährungsfrist Gewerblich
vom 12.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe von 2003 bis anfang 2012 eine Bierkneipe betrieben habe aber nie eine Stromrechnung bekommen.Jetzt nach knapp 9 Jahren habe ich eine Rechnung für 2010,2011 und 2012 bekommen.Meine Frage muß ich für die letzten 3Jahre voll bezahlen?
Forderung von Stomschulden. Berechtigt?Verjährt?
vom 20.4.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
RheinEnergie hat mir am 02.06.2009 eine Mahnung bezüglich Schlussabrechnung über 1611,83€ fällig zum 18.05.2009 für die Stromnutzung von 01.06.2005 - 31.08.2007 zugestellt. Daraufhin habe ich telefonisch mitgeteilt, dass ich die Forderung für nicht berechtigt halte und die näheren Umstände erklärt. Nachdem ich lange Zeit nichts mehr gehört hatte bekam ich gestern Post von einem Anwalt der nun inkl.
Falsche Stromrechnung durch defekten Stormzähler
vom 3.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich schon seit vielen Jahren über den hohen Stromverbrauch gewundert, zwischenzeitlich alle Elektrogeräte auf öko Geräte umgestellt ohne Ergebnis im Verbrauch. Nun wurde vor 2 Monaten nachdem der Versorger gewechselt wurde ein neuer Zähler installiert und schon kann man erkennen das der Jahresverbrauch bei 3400 statt über 6000 KW enden wird ( 2 Personenhaushalt ). Was kann man als Eigentümer tun, wenn man beim Versorger Belkaw über 10 Jahre doppelt zuviel gezahlt hat ?