Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

18 Ergebnisse für rechnung mahnbescheid versicherung

Vertragsverlängerung eines Zähler-Gerätemietvertrages - § 309, Nr. 9 BGB
vom 20.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertreter der Firma B bietet Herrn A vor Vertragsabschluß an, daß die Firma B stets 5 Nebenkosten-Positionen wie Grundsteuer und Versicherungen kostenfrei im Zuge der Nebenkostenabrechnung gemäß Wärmedienstvertrag mitabrechnet, weil der Aufwand dafür bei Firma B nur im Bereich weniger Minuten pro Jahr liegt. ... Die Firma B erläßt nach stattdessen verschiedenen Mahnungen 2019 im August 2021 Mahnbescheid gegen Herrn A wegen der vom 01.01.18 bis zum 31.12.19 aus Sicht der Firma B angefallenen bzw. anfallenden Gerätemieten (alle anderen, unstrittige Zeiträume betreffende Rechnungen sind natürlich ausgeglichen). Herr A widerspricht dem Mahnbescheid fristgemäß.
Werkvertrag – Schlechtleistung
vom 23.12.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem P die Rechnung für die Räumung nicht fristgerecht beglichen hatte, wurde ein gerichtlicher Mahnbescheid erlassen. ... Frage 1: Kann P eine Zahlung zurückhalten, obgleich der Schaden vollumfänglich an die Versicherung von F angetreten wurde, also KEIN Grund vorlag, die erbrachte Dienstleistung nicht zu bezahlen?
Rechnung von Autowerkstatt
vom 20.12.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Anfang Dezember dieses Jahres habe ich weder von der Werkstatt noch von der Versicherung zu oben genannter Rechnung je wieder etwas gehört bzw. erhalten. ... Da aus meinen sorgfältig und pedantisch gepflegten und geführten Unterlagen nichts auf eine Rechnung vom 26.11.2010 hinwies, habe ich dem Mahnbescheid widersprochen. Weiterhin liegt mir kein einziges Schreiben meiner damaligen Versicherung zu diesem Sachverhalt vor.
Mahnbescheid über eine Rechnung die wir nicht erhalten haben
vom 22.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie haben diese Rechnung nie erhalten. ... Meine Fragen lauten: Kann ich dem gerichtlichen Mahnbescheid mit der Begründung widersprechen, dass wir nie eine Rechnung bzw. ... D.h. es geht mir um die Argumentation gegenüber der Versicherung, da wir dem Mahnbescheid selbst ja ohne Begründung widersprechen können.
Zahlung von Rechnungen, zahlungsfristen, Mahnbescheid etc.
vom 23.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht es mit Rechnungen aus die ich mit Zahlungsziel sofort fällig datiere? wie lange muß ich warten auf das Geld und wann kann ich einen Mahnbescheid losschicken ? ... Auftraggeber hat 3 Betriebe gehabt und gegen die wand gefahren und nun den 4 eröffnet und da habe ich erfahren das einen Eidesstadtliche versicherung vor liegt.
Verzicht der Rechnungszahlung, da Autohaus Fehler begangen
vom 15.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2011 ein Mahnbescheid von der Inkasso Stelle (Frau XXX), Kreishandwerkschaft Bonn Rhein-Sieg, bekommen, dass ich eine ausstehende Rechnung in Höhe von €1149,23 bezahlen soll. Mein Anliegen liegt darin, dass ich die Rechnung nicht bezahlen möchte, da die Rechnung vom Autohaus XXX damals mit der gegnerischen KFZ-Versicherung hätte abgewickelt werden müssen. ... Für mich war somit der Fall erledigt und die Rechnung sollte auch mit der gegnerischen Versicherung weiterhin abgewickelt werden.
Autohändler hält Kaufvertrag nicht ein
vom 13.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ausserdem stelle er mir nun für jeden Tag 12 Euro in Rechnung für die Unterbringung (seit ca. 30.06.2011) und Kosten für die Beauftragung des Gutachters, Annahme kosten des Technikers für die Entgegennahme des Fahrzeuges und die Abmeldekosten. ... Die Rechnung wird irgendwann in den nächsten Tagen zugehen sagt er... ... Darf der Händler mir nun auch alles so in Rechnung stellen und mein Fahrzeug und die Papiere festhalten?
Verjährung privater Forderungen
vom 2.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Pt. die vorangegangenen 11 Rechnungen pünktlich beglichen hatte, wurde die letzte Rechnung vom XX.XX.1998 über XXX €(von DM auf Euro umgerechnet) trotz mehrmaliger mündlicher und schriftlicher Mahnung nicht bezahlt. Anlässlich eines Besuches Anfang 1999 in seinem Geschäft teilte der Beklagte mir mit, dass seine Versicherung zwar die geforderte Summe über bezahlt habe, er die genannte Summe aber für eine Fahrt Urlaubsfahrt verwendet habe.
Überhöhte Handwerkerrechnung
vom 12.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt nach Fertigstellung der Arbeiten eine Rechnung über 8125 €. Die zunächst veranschlagten Arbeitskosten waren in dieser Rechnung um mehr als das Doppelte überschritten und es wurden Arbeiten in Rechnung gestellt, die nicht von mir beauftragt wurden. ... Er bestätigte zunächst den Erhalt der 1000 € telefonisch, streitet den Erhalt aber seit der Beantragung des Mahnbescheides ab.
Ungerechtfertige Rechnung?
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis einschließlich April 2007 reichte er jedoch nichts an die gegnerische Versicherung ein. ... Beide Rechnungen zusammen betrugen cirka € 1.400,-. Wir haben nicht gezahlt, da er ja nicht tätig wurde (er schickte die Unterlagen erst nach dem Mandatsentzug an die gegnerische Versicherung)-er stellte zwei Mahnbescheide - wir legten Einspruch ein.
Arztrechnung
vom 21.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Rechnung dadiert vom 13.10.2004. ... Nach Recherchen bei Bank und Versicherung stellte sich heraus das dies nicht so ist. Aufgrund dieser nicht bezahlten Rechnung ist am 14.12.2007 ein Mahnbescheid ergangen.
Widerruf von Rechtschutzversicherung
vom 10.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf setzte ich am 28.02.07 ein Schreiben auf mit einem Widerruf der Versicherung mit angaben zu den Gründen. ... Da die Versicherung anfing mir beiträge abzubuchen,lies ich dies durch meine Bank widersprechen. Tage Später bekamm ich Rechnungen mit der Aufforderung zu zahlen.
Verrechnung Forderung mit Schaden
vom 9.2.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anmahnungen(und langer Wartezeit) kamen abstruse Antwortschreiben (auch von einem RA)u.a. mit einem HInweis,dass es einen Staplerschaden gab,welchen diese besagten Mont. verursacht hätten (diese bezeugen der Stapler wurde weiterbenutzt)und der eigentliche Auftraggeber Schadenersatzforderungen gegenüber X stellen würde,wir sollten abwarten was die Versicherung mitteilt usw....daher werde man den Ausgleich der Restforderung einbehalten.Wir wollen den Rest natürlich einklagen...zum krönenden Abschluß kam jetzt noch (über des Bestellers Anwalt)eine Rechnung des Bestellers mit irgendwelchen selbstberechneten Restwerten etc.
Rechnung Fahrten / AW
vom 17.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das schien mir denn doch zuviel, habe die Firma angeschrieben, aber sogleich kam ein Mahnbescheid. Den haben Sie dann auch gleich an Infoscore (wie Schufa) weitergeleitet, wie ich erfahren konnte; Mahnbescheid habe ich widersprochen. ... Es geht mir in dem Fall ums Prinzip, daß eine Firma wohl unsinnige Forderungen durch Mahnbescheid kassieren will.
Anwaltsrechnung
vom 29.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Anwalt mitgeteilt, dass ich mich damals mit dem oben genannten Betrieb geeinigt habe, diese Rechnung gleich an die Versicherung senden zu lassen. ... Ich habe jedoch diese Rechnung nie erhalten. ... Wie dem auch sei, ich habe mich mit der alten Versicherung am 02.06.2006 in Verbindung gesetzt und die Versicherung hat diese Rechnung am 09.06.2006 bezahlt.
Mahnbescheid ohne Rechnung u. Mahnung?
vom 28.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jedoch weder Rechnung noch angebliche 3 Mahnungen erhalten. ... Ich bin privat versichert, meine Versicherung übernimmt diese Kosten ausnahmslos - was hätte ich für einen Grund, nicht zu bezahlen? Wenn mir jedoch weder Rechnung noch Mahnungen vorliegen ist das schwierig.